Leo will nicht an der Leine laufen
-
Danke für eure Tipps ,es stimmt Berner sind Sensibelchen.Ausserhalb und inder Welpenschule braucht er immer etwas im Rücken ( Zaun,Hecke) um sich zurückziehen zu können . Im Haus ist er sehr selbstbewußt geworden,da er sicherheit durch die Familie hat. Aber er versucht auch seinen Kopf durchzusetzen.
Lieben Gruß anjajm - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leo will nicht an der Leine laufen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi...
Meine ist auch 14 Wochen, kommt ebenfalls aus Bremen und ist ein Berner-Sennenhund der sich weigert an der Leine zu laufen*g Bis jetzt läuft sie ausschließlich frei rum, Leine mache ich zum Speilen manchmal dran langsam findet sie das cool... -
Hallo Caro, in der Welpenspielstunde am Achterdiek, habe ich das Problem auch nochmal angesprochen. Ich soll immer üben ,auch wenn es nur ganz kurze Strecken sind und immer mit etwas Reizvollem locken.
Viel Erfolg, lieben Gruß anjajm -
Hi...
Gestern haben wir es geschafft!!!!
Laila ist mit mir an der Leine gelaufen... Sie läuft ja sonst nur frei und gestern habe ich sie so behandelt als wäre die Leine nicht da. Nur wenn sie gezogen hat bin ich stehen geblieben, bis die Leine sich lockerte und sie gelobt, jetzt läuft sie mit lockerer Leine neben mir her, ich bin so stolz auf sie!
Lässt du Leo normalerweise frei laufen? Oder versuchst dus immer mit de Leine? Sonst mach doch ein misch masch, das du ihn kurz dran nimmst, ihm Leckerlies gibst wenn er läuft und dann abmachst, sozusagen doppelte Belohnung.. -
Hallo Caro, ich versuche meißtens mit Leo an der Leine zu laufen. Um Ihn frei laufen zu lassen,gehen wir in Muhles Park. Er ist an der Leine nicht so sonderlich glücklich,habe aber das Gefühl, es geht schon etwas besser. Nicht aufgeben. Lg Anjajm
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!