Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • Ball und Maulkorb stelle ich mir abenteuerlich vor, Tricks sind im Aufzug auch nur sehr beschränkt möglich. Geruchsobjekt und konditionierte Entspannung lasse ich gelten - dennoch muss das Mittel der Wahl in dem Moment schon etabliert und der Hund dafür empfänglich sein.


    Hier werden an dem Weg von buihuu irgendwelche Fehler gesucht. Es hat für dieses Team aber so funktioniert und das tut es auch bei anderen, warum muss unermüdlich das Haar in der Suppe gesucht werden?
    Das werde ich nie verstehen.

  • Der Hund muss ja nicht spielen, es geht um eine Alternative.
    Jede Alternative muss etabliert werden, Korrektur muss allerdings auch erst mal ausreichend konditioniert werden, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen - das ist meist genauso langwirig wie die Konditionierung einer Alternative.


    Es geht nicht um das Haar in der Suppe, ganz im Gegenteil. Ich habe keinerlei Interesse daran, mich an irgendwelchen Details aufzuhängen noch ging/geht es mir darum, buihuu als Person zu kritisieren. Ich kritisiere die Empfehlung von Korrektur, beleuchte die möglichen Risiken und schreibe, was es für Alternativen gibt.

  • Wieso muss denn kritisiert werden, wenn es funktioniert und wohl überlegt ist?
    Wenn nicht akzeptiert wird, dass die Korrektur bei einem Hund sinnvoll war, geht man sehr wohl ins Detail, denn irgendwo muss ja der Punkt sein, wo man es hätte alles 'netter' machen können. Das endet in ewigem herumkritteln, wie es gerade passiert.


    Es gibt Dinge, da liegt bei einigen das Hauptaugenmerk nicht darauf, dass der Hund mich nett findet, sondern dass unsere Umwelt heil bleibt. Dazu ist es auch mal effektiver und für den Hund fairer, wenn er die Rückmeldung erhält "ne, das machst Du jetzt mal nicht!", anstatt mit Alternativverhalten über Monate eine Situation zu umschiffen. Zumal das eben nicht immer geht.

  • @Fjana
    Man darf sich doch austauschen und Fragen stellen.
    Man kann halt nicht immer die gleiche Meinung haben. Das diskutiert wird ist doch normal.


    Damit meine Umwelt heil bleibt trägt mein Hund ein Maulkorb und'ist an einer kurzen Leine ausserdem achte ich auf die Umgebung so werden es wohl fast alle machen.


    Und man kann genauso Monate dran arbeiten wenn ,man den Hund korrigiert warum der positive Weg immer als lang da gestellt wird ist mir echt nicht bewusst ,es kommt nähmlich oft auch auf den Hund an wie schnell er lernt und,auch wie lange das Verhalten schon gezeigt worden ist ,ein Hund der z.B immer Erfolg damit hatte Menschen zu verbellen wird sein Verhalten auch nicht durch eine Strafe sofort ändern das sollte man sich bewusst sein.

  • Es gibt Dinge, da liegt bei einigen das Hauptaugenmerk nicht darauf, dass der Hund mich nett findet, sondern dass unsere Umwelt heil bleibt. Dazu ist es auch mal effektiver und für den Hund fairer, wenn er die Rückmeldung erhält "ne, das machst Du jetzt mal nicht!", anstatt mit Alternativverhalten über Monate eine Situation zu umschiffen.

    Erhält mein Hund auch. Positiv schließt Grenzsetzung auch nicht aus, auch, wenn das immer wieder behauptet wird. Der Unterschied ist nur, dass ich meine Rückmeldung nicht negativ aufgebaut habe, sondern positiv. Warum habe ich nun mehrfach begründet - und dass ich im Alltag sehe, dass das bei meinem und anderen Hunden mitunter besser als ein negativer Abbruch/ein Korrekturwort funktioniert, schrieb ich ebenso.

  • Und dein polemischer Angriff hat jetzt welchen anderen Sinn als Likes abzugreifen?
    Das ist keine Lobesrede auf mich, warum auch!? Ich ziehe lediglich meinen Hund als Beispiel heran, weil es nun mal etwas aus meinem Erfahrungsfundus ist, etwas Nachvollziehbares.
    Seltsam, dass andere damit durchaus umgehen können und dann Beispiele ihrer Hunde anbringen.

  • Nö weil User wie du mir die Lust vergrämen hier etwas zu schreiben. Deine ewige besserwisserei und Kritik an Erziehungsmethoden (die wohl gemerkt bei anderen Teams funktionieren) anderer. Find ich völlig daneben.


    Ich für mich kann sagen dass ich deine Ansätze, Methoden und deren Durchführung gut und verständlich finde. Ohne wenn und aber. Super - und das ernsthaft gemeint.


    Aber du bist eine von denen die in der Suppe anderer immer ein Haar findet. Und das in fast jedem Thread in dem ich dich lese. Und ja, auch das spreche ich hier gerne aus. Ich denk mir dann immer, man die hat einen echt guten Weg für Ihren Hund und sich gefunden.. aber diese ewige belehrerei.. Ätzend. Ich bewundere die User hier die sich überhaupt auf eine Konversation mit dir einlassen. Solang sie deine Meinung teilen - alles fein. Ansonsten kann man sich auf Kapitel von Beispielen wie du es machst und warum es besser ist, einstellen.


    Meine Güte, andere Hunde ticken vielleicht anders aufgrund von anderen Vorerfahrungn oder auch Erziehungsfehlern. Und jeder Hundehalter hat seine Art und Weise seinen Hund zu managen.


    Also, tu mir bitt den Gefallen und antworte mir nicht. Interessiert mich nämlich nicht und damit können wir unsere Konversation hier beenden und uns wieder vom OT entfernen.

  • Leute, solange euer Weg euch weiterbringt, egal ob nur positiv oder sonstwie, ist das doch egal. :) Ich finde es interessant von euren Erlebnissen zu lesen, Fort- als auch Rückschritte.


    Jeder hat einen individuellen Hund, der auf manche Sachen gut reagiert und auf andere wiederum schlechter. Kein Grund deswegen anderen irgendetwas abzusprechen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!