Pflege nach Salzwasserbad und handlicher Föhn für "Pudelige"?

  • unsere Mia hat ein sehr pudeliges Fell bei knapp Großpudelgröße , das eben auch eeewig lange braucht zum Trocknen.
    Momentan kommt sie in einen Bademantel, dann föhne ich mit einem normalen Föhn an (ohne Bademantel natürlich) und je nach Kooperationswillen und Notwendigkeit gibts dann nochmal ne halbe Std einen neuen Bademantel oder nur Lufttrocknen.
    Da wir im Sommer an die Nordsee fahren und bei ordentlichem Wetter sicher jeden Tag am Strand sein werden, brauche ich einen leistungsstärkeren Föhn. einen Blower kann ich im Auto definitiv nicht unterbringen, nur etwas, das so groß ist, wie ein normaler Föhn.


    kann mir da jemand einen empfehlen, der nicht irrsinnig teuer ist? Und nicht zu laut - sie hält zwar eine gewisse Zeit still, aber Begeisterung sieht anders aus


    Und wie mache ich das nach dem Strand am besten? Reicht nur mit Leitungswasser abduschen und am Ende des Urlaubs einmal shampoonieren?
    Oder macht das Salzwasser ihr Fell zu sehr kaputt?


    Vorm Urlaub wollten wir sie auf 13mm scheren, nun sagte mir jemand, das wäre viel zu kurz, weil die Sonne so zu sehr an die Haut kommt. Längeres Fell hält die Sonne mehr ab und lässt die Luft besser zirkulieren in den Fellschichten.
    Sie ist schwarz, bis auf einen weißen Fleck auf der Brust und ich sehe auch bei 13mm keine Haut, wenn ich das Fell nicht per Hand scheitele

  • Warum sollten 13mm zu kurz sein. Meine Pudelhündin wird jetzt im Sommer auf 5mm geschoren.
    Es kommt auch einfach darauf an was für Fell sie hat. Wenn sie Unterwolle hat, wären mir 13mm zu kurz, weil dadurch die Unterwolle dann so kurz wie das Deckhaar ist, leichter verfilzen kann und sich dadurch das Fell nur noch mehr mit Wasser voll saugen dürfte.
    Bei richtigem Pudelfell hast du ja eh keine Schichten sondern nur eine Fellart.


    Bei ordentlichem Wetter im Sommer an der Nordsee kann ich mir gar nicht vorstellen, dass dein Hund wirklich ewig braucht zum Trocknen. Nele paniert sich am Strand dann immer gleich erstmal mit Sand ein, wodurch viel Feuchtigkeit schonmal rausgeht, dann schön Sonne und auch immer Wind und das Plüsch ist ratzfatz trocken (auch mit mehr Felllänge als 5mm).
    Ich bade Nele dann immer mal, wenn ich das Gefühl habe, dass sich das Fell sehr unangenehm anfühlt. So jede Woche ein mal etwa.

  • 13mm sind ok! Baccio mache ich am Körper im sommer nur 6mm und auch das reicht. Im Winter hat er 9mm.


    Wenn du alles gleichmäßig kurz machst reicht denke ich alle 2 Tage mit klarem Wasser abduschen aus und so kurz kannst du dass auch mit einem Handtuch abrubbeln und dann lufttrocknen lassen. Geht dann recht schnell, jedenfalls schneller als bei einem Hund mit Stockhaar.


    Findste einen Blower echt so groß? Passt doch locker in den Fussraum hinten. Meiner hat damals 80€ gekostet und wenn ich den für Baccio nehme ist der ratzfatz trocken. Über meine Plüschmonster rede ich mal lieber nicht da würde ich sie bei einem Ostseeurlaub einölen und dann gucken wann es anfangen würde zu filzen und dann waschen und wieder ölen, denke mal alle 3 Tage...

  • Unterwolle hat sie nicht, nur dichte kleine Locken - aber davon eine Menge ;-)


    Wir fahren mit 4 Mann, da passt definitiv kein Blower irgendwo rein, Kofferraum fällt ja dies Jahr zum ersten Mal weg, da ist Mia drin und wir müssen alles (inkl Bettwäsche, Küchenwäsche und Handtücher) in eine Dachbox quetschen.


    @Lockenwolf - einölen? Was nimmst du denn dafür?
    Da sie im Watt angeleint bleiben muss und dabei Geschirr trägt, wäre das zum Vorbeugen des Verfilzens vielleicht eh sinnvoll.


    Momentan geht sie hier nur im Fluss (naja, eher Bächlein) oder im Garten in ihrem Hundepool baden. Bei der Wärme der letzten Tage war sie da fix trocken, aber in der Wohnung nach dem Baden dauert das ewig

  • ich mach mir als Conditioner eine 1l Flasche zurecht in der ich 2Esslöffel BiogroomSupercream und 4 EL Biogroom Vitaoil auflöse. Das spül ich dann nicht wieder aus. Sieht nicht sooo schön aus, hilft aber gegen Filzies.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!