Schuppenalaaaarm

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schuppenalaaaarm* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So. Die Schuppen sind weg :hurra:
      Haben jetzt immer 1x täglich 1EL Leinöl ins Futter gegeben, 2x die Woche ein Eigelb und jeden Tag Ballistol auf eine Naturborstenbürste und gut eingebürstet ins Fell + auf die kahlen Stellen zusätzlich mit der Hand einmassiert. Die kahlen Stellen sind zwar noch da, mal sehen ob da überhaupt noch was wächst, aber wenigstens sind wir die Schuppen endlich los :applaus:

    • Es könnte sein, dass dein Hund mit seinem bisherigen Futter (weiß nicht was du fütterst) nicht ausreichend mit Ölen/Fetten versorgt ist.
      Ich persönlich würde wahrscheinlich die Futtersorte wechseln und schauen ob die Schuppen dann auch ohne Zusätze wie Öle, Eigelb usw. wegbleiben.

    • ne ich denke nicht dass es daran liegt ;)
      Er bekommt schon ein Futter mit 19% Rohfett
      seine Schwester wird gebarft, auch mit Öl ect, und hat auch ordentlich Schuppen.
      Bei uns hat das Ballistol den Durchbruch gebracht. Er ist auch immer noch am Wechseln des Fells, da ist tägliches bürsten und gute Zufütterung bei ihm eh Pflicht.
      (außerdem würde ich bei egal welchem Futter sowieso immer diverse Sachen zufüttern, ich füttere ja gemischt)

    • Ares hat, seitdem er alle zwei-drei Monate gebadet und einshampooniert wird, ansehnliches Fell. Dazu noch zwei Eier in der Woche und tägl. zwei EL Velcote-Öl- passt.


    • (außerdem würde ich bei egal welchem Futter sowieso immer diverse Sachen zufüttern, ich füttere ja gemischt)

      Ich hab mal gelesen, dass es kontraproduktiv ist, wenn man zusätzlich zu einem Alleinfuttermittel noch andere Sachen zufüttert, da man dadurch die Zusammensetzung der Zusätze verringert oder erhöht, wobei es sicherlich auf die Menge der zusätzlich Dinge ankommt.


      Mein letzter Dackel bekam zusätzlich zum Trofu täglich 1 Kauartikel für die Zähne (entwerder 1 Hühnerhals, 1 Schweineohrmuschel, 1 Straußensehne oder Ähnliches) oder auch mal ein Stück rohen Putenhals. Das Ende vom Lied war, er bekam irgendwann heftigen Juckreiz und Schuppen. Der Juckreiz ging soweit, dass er sich ständig den Hals blutig gekratzt hatte.
      Leider fand ich erst nach vielen TA-Besuchen (Hautgeschapsel auf Milben, Allergietest, Futterwechsel) und nach fast 1 Jahr heraus, dass mein Hund auf nichts "allergisch" reagiert, sondern lediglich einen Überschuß an tierischem Protein hatte, welcher sich durch Juckreiz/Schuppen bemerkbar gemacht hatte. Darauf hatte mich ein befreundeter DSH-Züchter gebracht.

    • @Dackelbenny ich trau mich zu behaupten, dass ich mich lange genug mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt habe, um zu wissen, was ich wie füttern kann und was nicht. Kauartikel gibt es bei uns zB nur sehr sehr selten, weil er davon gerne mal weichen Output bekommt.
      Wir füttern schon lange gemischt und es bekommt ihm sehr gut.
      :winken:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!