"Die regeln das schon unter sich!" ???
-
-
doppelt gemoppelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe merkwürdige erwachsene Hunde.
Ich sage denen einfach: N E I N
Ich meine jeder 2 Thread geht hier um postitive Verstärkung und wie bescheuert es ist, einen Hund "nur" positiv zu erziehen und mit Strafe geht alle soooo gut....
Dann frage ich mich manchmal, weshalb wird denn solches Verhalten (Beispiel ist sehr gut) nicht einfach mit einem "scharfen" Nein, verboten?
Warum wird der erwachsene Hund nicht abgerufen, wenn einer kommt, warum nicht ins Platz oder Steh oder Sitz gebracht, oder hinter sich?
Das können doch immer alle...
Gut, hier schreibt nicht die Frau: "Sie sollen es unter sich ausmachen", aber es gibt ja zweri Parteien:
Eine Seite sagt: JA!, jeder Hund kann sich ausleben am unbekannten Junghund, das mal richtig artgerecht( solange der eigene Hund aber bitte nicht der Junghund ist)
Die andern sagen: NEIN, bitte nicht.
-
Das ist jetzt eine sehr gewagte Überleitung zum Thema positive Verstärkung.
-
Nunja, Recht hat Liv schon. Ich bestimme auch, mit wem mein Hund spielt oder Kontakt hat. Und ein NEIN ist bei mir auch ein NEIN.
Und wenn ich als HH keinen Kontakt, bzw. "kein Zerlegen" meines Hundes möchte, dann hat dass das Gegenüber zu akzeptieren - und keine blöden Sprüche zu kloppen.
-
Ich habe eher das Gefühl und den Verdacht, dass viele Hunde nicht für einen Cent hören. Egal ob positiv oder negativ verstärkt.
Aber ein NEIN, sollte doch jeder Hund kennen. Also einfach mal NEIN sagen....
Auch zu dem Schwachsinn der Frau "die regeln das unter sich".
Ihr Hund hat nichts zu regeln, da gibts nichts zu regeln, da geht ein Hund vorbei...na und? Was gibts da zu regeln?
Passiert millionenfach überall auf der Welt.
Der lässt ihn nicht durch, er knurrt ihn an. Hatter nicht zu tun, kann man verbieten. Tud der Hundeseele nicht weh.
-
-
Dann verstehe ich Livs Beitrag nicht. Sie schreibt, sie sage ihren Hunden einfach "Nein."
Aber wie hilft das der TE weiter? Soll sie in der anderen HH einen Hund sehen und ihr einfach "Nein" sagen? Fänd ich gar nicht so schlecht, aber was soll dann die Einleitung über positive Erziehung und erwachsene Hunde usw. sagen?Edit: Oh, neuen Beitrag übersehen.
-
Aber wem sagst du denn das, Liv? Die HH kennt vermutlich dieses Forum nicht mal, geschweige denn den Thread?
-
Bißchen niedlich find ich Euch schon. Das ist ja kein unterwegs getroffener Hund mit nem xbeliebigen Menschen, dem ich meinen Fiffi als Opfer verweigere.
Das ist ne Stallgemeinschaft und die TE ist da neu. Nun kann man sicher drüber streiten, ob das toll und richtig ist, dass der 7jährige Kastrat da den Platzhirsch spielt. Fakt ist aber, er tut es und offensichtlich bisher toleriert. Nun bringt es für mein Empfinden wenig, wenn die TE sich da hinstell und plärrt, dass sie das so nicht will und der 7jährige mal einfach NEIN lernen soll.
Ich geh ja auch nicht in ne Kölner Kneipe und will Flensburger trinken.
Da wird man allerhöchstens diplomatisch miteinander sprechen können, sich kennenlernen, den Hund kennenlernen und dann ein weiteres Vorgehen entscheiden. Oder man verläßt die Stallgemeinschaft wieder bzw. den Hund zuhause.
-
Aber wem sagst du denn das, Liv? Die HH kennt vermutlich dieses Forum nicht mal, geschweige denn den Thread?
Es ist ja die Diskussion entstanden, ob der Hund nun das richtig macht oder nicht, und die Trainerin dies sagte und jenes.
Klar ist das eine Stallgemeinschaft.
Der Hund ist Platzhirsch und sein Frauchen (also die des "die regeln das unter sich") gleich mit. Weil die sagt ja selbstbewusst: SO isses HIER und fertig.Nun man ja als Neuankömmling nicht wie der eigene Hund gleich auf den Rücken plumpsen. Und man kann das ja wohl als zivilisierter Mensch im Gespräch klären. Das dass hier jeder soweit kann, hatte ich vorausgesetzt.
Und ein NEIN, so möchte ich das absolut nicht, heisst ja nicht, dass man dem Mitmenschen vor den Kopf prollen muss.
Ich würde ihr sagen, dass ich das so nicht wünsche, und dass sie bitte ihren Hund unter Kontrolle bringen soll, und wenn das nicht geht diesen anleinen soll.
Ist wirklich so abwegig?
-
Abwegig fand ich die Herleitung über erwachsene Hunde, deren Wortkenntnisse und positive Erziehung im allgemeinen. Da war für mich nicht rauszulesen, dass es dir eigentlich nur um den zwischenmenschlichen Umgang geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!