• Kennt das jemand? Bin gerade über Facebook darauf aufmerksam geworden. Soll wohl gegen Fellprobleme/Juckreiz helfen. Bin aber etwas skeptisch.


    Zusammensetzung:
    Rotalge (Lithothamnium / Meerescalcium), Futterkekse, Bierhefe (Saccharomyces/Zuckerhefe, Cérévisiaié/Backhefe), Fischhydrolisat, Magnesiumchlorid, Maniok, Natriumsulfat, pflanzliche Kohle, Meeresalgen.


    Aromastoffe:
    Brennnessel, Teufelskralle, Süßholz, wildes Stiefmütterchen, Schachtelhalm, Erdrauch, Farn, Knoblauch, Gänsefuß, Faulbaum, Kamille, Zimt, Kürbis, Rhabarber, Rainfarn, korsischer Moos, Heiligenkraut, Wurmsamen, Enzian, Kümmel, Curcuma, Löwenzahn, Artischocke, Mariendistel, Goldrute, Sauerdorn, Weißdorn, Hauhechel, schwarzer Rettich, Boldo, schwarze Johannisbeere.


    Wieso schreiben die Aromastoffe, bringt das dann überhaupt was?
    Und was sind Futterkekse?
    Bin außerdem etwas verwirrt, über die Methode wie es vertrieben wird. Anscheinend nur über Vertreter. Als ich das eben gesehen habe, ist mir auch eingefallen dass ich vor ein paar Monaten schonmal von jemandem davon auf einer Hundewiese angesprochen wurde. Der wollte mir unbedingt das Futter verkaufen...
    Naja bin gespannt was ihr dazu meint.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Reico Pro-3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich frag mich wirklich, ob ein Hund die ganzen Zutaten überhaupt braucht - korsisches Moos, Baldo... Muss man nun studiert haben um seinen allergiekranken Hund zu füttern? Sorry, aber für mich ist das viel fragwürdiger Inhalt, teuer verkauft.

    • Denk ich auch, wobei da nicht mal steht wie viel es kostet. Außerdem werde ich gerade mit Nachrichten bombardiert ob ich es kaufen möchte, nachdem ich gefragt habe welche Kräuter enthalten sind xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!