Welche Größe für ein "Körbchen" bei einem Golden R
-
-
Ich finde, ein Hund sollte ausgestreckt im Korb liegen können.
Meine hat mit SH 64cm eins mit den Maßen 1,20 x 90 cm. Sie fühlt sich super wohl darin. Haben wir bei ebay für 20 Euro ersteigert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also ich hab mich für unsren Labbi für ein Kissen von DogStyle entschieden. Bekommt man bei ebay und ist nicht ganz so teuer. Man kann es Problemlos waschen und unsre kleine liebt es einfach.
Sie ist ein Labbi und 5 Monate alt. Sie hat noch Ihr anfangskissen 80x60 und nun ein neues in größe 100x80. Sie benutzt beide recht gerne. Die haben 34,99 € gekostet.
Ein Weidenkörbchen hatte sie mal. Das haben wir aber weggetan, nachdem die Hälfte vom Körbchen verschwunden war (Weidenkörbchen sind tolle Knabberartikel)
-
Zitat
Hey das Rdigi Pad sieht sehr gut aus... Allerdings auch seeehhhrr teuer
Immerhin 84,99 €...
Find ich schon extrem....
Ich meine wenn die Qualität stimmt und das ein geniales Teil ist gerne, aber leider weiß man das vor dem Kauf nie..
pssst ... Größe 4 kostet 99,99€ zzgl. Versand
-
Also ich finde bei der Körbchen-Auswahl sollte man dem Grundsatz handeln: Nicht kleckern, sondern klotzen. :freude:
Damit meine ich, der Korb sollte lieber zu groß als zu kein sein.Mein Schäferhund hat einen Korb mit den Maßen 110cm x lass mich lügen (bin zu faul zum nachschauen
). Auf jeden Fall die größte Größe die es gab.
Nemo (auf dem Avatar links) hat 100x70.Wenn sie sich in ihren Körben einrollen, sehen die viel zu groß aus. Aber so haben sie etwas Luft, wenn sie sich ausstrecken wollen.
Außerdem ist der Korb gleich voll, wenn man noch eine Kuscheldecke o.ä. reinlegt.Beim Material würde ich zu Kunststoff raten, denn auf diesen Weidenkörben wird doch allzu gern herumgeknabbert. :wink:
Die sind auch nicht so teuer. Hätten beide ursprünglich 30-40 EUR gekostet. Dank meines Charmes jedoch nur jeweils 10 EUR.
LG Lexa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!