Wir suchen einen Welpen
-
-
Um mich da kurz einzuklinken:
Ich studiere Veterinärmedizin und habe eine der schwersten Prüfungen im Studium erst mit Hund geschafft
Also so ists nicht...verloren hab ich auch nichts...mit Welpen und Nebenjob! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sehr gut
dann weiß ich ja schon an wen ich mich wenden kann wenn ich Fragen zu gesundheitlichen Sachen hab
-
Haha probieren kannst du es ja aber das Studium bildet einen nicht wirklich sooo toll aus :|
Aber manchmal kann ich doch was nützliches beitragen denk ich -
Ich hab auch ein Pferd und ich hab gelernt das man oft nach ein paar Jahren ganz ohne Ausbildung und Studium erkennt was sein Tier hat
dann braucht man nur noch den Tierarzt um die Medikamente zu bekommen die man braucht !
Das ist wirklich verrücktaber es gibt sicher Fragen die ich weiterleiten kann. Gerade am Anfang. Von Hunden hab ich ja noch nicht so viel Ahnung.
-
Ja gern :)
Bin gespannt wer bei dir einziehen wird -
-
Wir auch :)
-
Hallo :)
Ich brauche dringend Hilfe. Mein Freund und ich möchten uns gerne einen Welpen anschaffen. Leider haben wir beide keine Erfahrung mit Hunden und finden es daher extrem wichtig, dass die Rasse eher gutmütig und ruhig ist. (Wir möchten natürlich eine Hundeschule mit ihm besuchen!)
Was würdet ihr uns raten ? Was ist wichtig ?
Wir haben auch schon daran gedacht einen Hund aus dem Tierheim zu holen, möchten aber lieber den Hund von Anfang an kennen.
Ich freue mich auf Rückmeldung und Hilfe (bitte keine fiesen Kommentare wir bereiten uns wirklich gut vor und holen uns natürlich auch Hilfe :) )Liebe Grüße Svenja :)
Hallo Svenja
ich finde die Überlegung einen Hund aus dem Tierheim zu holen sehr löblich,auch im Tierheim sitzen Welpen ,die eine Chance auf ein glückliches leben verdient haben.
Bis jetzt habe ich meine Hunde immer aus dem TH geholt, und es gibt keine dankbarere Hunde -
Ok, meine Hund + Studium Erfahrungen sind vielleicht auch nicht wirklich repräsentativ
Meine war als Welpe definitiv zu temperamentvoll, um nebenbei zu laufen (fällt rassetechnisch aber wohl auch eher nicht unter erwartungsgemäß ruhig und pflegeleicht und vielleicht bin ich zu blauäugig an die Sache rangegangen), und leider blieb sie auch nicht alleine trotz intensiven Trainings. Bis heute nicht. Betreuung zu organisieren und die Kosten zu stemmen, war damals nicht so einfach, wie ich gedacht hatte.
Egal ob letztlich Tierschutz oder Züchter, ich wünsche euch ein gutes Händchen beim Aussuchen
Meine Wahl wäre wohl auch ein Hund aus dem TS, den man auf Pflegestelle kennenlernen und bereits einschätzen kann, aber ich verstehe auch den Wunsch nach einem Welpen. Hatte ich damals auch - und ehrlich, so ein Hundebaby großzuziehen, ist ja irgendwie auch was Besonderes
-
Bis jetzt habe ich meine Hunde immer aus dem TH geholt, und es gibt keine dankbarere Hunde
Ich halte es für ein Fehlkonzept zu glauben, dass Hunde "dankbar" sein können.
-
gut dass du schreibtst dass Pudel nix für euch sind. Denke ich auch. Ihr sucht ja mehr einen anspruchslosen Hund der euch mal beim laufen begleitet. Das wäre für einen Pudel nichts, der will neben Bewegung auch richtig Kopfarbeit.
3-4 Stunden wandern hat auch meine kleine Zwergschnauzerdame noch mit 10 Jahren geschafft und das im Sommers wie Winters.
Ich würde euch auch raten erstmal so viele Rassen wie möglich persönlich kennenzulernen. Wenn sich dabei Vorlieben abzeichnen ruhig noch mehr Leute mit diesen Hunden kennenlernen und dann erst auf Züchtersuche begeben aber meist stösst man schon vorher auf welche.
Im Übrigen sind bei weitem nicht alle Hunde im Tierheim Problemhunde. Die Mehrzahl hatte einfach nur Pech im Leben. Muss ja nicht gleich ein Hund aus dem Ausland sein, gibt ja genug Hunde die in Deutschland in Tierheimen und Pflegestellen sitzen und dringend ein Zuhause suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!