Brauche mal euren Rat zu einem Verhalten meines Junghundes
-
-
hallo ihr lieben,
ich bräuchte mal einen rat oder auch eure Erfahrungen...
ich habe einen 7 Monate alten landseer-rüden. wir haben ihn mit 9 Wochen bekommen....er ist ein toller Hund jedoch hab ich ein Problem...wenn er meint, er möchte "spielen", verbindet er es sofort und die ganze zeit mit beißen...beißhemmungen hat er nicht wirklich...meine arme weisen viele blaue flecken auf...den drang danach hat er von anfang an gehabt...blut war bei den kleinen spitzen zähnen keine Seltenheit...er beißt jeden und überall hin...in arme, beine, po, Hände usw....
meine Maßnahmen waren bisher...
ignorieren
befehle wie schluss und aus
zurück beißen
in einen raum sperren und nach wenigen Minuten wieder raus lassen
dominieren
anbinden an einer leine
laut aua schreienich glaub das wars..
jede Möglichkeit habe ich über mehre tage bis Wochen ausprobiert...es hilft nix auf dauer....ich bin auch in einer hundeschule, die mir zuletzt das anbinden an einer leine noch empfohlen hat...aber ich verzweifel bald und bin am überlegen, ob ich nicht einen Maulkorb anschaffe...ich weiß, keine lösung, aber ich bin mit meinem Latein am ende...er hat stattliche 50 kg und eine höhe von ca. 75 cm. da hat man auch Respekt vor....mittlerweile gehe ich einfach und mach die terassentür hinter mir zu...
zu unserem umgang...ich bin seine Leitfigur...jede Übung meistert er problemlos und befolgt diese....er sitzt, macht platz, lässt sich ablegen, hört (fast immer) auf "hier" usw....liegt immer da, wo er mich sehen kann...ohne leine läuft er meisten etwas hinter mir (auch mit leine) was mir zeigt, dass er mir die Führung überlässt..also kurz gesagt, alles ist perfekt, bis auf diese immer wiederkehrenden Situationen, die mich verzweifeln lassen und da ich nicht möchte, dass dies unserer Beziehung schadet, muss sich langsam was ändern...
ich hoffe auf Erfahrungen oder auch tips, die ich noch nicht gemacht hab....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brauche mal euren Rat zu einem Verhalten meines Junghundes*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schon mal ein langes Kauseil genommen und mit ihm gezergelt? Ted hat gerade in seiner Welpenzeit sehr viel gezergelt und schnauzenbetont gespielt. Das mit dem rumrennen und toben kam erst später. Vielleicht hilft es euch.
-
Ich zitiere mich mal selbst
genau, so hats bei uns funtioniert... und er hat dabei auch noch automatisch gelernt, nicht so feste zu beißen... wenns zu feste wurde, haben wir kurz die hand weg, haben nein gesagt und er durfte dann gleich wieder weiter machen. Das hat er ziemlich schnell kapiert.

-
Huhu,
schon mal probiert, die Interaktion abrupt zu beenden, sobald er den Fang aufmacht. Das hat bei Newton super geklappt. Manchmal mache ich das heute noch, wenn er beim Spielen zu arg in Ekstase gerät.
Grüße,
Rafaela -
Alles anzeigen
meine Maßnahmen waren bisher...
ignorieren
befehle wie schluss und aus
zurück beißen
in einen raum sperren und nach wenigen Minuten wieder raus lassen
dominieren
anbinden an einer leine
laut aua schreienich glaub das wars..
Vielleicht solltest du es andersherum angehen...deine Maßnahmen sind ja fast alle mehr oder weniger aversiv.
Zeig ihm doch mal, was du wünschenswert findest anstatt nur zu versuchen, das Verhalten zu maßregeln.
Das mit dem langen Kauseil finde ich eine gute Idee. Du kannst ihm damit Spiel (falls es das denn wirklich ist) versuchen neu beizubringen indem du belohnst, was dir gefällt. Fällt er in alte Verhaltensmuster zurück, ist der Spaß halt vorbei, Spielzeug wird weggepackt, nach einiger Zeit gibts dann eine neue Chance.
Das jeweilige Spiel kannst du initiieren und mit einem Erfolg (Hund konzentriert sich auf das Spielzeug, nicht auf deine Arme) wieder beenden.
Abseits davon fällt mir noch ein: Wenn ein Zergelspiel mit extrem hoher Erregung bei deinem Hund verbunden sein sollte, kann es auch sein, dass das unerwünschte Verhalten eine Stressreaktion ist bzw. der Hund sich einfach nicht selbst regulieren kann.
Sollte das der Fall sein, würde ich auf sehr beißbetonte, wilde Spiele verzichten. Entweder ganz - oder bis der Hund gelernt hat, sich dabei zu regulieren.
Es gibt ja Alternativen zu Zergelspielen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!