Gassitreffen im Hundewald Schortens
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns kommt das ganz individuell auf den Tag an. In der Woche muss ich bis 16:30 in jedem Fall arbeiten. An den Wochenenden kommts drauf an ob ich Dienst hab oder nicht. Wir wären also wenn dann nur ganz spontan dabei, nach uns kann man sich nicht richten.
Da ich in Rastede wohne und in Wilhelmshaven arbeite sind wir da recht flexibel. -
ich war sonst immer nur am Wochenende dort und im September mal an einem Freitag. Leider wurde nebenan geschossen (mehrfach, nehme an, von diesem Militärgelände) und ich musste zwei in Panik davon gelaufene, sich u. a. im Unterholz versteckende Hunde einfangen. Damit ist der Hundewald für uns leider gestorben. Wir wohnen zu weit weg als dass ich es riskieren würde, hinzufahren und die Hunde gehen nicht mehr rein
-
Man muss sich ja auch nicht im Hundewald treffen. In meiner direkten Nähe gibt es auch zwei Wälder, die man nutzen kann, weil sie relativ übersichtlich und z.T. wildarm sind und es gibt auch noch andere Ecken - zwar nicht umzäunt, aber dennoch nutzbar. Wie ist es denn in Friedrichsfeld? Wildarm? DF-Forumstreffen-geeignet?
-
Ich hatte deinen Post auch eher so verstanden, dass man sich im Vareler Umfeld trifft.
Friedrichsfeld ist so eine Sache...Zum einen ist es mit Parkplätzen manchmal (WE) schwierig, dann muss man gucken, wie es mit Schafen aussieht, man trifft häufig Reiter undundund. "Wildarm" würde ich es nun auch nicht gerade bezeichnen, aber wo ist es das hier schon? Ich bin ganz gern in Friedrichsfeld, aber nicht in einer Gruppe. Einfach, weil dort in der Regel schon so viele Hunde unterwegs sind und ich keine Lust auf Massenveranstaltungen habe. An welche Wälder hattest du denn gedacht @fragments ? -
-
Den Vareler Wald oder den Mühlenteich. Direkt am Mühlenteich gibt es ja nur Enten, denen Smilla zwar auch nachrennt, die sie aber wegen des Wassers nicht verfolgen kann. Reiter sehe ich nie, Fahrradfahrer selten und Jogger ab und zu. Im Vareler Wald gibt es zwar Radfahrer, wenn man allerdings nicht die zwei Hauptwege geht, begegnet man höchstens Joggern und anderen Hundehaltern.
Geschossen wird in der Umgebung auch nicht. Das einzige Manko: So wildarm ist der Wald nicht. Es gibt etwa drei Ecken, an denen man aufpassen muss, aber mit Hunden in der Gruppe geht das meist sogar mit Smilla. Ansonsten finde ich die Hundehalter im Vareler Wald zurechnungsfähiger als viele, die am Mühlenteich laufen.
Parkplätze gibt es bei beiden, aber nicht so viele.
-
Ich liebe ja den Wald am Mühlenteich, bin aber zugegebenermaßen am Wochenende immer nur früh da, dann hält es sich mit den vierbeinigen Hallo-Sagern noch sehr in Grenzen.
Stadtwald finde ich auch gut, war ich schon ewig nicht mehr! -
Ich gehe immer nachmittags hin, damit Smilla wenigstens etwas Hundekontakt hat - die Menschen muss man halt ignorieren können, wobei es auch da wirklich nette Spaziergänger gibt.
-
Habt ihr nächste Woche Zeit, Dienstag oder Donnerstag Nachmittag?
-
Wir haben da Zeit. Wer hätte noch Zeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!