Zahnsteinpulver
-
-
Mir wurde das Zahnstein frei von Anibio empfohlen.
http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=102976Wer hat das schon mal ausprobiert und kann über die Erfahrungen berichten?
LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann leider nicht von Erfahrungen berichten, aber im Internet, bei AMAZON beispielsweise, findest Du eine Menge Erfahrungsberichte.
-
Ich habe das probiert, hat aber leider nichts gebracht.
Fortan ist nicht schlecht, wenn du damit putzt. -
Ich würde klassisch putzen, mit Hühnchen oder Leber-Zahnpasta.
Diese Zusätze zum Futter oder ins Wasser finde ich sinnfrei, auch wenn da Enzyme freigesetzt werden, fehlt die mechanische Reibung.
-
Das ist etwas mager, weil es nichts gegen
Maulgeruch drin hat.
Dieses habe ich nicht genommen, aber das
hier:wird von mir täglich übers Futter gemacht,
da ich nass füttere. Die Wirkstoffe sind gleich,
wie bei Anibio, nur das hier Pfefferminze gegen
Maulgeruch noch enthalten ist.Inzwischen stelle ich es für mich selber her,
genau aus diesen Zutaten, da es langfristig
zu teuer ist und ich andere Mengen verbrauche.
Statt Apfeltrester nehme ich Apfel/Banane, ist
der einzige Unterschied und dient nur dem Geschmack.Bis jetzt sind 95 % der vorderen Zähne schön weiss
geworden, oberhalb zum Zahnfleisch hin, nehme ich
Zahnpasta oder löse Plaque mit einem Zahnbesteck,
das betrifft auch die Backenzähne, die etwas länger brauchen.
Bislang das beste Ergebnis, was ich je hatte. -
-
Inzwischen stelle ich es für mich selber her,
genau aus diesen Zutaten, da es langfristig
zu teuer ist und ich andere Mengen verbrauche.Rezept bitte ...
Finde diese Produkte nämlich auch übertrieben teuer. -
Erna kriegt das anibio nun schon ne ganze Weile (fangen bald die 3. Dose an) Und ich bin echt zufrieden.
Sie hatte vorher keine wirklichen Probleme. Es fing an sich etwas Zahnstein an den "Reißzähnen" zu bilden und da Zähne putzen hier quasi unmöglich ist, hab ich mit dem anibio angefangen.
Das bisschen Zahnstein ist weg und die Zähne allesamt schön sauber. Mundgeruch hat sie auch nicht (hatte sie aber auch vorher nicht)
-
Rezept bitte ...
Finde diese Produkte nämlich auch übertrieben teuer.Hast Du denn schon die "Zulieferer" ?
Bei Kieselgur muss es die Zulassungsnummer
E 551 c sein, kein anderes, also Kieselerde
für Menschen geht schon nicht, z.B: -
Danke für eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
Ich muss noch nachdenken.Erwin hat einen kleinen braunen Schimmer an einem Backenzahn.
Putzen tue ich seine Zähne natürlich auch.
Er ist noch sehr jung und seine Zähne sind soweit top.
Kausachen und frische Knochen kriegt er auch.LG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!