Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo, auch bei uns läuft's gerade ganz gut. Konnten heute ohne bellen und Anspannung im 2m-Abstand an einer Frau vorbei, die vor unserem Haus stand
-
@anfängerinAlina So richtig gezielte Übungen mit Angstauslösern machen wir bisher kaum. Seine Hauptangstauslöser sind aber eben auch Menschen. Wenn wir festgestellt haben, dass er sich z.B. im Haus vor einer raschelnden Tüte oder so erschreckt hat, haben wir ihm die gezeigt und ihn dran schnuppern lassen. Das hat sich auch weitestgehend schon gegeben. Draußen haben wir sowas auch schonmal mit rumstehenden Mülltüten gemacht, aber die interessieren ihn inzwischen auch so gut wie gar nicht mehr. Nur eben fast alles, was mit Menschen zu tun hat: Spaziergänger, Radfahrer, Leute mit Krücken oder Rollatoren (ganz schlimm), Skater (auch absolut gruselig)... Autos gehen inzwischen meist, wenn sie geparkt sind, sind sie eh egal. LKWs und Busse werden je nach Tagesform misstrauisch beäugt oder der Rückzug wird angetreten.
Bei Freunden und Familie mache ich es manchmal so, dass ich entweder die Person knuddel nach dem Motto "guck mal, der Mensch ist toll!" oder mich zwischen ihn und den jeweiligen Menschen setze und ihn dann an mir vorbei schnuppern lasse. Insgesamt bekommen aber auch alle Gäste bzw. alle Leute, die wir besuchen, immer die Order, ihn zu ignorieren und ihm einfach Zeit zu geben. Normalerweise kommt er dann auch irgendwann schnuppern (schon deutlich schneller als zu Anfang) und lässt sich nach einiger Gewöhnungszeit dann auch anfassen, beim einen schneller, beim anderen langsamer. Aber das entscheidet er.
Wie ich das aber draußen bei Fremden gezielt trainieren kann, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht so recht. Meist lasse ich ihn einfach ausweichen, je nachdem, wie eng der Weg gerade ist, stelle ich mich vor ihn, um ihn zusätzlich zu schützen.
Könntest du mir das mit dem Rückzug auf Signal mal genauer erklären? Vielleicht wäre das ja auch was für uns. -
An den Passanten draußen übe ich auch nicht gezielt. Das sind einfach zu viele, da habe ich den Hund immer abgeschirmt, so wie du es auch machst, und irgendwann waren sie uninteressant. Es ist mir aber auch nicht wichtig, dass sie sich von fremden Menschen auf der Straße anfassen lässt. Sie hat einfach nur gelernt, dass sie mit denen nichts zu tun haben muss.
Der geordnete Rückzug ist hier auf Seite 10 beschrieben. http://a.webvisitenkarte.net/i…/Angstverhalten.pdf?red=1
Eigentlich ist das ganze Dokument ziemlich interessant. :) Stehen auch viele Sachen drin, die ihr schon anwendet. -
@anfängerinAlina Super, vielen Dank! Das werde ich mir mal morgen durchlesen. Jetzt schnapp ich mir den "Kleinen" erstmal für die letzte Runde heute. Im Dunkeln findet er es auch immer deutlich angenehmer draußen, vielleicht, weil es dann insgesamt ruhiger ist.
Übrigens ist mein Ziel auch nicht, dass er alle fremden Menschen toll findet und von jedem gestreichelt werden will. Wenn er Passanten im Allgemeinen als ungefährlich einstufen würde und sich ansonsten mit den Menschen, die wir häufig sehen, einigermaßen anfreunden könnte (wie es zum Glück bisher der Fall ist), wäre ich schon sehr zufrieden. Alles andere wäre erfreuliche Zugabe. Und ansonsten hoffe ich einfach darauf, dass der "große schwarze Hund" abschreckend genug wirkt, damit nicht jeder gleich begeistert quietschend auf ihn zurennt... -
-
Im Dunkeln findet er es auch immer deutlich angenehmer draußen, vielleicht, weil es dann insgesamt ruhiger ist.
Lustig. Mein Hund findet abends alles schlimmer. Aber hier wird es auch nicht ruhiger abends/nachts, sondern immer nur noch lauter und die Stimmung ausgelassener.
-
Lustig. Mein Hund findet abends alles schlimmer. Aber hier wird es auch nicht ruhiger abends/nachts, sondern immer nur noch lauter und die Stimmung ausgelassener.
Ich glaube, du bist da nicht allein. Beim Stöbern in den älteren Beiträgen in diesem Thread hatte ich insgesamt den Eindruck, dass die Hunde es im Dunkeln eher schlimmer finden. Bei uns ist abends dann einfach weniger Betrieb: Kinder laufen keine mehr rum, der nahegelegene Supermarkt ist geschlossen, der Verkehr ist weniger... Zum Glück haben wir keine Kneipen oder Restaurants in unmittelbarer Nachbarschaft. Im Dunkeln geht Marley dann sogar in 2 Metern Entfernung an Leuten vorbei, die auf einer Bank sitzen, und das an lockerer Leine. Tagsüber bräuchte ich ewig, um ihn da vorbei zu bekommen - wenn es denn überhaupt klappen würde.
-
Amy hat sich heute echt gut gemacht :).
Wir konnten sogar im Wald an einen Mann vorbei gehen ,der plötzlich vor uns stand ,hatte den gar nicht gesehen Amy hat nur 1 mal gewufft und ist weiter gegangen :)., -
bei uns läuft's auch weiter sehr gut! Auch im dunkeln wird nicht mehr gebellt...na gut, misstrauisch gucken tut er, aber das darf er auch.
Heute morgen gingen wir an einem offenbar alkoholisiertem mann vorbei der uns auch noch ansprach...herr hund ist ruhig geblieben! Allgemein toleriert er es super, wenn Leute uns ansprechen...und ich freu mich immer über die Übungsgelegenheit.
was mich auch sehr freut ist, dass er Kinder nun voll ignoriert. Früher ist er da immer ausgerastet. Heute bleibt er auch cool, wenn die an uns vorbei rollern, rumschreien usw...total klasse :)
meine Ziele sind nun, ihn noch stadttauglicher zu machen, ihn an Menschenmengen zu gewöhnen und spezielle Situationen wie Restaurant, Café oder Familienfeiern zu üben. Das sind natürlich Fernziele, die ich in 1-3 Jahren erreichen möchte.
-
Smilla kommt mittlerweile auch wieder mit Joggern, Radfahrern und uns entgegenkommenden Passanten zurecht. Problematisch ist es noch immer, wenn ich mich irgendwo niederlasse und dann nach längerer Zeit ein Fremder unseren Weg kreuzt - Smilla knurrt dann und würde denjenigen auch stellen.
Wenn wir im Dunkeln jemandem begegnen, zeigt sie jenen durch Knurren an - mir ist das ganz recht, weil sie aufhört, sobald ich ein Kommando gebe und nicht knurrt, wenn ich den Fremden zuerst sehe.Mein Ziel ist, dass sie alle Menschen ignoriert, auch, wenn sie denjenigen blöd findet. Im Dunkeln kann sie gern anzeigen, solange das so bleibt wie jetzt. Besucher und Besuche werden vermutlich niemals mit ihr möglich sein - jedenfalls bei Fremden/Nicht-Freunden nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!