Schäferhund oder Hovawart?
-
Besteht da jetzt doch ein Unterschied?
Ich dachte Langstockhaar und Altdeutscher seien eigentlich so mit das gleiche. Mancher nennt es so, mancher so. Verwirrend - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schäferhund oder Hovawart? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der LSTH Schäfer war lange Zeit unerwünscht im SV und Liebhaber der "Langhaarigen" haben sie ausserhalb des SV weitergezüchtet - und "altdeutsch" genannt. Viele dieser Zuchten zielen mMn auf einen etwas pflegeleichteren, netten Begleithund ab und nicht mehr auf den Gebrauchshund DSH.
Man muss sich aber auch im klaren darüber sein, dass Merkmale wie wesensstärke, gute Nerven und Arbeitsbereitschaft, etc. verschwinden, wenn nicht über die Arbeit selektiert wird.
Mittlerweile ist auch der Langstockhaar unter dem SV gezüchtet und es gibt mMn schon einige Züchter, die mir wohl gefallen würden. Lappwald fällt mir bei Langstock z. B. sofort ein.
-
Der Altdeutsche ist keine FCI Rasse. Also die Züchter die mit dem Altdeutsche werben sind in keinem Verein, der dem FCI untersteht.
Der Langstock DSH ist eine Variante des deutschen Schäferhundes die seit ein paar Jahren auch im SV wieder gezüchtet werden darf.
Optisch sind es die gleichen Hunde, aber zwischen den Hunden die in der Zucht sind und den Züchtern gibt's Unterschiede. -
Ei eiei, ok und eure Empfehlung geht eher Richtung VDH?
Wesens- und Nervenstark wären natürlich von VorteilVermute, da muss ich mich noch etwas einarbeiten.
-
VDH direkt ist beim DSH auch nicht die erste Adresse
In Deutschland sind die Züchter des DSH im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV). Sind aber in gewisser Hinsicht auch dem VDH unterstellt, aber werden nicht auf der VDH Homepage unter den Züchtern geführt. -
-
Oder sie sind im RSV2000.
-
Oder sie sind im RSV2000.
stimmt, da bekommt man auch einen vernünftigen Hund her :)
-
Super danke!!
Dieser RSV2000 ziehlt explizit auf Gebrauchshund als Gebrauchshund ab?
Vllt habe ich noch ein wenig zu viel Respekt vor der Materie, aber möchte keinen Hund, der hier die Wände hoch geht ohne Schutzhundausbildung oä (und ich bin mir sicher, dieser Hund will uns auch nicht :D)Und Langstockhaar ist wieder schwieirger zu finden
-
Im SV gibt es mindestens genauso viele gute Leistungszuchten.
Wie gesagt, da musst du eben genau schauen, woher der Hund kommt - und am besten nimmst du dir Jemanden an die Seite, der sich mit den verschiedenen Linien auskennt. Ich würde da auch mal @Helfstyna belästigen...
-
http://www.working-dog.eu/breed/planning…land&country=35
Das wären die aktuellen Puschelplanungen in Deutschland :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!