Unsere Hündin kommt mit der Hitze nicht zurecht

  • Hallo zusammen!
    Wir haben im Moment ein blödes Problem mit unserer Nosy. Ihr ist nämlich furchtbar warm und das bringt sie völlig durcheinander!
    Dummerweise findet sie alle Maßnahmen, die wir bisher ergriffen haben um ihr Linderung zu verschaffen, nicht so toll:
    *kühlendes Handtuch unter/an/auf Hund - blöd!
    *Wasser ins Fell träufeln/reiben - blöd!
    *Wasserwanne auf Balkon - blöd!
    *Mr Ventilator aus seinem Rumpelkammer-Exil befreit - NEHMT DAS GRUSELIGE DING WEG OH GOTT OH GOTT!! (War auch ne blöde Idee von uns, zugegeben, aber: verzweifelte Situationen und so..)


    Was geht:
    *kühles Zeug lutschen - aber das hilft immer nur kurzzeitig
    *Abkühlen im Fluss - aber da sind wir in der Regel nicht alleine und deswegen können wir da nicht ständig/länger hin, denn


    die Arme ist völlig durch den Wind, das Schlimmste ist glaube ich, dass sie durch die Hitze einen ziemlichen Schlafmangel hat. Nachts ist sie die ganze Zeit am Hecheln und tagsüber ruht sie auch immer nur kurz.
    Ihre Nerven sind papierdünn, kaum bewegt sich einer von uns, springt sie auf und ihren Stressiblick legt sie gar nicht mehr ab :(
    Dieses Verhalten kennen wir eigentlich nur aus ihrer Anfangszeit bei uns, sie hatte das alles schon lange hinter sich gelassen und war zumindest in der Wohnung ein völlig entspannter Hund, der so seine 17Stunden Schlaf am Tag hatte.
    Jetzt schläft sie tagsüber vielleicht mal ein, zwei Stündchen und das auch nicht am Stück.
    Als einzige Maßnahme die greift, bekommt sie jetzt immer wieder was kaltes zum Lutschen und wir sorgen dafür, dass sie nicht wie gestochen durch die Wohnung rennt. Ansonsten fällt uns nichts ein, womit wir ihr noch helfen können :verzweifelt:
    Achja, bei Freunden in einer Kellerwohnung waren wir auch, da ist sie nicht zur Ruhe gekommen, weil es eben nicht zuhause war.


    Fällt Euch noch irgendetwas ein, was wir probieren können?
    Das ganze schaukelt sich seit drei Tagen hoch und sie tut uns wirklich leid (was wir uns ihr gegenüber natürlich nicht anmerken lassen, wir kennen ja unsere Pappenheimerin)
    Zum Tagesablauf:
    Morgens früh um sieben wird ein bisschen getobt und spazieren gegangen oder gearbeitet, den Tag über will sie nicht raus, da gehen wir nur kurz zum Lösen raus und abends gegen neun geht es nochmal raus.
    Gestern und vorgestern haben wir noch drinnen etwas Kopfarbeit gemacht, aber ich glaube, es ist besser, das weg zu lassen, sie ist ja ohnenhin angestrengt und danach mal länger geruht hat sie auch nicht.
    Also wie gesagt, uns fällt langsam nichts mehr ein, deshalb hoffen wir auf Ideen, vielleicht ja auch von Leuten, die Erfahrungen mit Angsthunden/Stressköppen haben! :winken:



    Edit: ach Mist, den Sommer-Sonne-Thread sehe ich ja jetzt erst! Ich bin auch schon völlig gaga von der Hitze! Tut mir leid wegen des ExtraThemas!

  • Es gibt Kühlhalsbänder und Kühldecken. Da muss man aber eben aufpassen, dass der Hund sich nicht verkühlt.
    Gefrorene Kongs, Knochen oder Möhren dürften auch ein wenig länger halten


    Und auch, wenn sie es blöd findet, würde ich sie einfach nass machen (oder wehrt sie sich da absolut gegen?)
    Und warum könnt ihr nicht mehrmals täglich kurz zum Fluss? Einmal rein, abkühlen und dann wieder nach Hause und Ruhe?

  • Könnt ihr evtl. einen Raum runterkühlen, indem ihr den in der Nacht lüftet und morgens schon die Gardinen oder Jalousien zuzieht, so dass der Raum sich langsamer aufheizt. Ein wenig hilft es manchmal auch, mit einem Zerstäuber, Wasser in die Luft zu sprühen. Vielleicht kommt sie dort zur Ruhe.

  • Hallo MelanieR,


    danke für Deine Antwort!
    gegen das Nassmachen wehrt sie sich total, wir müssten sie richtig fixieren und zwingen und das mehrmals am Tag, ich weiß nicht ob das so gut ist!


    Die einzigen Zugänge zu Wasser, die ich hier kenne, sind nur fußläufig zu erreichen oder mit langer Autofahrt verbunden. Autofahren findet sie mies, deshalb vermeiden wir lange Strecken, wenn sie so drauf ist und zu fuß gehen ist für sie eben mit vielen Außenreizen und deshalb mit hohem Stress verbunden. Dann noch ein, zwei andere Hunde am Fluss und sie ist so hochgeschraubt, dass nichts mehr geht. Wir haben hart daran gearbeitet, ihr Erregungslevel niedrig zu bekommen und zu halten und deshalb sind wir jetzt sehr vorsichtig, was Stressfaktoren angeht. Die Erfahrung lehrt, dass sie dann gar nicht mehr runterkommen kann.


