Welche Zusätze für die Gelenke
-
-
Hallo!
Ich gebe meinem HD Schäferhund seit drei Wochen Dasuquin auf Empfehlung meiner Tierärztin. Über den Winter habe ich kurmäßig schon Grünlippmuschelpulver gefüttert.
Dasuquin soll laut meiner TÄ sehr, sehr gut sein, hat allerdings auch einen stolzen Preis. Da mein Hund derzeit ein Dauerpatient beim TA ist wollte ich, wenn die Packung leer ist, auf ein günstigeres Präparat umsteigen und bin auf reines Chondoritn und Glucosamin gestoßen.
Und was ist MSM?
Was meint ihr, sind diese Sachen ähnlich gut wie Dasuquin oder sollte ich lieber dabei bleiben? Es hat eine hohe Reinheit und ist auch recht hoch dosiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere operierten Hunde DSH (ED, CECS) und Dackel (ED) hatten aufgrund der OPs Arthrosen die man mal mehr, mal weniger durch Humpeln bemerkt hatte. Angefangen haben wir mit Grünlippmuschelextrakt, was aber irgendwie nichts gebracht hatte, dann haben wir mit Arthrofit weitergemacht, was aber auch nicht so gut half.
Die DSH musste dann leider etwas Stärkeres bekommen. Sie bekam 1x monatlich 1 Tablette Trocoxil (25€) und war ab da beschwerdefrei. Beim Dackel hab ich es mit MSM-Pulver probiert, zusätzlich 1 Messerspitze Vitamin C. Ich war total begeistert davon und habe es ganzjährig (im Herbst/Winter mehr) gegeben und mein Dackel hat nur noch ganz selten gehumpelt. -
Oha, eine Tablette in einem Monat? Was ist denn das für ein Wunderding? Das muss ich mir glatt mal genauer anschauen.
Fürs erste werde ich aber wohl sämtliche "Mittelchen" ausprobieren, die es da so gibt. Hagebutte und die oben verlinkten. -
Oha, eine Tablette in einem Monat? Was ist denn das für ein Wunderding? Das muss ich mir glatt mal genauer anschauen.
-
Ist alles schwierig.
Ich gebe zu, ich war von den ganzen Zusätzen auch recht begeistert und schließlich will ich auch nicht untätig zusehen, wenn es dem Hund nicht so gut geht.
Die meisten Produkte enthalten ein Sammelsurium von Inhaltsstoffen, wenige davon arzneilich wirksam und dann zu niedrig dosiert.
Ich geben nur noch Hagebuttenpulver wegen des Vitamin C- Gehaltes und Gelatine für die Knorpel.
Bei meinem Junghund gar nichts.Nicht unerheblich ist die Ursache der Arthrose, falls feststellbar.
Bei Entzündungen durch bakterielle Infektion, Borreliose oder z.B. MRSA, wird man sicher anders vorgehen müssen als bei Verschleißerscheinungen.
Dafür bin ich aber zu wenig medizinisch gebildet.LG, Friederike
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!