Hündin (16 Monate) knurrt und bellt an der Leine, Unsicherheit

  • Wenn wir bekannte Hundekumpel treffen flippt sie auch rum. Sie muss sich dann setzen und darf erst los, wenn die Leine ab ist. Die Kontakte verlaufen zu 100 % friedlich ab, meine Hündin ist unterwürfig. Die anderen freuen sich auch, während wir Menschen kurz quatschen wird gepinkelt und geschnüffelt. :D

  • flippt sie in der HuSchu bei den Spiele treffs auch so aus ?
    denke ja oder ?

    meiner ist auch immer freundlich gesindt und nie agressiv, hat auch immer das problem nicht warten zu wollen bis er freigegeben wird.

    machs es weiter wie ich gesagt habe, dann wird es viel besser werden, kann nur wochen oder eher monate dauern bis es drinnen ist.

    keinen kontakt an der leine und keinen freilauf ohne schleppleine ausser du kannst sie auch ohne kontrollieren.

    wenn der andere kommen wil, blocken oder hund hochheben, wichtig ist nur das sie eben keinen erfolg mehr mit dem handeln hat.

  • Sie flippt nur rum, wenn wir zum Hundeplatz gehen. Dann muss sie ja bei mir warten, es dauert dann ca. zwei Minuten, dann legt sie sich von alleine hin.
    Ab da ist alles ok. Ich kann sie jederzeit abrufen, Schleppleine ist bei ihr nicht nötig, war sie noch nie. Es geht mir eben nur um die ersten Augenblicke. Ich möchte, dass sie beim Anblick von Hunden nicht so in Aufregung gerät.
    Ich werde das jetzt erst mal so durchziehen und hoffe, dass ich ihr so etwas mehr Ruhe geben kann
    ( und sie mir :D)

  • auf dem hundeplatz und im training versucht sie nicht zu anderen hunden hin zu kommen ?

    im freilauf, klappt es da ? oder läuft sie da auch sofort zum anderen hund hin ?

    meiner ist damals im freilauf bei hundesicht sofort ansatzlos sofort los gestürmt, daher schleppleine damals ;)

  • auf dem Hundeplatz nach den ersten aufregenden Minuten ist alles ok. Den betreten wir ja sowieso immer nur mit Leine. Wenn wir ohne Leine unterwegs sind, dann ist sie auch total aufgeregt wenn sie einen Hund sieht, lässt sich aber immer rufen. Was mich nervt ist halt das Bellen und die Aufgeregtheit.

  • das bellen ist einfach frust weil sie nicht ihren willen bekommt.
    das legt sich einfach mit der zeit, wenn du weiter konsequent trainierst.

    achte wie gesagt darauf nicht zu nah an den hunden zu sein, bellen und hopsen zeigt das du viel zu nah dran bist

  • Ich würde auf jeden Fall Blickkontakt fordern, belohnen, dann erst freigeben. Evtl. mit absitzen.

    Wenn du das lange genug übst, wird das zu-dir-schauen zum Alternativverhalten. Aber: Geduld!

  • Hallo,

    mein Wusel ist bei Hunden auch sehr aufgeregt.. Gut, er ist generell der aufgeregte Typ :headbash: aber egal..

    Was mir bisher geholfen hat an der kurzen Leine ohne Bellen, Hinziehen, Springen... andere Hunde zu passieren:
    Leinenaggression

    Ist ein anderer Ansatz und ich will dich nicht verwirren, nur meine Erfahrungen teilen. Bei uns klappt es mittlerweile ganz gut.. geht aber sicherlich noch besser ;-)

    Zeigen und Benennen gibt es hier auch einen Mörder-Thread ;-):
    *Zeigen und Benennen*

    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!