Medieinstellung bei Morbus Addison

  • Hallo,


    mein Rotti (50 kg) hatte auch MA.
    Er hatte auch Überdosierungserscheinungen vom Prednisolon. Ich habe ihn dann von 5 mg auf 2,5 mg runterdosiert und natürlich genau beobachtet.
    Fludrocortison bekam er 0,7 mg täglich.
    Auf dieser Seite:


    http://www.vetpharm.uzh.ch/inhalt_c.htm


    bekommst Du Informationen, was die gängigen Dosierungen der beiden Medikamente sind.


    Ich habe damals die Erfahrung gemacht, dass die meisten Tierärzte mit dieser Krankheit keine Erfahrung haben, weil sie einfach zu selten vorkommt.
    Ein Schilddrüsenprofil ist übrigens unter Cortisongabe nicht aussagekräftig.


    Frau Dr. Hörauf ist mir damals auch als Tierärztin genannt worden, die über deutlich mehr Erfahrung bei dieser Erkrankung verfügt.
    Wenn Du da in der Nähe wohnst, würde ich sie unbedingt aufsuchen.


    LG Bettina

  • Erst einmal Beileid, dass dein Rotti nicht mehr lebt:(danke für die Antwort ich vermute das an der Hypophyse was generell nicht stimmt, deshalb lass ich Diabetes Insipidus abklären, meine Maus wäre schon längst nicht mehr, wenn ich selbst nicht nachgeforscht hätte und ich selbst eine medizinische Ausbildung hab, dass hat den Vorteil das man über Zusammenhänge ect. Bescheid weiß, was aber auch nicht immer unbedingt einfacher ist,weil man sich in alle Richtungen bekloppt macht. Meine Tierärztin ist ne Tolle, jedoch hatte sie vor Uns nur einen MA Patienten und deshalb fehlt ihr die Nötige Erfahrung auf dem Gebiet, aber sie hat die Kriese schnell erkannt und hat an Ma gedacht, andere kennen MA nicht oder nur vom hören. Aber wenn ich nicht mitdenken und forschen würde wäre sie nicht mehr. Und ich kann zum Glück die Infusionen zu Hause geben. Aber nun benötige ich jemanden der sich wirklich gut auf dem Gebiet auskennt und Differentialdiagnosen mit bedenkt. Weißt du sonst jemanden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!