Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
sie wurde getestet aber kann sich ja ändern
Dann nimm lieber das Ekzem, alles andere wäre doof.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ich hab' mal ein paar (vielleicht etwas doofe) Fragen an die Kaninchenexperten hier:
Myrddin hat mir vorhin ein Kaninchen apportiert – lebend. Ich hatte den Futterbeutel ausgelegt und den Hund losgeschickt, er kam mit was flauschigem, schwarz-weiß gescheckten im Maul wieder. Ich dachte erst, er hätte ein Kinderspielzeug oder eine Kapuze (so'n Teil mit Kunstfellkragen) gefunden – aber nachdem ich das Aus-Kommando gegeben habe, hat das schwarz-weiße Plüsch die Ohren aufgestellt und ist ziemlich schnell davongehoppelt. Soweit ich das in den paar Sekunden beurteilen konnte, war's nicht verletzt.
Ich hab' versucht es wiederzufinden, um es ev. einzufangen und im TH abzugeben, aber es war verschwunden. Kann man da noch irgendwas machen bzw. irgendwem Bescheid geben? Überlebt so ein Kaninchen überhaupt eine Nacht im Freien bei den aktuellen Temperaturen? Und wie große Strecken legt so ein "normales" Kaninchen zurück? Ich war ziemlich weit weg vom nächsten Ort – kann es sein, dass es aus einem Garten entflohen ist oder ist es wahrscheinlicher, dass es ausgesetzt wurde?
Hast du gesehen wo es etwa her kam? Wildlebende Kaninchen haben meistens immer das gleiche Revier.
Falls es ausgesetzt wurde und es an die Temperaturen nicht gewöhnt ist, kann es sehr gut sein, dass es verstirbt... gehst du die runde öfter? -
Hast du gesehen wo es etwa her kam? Wildlebende Kaninchen haben meistens immer das gleiche Revier.
Falls es ausgesetzt wurde und es an die Temperaturen nicht gewöhnt ist, kann es sehr gut sein, dass es verstirbt... gehst du die runde öfter?Wo es herkam, weiß ich leider nicht. Es muss irgendwo plattgedrückt auf der Wiese (gemähte Obstbaumwiese) gelegen haben, während ich den Dummy ausgelegt habe. Und der Hund muss quasi "drüber gestolpert" sein, denn ich hatte ihn beim Suchen die ganze Zeit im Blick und er ist nirgendwo hintergehetzt, hat bloß den Kopf in ein Grasbüschel gesteckt.
Gibt's Wildkaninchen denn in "bunt"? Das war wirklich schwarz-weiß gescheckt; ich dachte immer, die "wilde Variante" wäre nur braun?
Edit, weil vergessen: Öfter – naja, so alle paar Wochen bin ich da unterwegs. Warum?
-
Wo es herkam, weiß ich leider nicht. Es muss irgendwo plattgedrückt auf der Wiese (gemähte Obstbaumwiese) gelegen haben, während ich den Dummy ausgelegt habe. Und der Hund muss quasi "drüber gestolpert" sein, denn ich hatte ihn beim Suchen die ganze Zeit im Blick und er ist nirgendwo hintergehetzt, hat bloß den Kopf in ein Grasbüschel gesteckt.
Gibt's Wildkaninchen denn in "bunt"? Das war wirklich schwarz-weiß gescheckt; ich dachte immer, die "wilde Variante" wäre nur braun?Nein, das sind dann ausgebüxte/ausgesetzte Kaninchen.. Ich würde das TH informieren, kann aber auch sein, dass die das gar nicht interessiert :/
-
-
Gibt's Wildkaninchen denn in "bunt"?
Das war bestimmt ein ausgesetztes.
Leider ist mir sowas auch schon öfter begegnet. Immer an einem bestimmten Waldparkplatz.
Erfahrungsgemäß entfernen sich ausgesetzte Kaninchen nicht weit von der Stelle, an der sie ausgesetzt wurden.
Wenn du Glück hast, kannst du es morgen einfangen. Sehr lange wird es da nicht überleben: freilaufende Hunde, Greifvögel. -
-
Nein, das sind dann ausgebüxte/ausgesetzte Kaninchen.. Ich würde das TH informieren, kann aber auch sein, dass die das gar nicht interessiert
Bei dem TH, was wir hier haben, interessiert das vermutlich niemanden, aber ich kann ja mal hinfahren und 'nen Zettel aufhängen bzw. Fragen, ob sie eine "Vermisstenmeldung" haben.
Wenn du Glück hast, kannst du es morgen einfangen. Sehr lange wird es da nicht überleben: freilaufende Hunde, Greifvögel.
Da hab' ich gleich noch eine blöde Frage: Wie fängt man denn ein Kaninchen am besten? Anlocken? Jacke drüberwerfen?
-
Lebendfalle oder mit Gitterelemnten (dazu müssen es aber mehrere Personen sein) einkreisen und mit Futter locken
-
Da hab' ich gleich noch eine blöde Frage: Wie fängt man denn ein Kaninchen am besten? Anlocken? Jacke drüberwerfen?
Die sind meistens zahm und Menschen gewöhnt.
Nimm eine Möhre mit, geh in die Hocke und lock es an. Dann kannst du es auf den Arm nehmen und in eine Tasche oder einen Karton tun.
Entweder im Tierheim vorbeibringen (die kommen wegen sowas nicht) oder behalten. Aber nicht für den Kochtopf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!