    Zu den Decken und Halsbändern: da sie die nassen Handtücher so ablehnt, glaube ich nicht, dass sie sich auf so eine Decke legen würde! Das Halsband könnte aber was sein! Das gibt es doch bestimmt im Futterhaus oder?


    @Nocte
    Das machen wir schon im Schlafzimmer, welches auf der sonnenabgewandten Seite liegt und sowieso am Kühlsten ist, aber das reicht nicht aus für sie! Das mit dem Zerstäuber probiere ich mal, wenn sie das Ding nicht gruselig findet, vielleicht auch mal direkt über ihr!

  • Wie warm ist es denn bei euch in der Wohnung? Wie sehr stressen Spaziergänge, Fluss, und die bisherigen Kühlmaßnahmen sie jeweils? Toben würde ich auf jeden Fall ganz weglassen. Spaziergänge eigentlich auch...


    Sorry, hat sich überschnitten, dann sind ja schon einige meiner Fragen beantwortet. :)

  • Hallo Alina,
    Im Schlafzimmer haben wir gerade 27grad, abends reißen wir alles auf und es kühlt entsprechend ab, ist aber immer noch zu warm für sie.


    Wegen des Tobens: wir hatten die Hoffnung, dass sie so ein bisschen Bewegungsenergie los wird und Stress abbaut. Das sieht so aus, dass wir mit ihr über die Wiese rennen, also keine Beutespiele oder so.
    Wir haben auch schon überlegt nur strukturierte Dummyarbeit zu machen, aber ich glaube für jeden Tag ist das zu anstrengend.
    Heute abend lassen wir das Rennen mal weg und gehen nur in den Fluss.


    Der Mann ist gerade unterwegs und holt ein Kühlhalsband! Ich habe eben alle Tierbedarfsmärkte abtelefoniert und im letzten hatten sie dann noch zwei Halsbänder in der richtigen Größe =)
    Ich hoffe, sie nimmt das Dingen an und es hilft ihr! Im Moment liegt sie platt unter meinem Stuhl und schläft! Jetzt bloß nicht bewegen! :ugly:

  • Hallo Alina,
    ist es nicht nur die Hitze die den Hund so stresst?? Ich tät garnix machen-also so spaziergang technisch.
    Kann es ein,daß sie Eure Sorgen spürt und sich dazu noch mit aufregt-ist bei meinen Hunden so.
    Meine "Oma" hat heut auch etwas Probleme,ist auch am rumwandern und hechelt sich einen ab.Vor einer Weile hat sich sich dann im Schlafzimmer abgelegt...mal sehen was noch wird.
    LG

  • Hier wird die heißen Tage auch nichts gemacht außer ...


    ... Wohnung abdunkeln
    .... ausreichend Wasser zur Verfügung gestellt
    ... nur kurz zum Lösen raus
    ... wer mag ein feuchtes Handtuch um den Hals / Rücken


    ... ansonsten wird hier gedöst oder geschlafen!
    Wir schlafen bei der Hitze auch nicht gut, schwitzen warum sollte es den Fellen anders gehen.


    Dein Hund wird spüren das du auf einem Mal so ein Gewese machst und wahrscheinlich in Habacht Stellung, was nun wieder kommt!


    LG Sabine

  • Danke für die Antworten!
    Ein "Gewese" machen wir nicht um unseren Hund, wir kennen ja unsere Stressbacke und wissen mit ihr umzugehen.
    Sie wird, wenn sie anfängt rumzutigern, aufgefordert sich hinzulegen und ansonsten nicht weiter beachtet. Wir sitzen nicht verzweifelt schluchzend vor ihr und ringen unsere Hände gen Himmel! :D
    Den Stress macht sie sich ganz alleine und das nicht zu knapp. Wie gesagt, vermutlich weil sie sich unwohl fühlt und wegen des Schlafmangels.
    Sie ist nunmal durch ihre Aufzugsbedingungen zu einem verstörten kleinen Freak heran gewachsen und reagiert auf Veränderungen extrem.
    Und deshalb wollte ich mich hier erkundigen, ob jemand eine Idee hat, wie wir ihr diesen Mist erleichtern können!


    Und es war vielleicht sogar schon von Erfolg gekrönt! Das Halsband hat sie angenommen und ist wenig später mit "Rabautz" unterm Tisch zusammengebrochen und schläft jetzt!
    Irgendwie hatten wir nur immer die Matten im Kopf, dass es das auch als Halsband gibt hatten wir nicht auf dem Schirm! :)

  • *kühlendes Handtuch unter/an/auf Hund - blöd!
    *Wasser ins Fell träufeln/reiben - blöd!
    *Wasserwanne auf Balkon - blöd!
    *Mr Ventilator aus seinem Rumpelkammer-Exil befreit - NEHMT DAS GRUSELIGE DING WEG OH GOTT OH GOTT!!


    gegen das Nassmachen wehrt sie sich total, wir müssten sie richtig fixieren und zwingen und das mehrmals am Tag, ich weiß nicht ob das so gut ist!


    Wir sitzen nicht verzweifelt schluchzend vor ihr und ringen unsere Hände gen Himmel!

    Ich dachte an die ganzen Maßnahmen die ihr schon durch habt ... siehe oben!! :D


    Da würde zum Beispiel unsere Buffy auch flitzen!


    Ich unterbinde auch nicht, wenn einer meiner Hunde wandert, denn das wird einen Grund haben ... kühleren Ort suchen, Decke zu warm etc.
    Mal sehen was sie zu eurem Kühlhalsband sagt!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!