Wir suchen einen Welpen

  • Wir hatten auch über Tierheimhunde nachgedacht, aber davon wurde uns abgeraten weil angeblich oft Problemfälle dabei sind, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Wie sieht es da aus ? Haltet ihr das für eine realistische Alternative ? Wir machen uns etwas Sorgen, das wir dem Welpen, aufgrund der fehlenden Erfahrung, nicht gerecht werden können.

    Es gibt auch Hunde auf (deutschen) Pflegestellen. Da sieht man dann oft schon recht gut wie sich die Hunde Verhalten wenn sie sich sicher fühlen.

    Und was oft vergessen wird, auch Züchterhunde können problematisch werden. Ein Züchterhund kann auch Leinenaggro werden etc.

    Ich kenne mehr unproblematische Tierheim-/Tierschutzhunde als umgekehrt. Wenn ich genau nachdenke kenne ich keinen einzigen wirklich problematischen. Allerhöchstens Standartprobleme. Wie gesagte Augen auf beim Hundekauf.

    Bei mir zieht garantiert kein Züchterhund mehr ein. Aber bei manchen kein Tierheimhund. Das ist sehr unterschiedlich.

    Ich kann allerdings mit Welpen nichts anfangen. Mal knuddeln ist toll, aber ich gebe sie dann gerne wieder ab!

    Hier noch eine Seite (von einem Direktimport rate ich ausdrücklich ab!!!)
    http://zergportal.de/baseportal?htx…&Patenschaft==1

    Da findet man dann auch tolle Hunde auf deutschen Pflegstellen, hier z.B.:
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=512024.html

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wir suchen einen Welpen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Oh man :D je mehr wir uns informieren, desto mehr haben wir Schiss davor uns falsch zu entscheiden !
      Wir kennen so viele Leute bei denen wir den Kopf schütteln. Man kann zwar nie alles richtig machen aber bei so einem kleinen Welpen kann soooo viel schief gehen. :shocked:

    • Ich finds schön, daß ihr euch vorher so viel und gut informiert. Aber zuviele Gedanken machen ist auch nix, merkst du ja.
      Manchmal ist es besser den Kopf auszuschalten und auf das Bauchgefühl zu hören. Und das sage ich als "Kopfmensch".

    • Ja, stimmt wohl. Wir werden uns wohl doch erst mal im Tierschutz umschauen. Und vielleicht einige Züchter besuchen. Mal sehen vielleicht macht es ja auf einmal "BUM" und unser Traumhund sucht sich uns aus :)

    • Worauf du achten musst?

      Naja, in Prinzip auf all das worauf ihr Wert legt. In eurem Fall glaube ich vor allem ruhig. Wenn ihr das Gefühl habt euch wird was verschwiegen, Finger weg.

      Spazieren gehen, schauen wie reagiert er auf seine Umwelt.

      Nicht alle Ungereimtheiten überbewerten, fertig erzogen kommen auch Tierschutzhunde selten.

      Ich würde auch empfehlen, schaut euch in verschiedenen Tierheimen um, geht mit verschiedenen Hunden spazieren, schaut Hunde auf Pflegestellen an und und und.

    • Wenn ihr später gern lange Touren macht, gerade auch im Sommer, würde ich lieber einen mittelgroßen, leichtgebauten Hund nehmen.

      Labbi und Goldie könnten gut passen. ausser, das Nicht-Haaren ist ein wichtiger Punkt, dann nicht. Die haaren wie die S**.

      Für mich ist der Pudel ideal, der macht alles mit, ist dabei leichtführig und unkompliziert und haart nicht. Also, gar nicht. Sehr angenehm.
      Für mich eine der "Anfängerhunderassen" - natürlich nicht selbsterziehend, aber ähnlich wie Labbi oder Goldie relativ einfach Hunde, die ganz viel spaß machen.

      Und obwohl man wirklich oft hört, dass Welpen anstrengend seien (gerade hier im DF) - das muss nicht immer so sein. Ich fand das gar nicht und kenne auch viele, die es nicht so empfunden haben.

      Aber den Tierschutz will ich euch nicht ausreden! Schaut euch um - aber lasst den Kopf eingeschaltet, und entscheidet euch nicht aus Mitleid für einen Hund, der euch überfordert.

    • Welpen brauchen weder mehr Auslauf noch mehr Beschäftigung als erwachsene Hunde. Im Gegenteil! Welpen brauchen viel Ruhe um die neuen Reize zu verarbeiten.

      Welpen beschäftigen einen aber automatisch mehr als ein erwachsener Hund. Meine Hündin war als Welpe bzw. im gesamten ersten Lebensjahr ein Vollzeitjob und hat mich mindestens 1, eher 2 Semester gekostet (die ich eigentlich nicht vor hatte ihr zu widmen^^). Ruhe war jedenfalls nicht wirklich ihr Hobby und musste aktiv erzwungen werden. Eigentlich war sie permanent auf ca. 2000 Volt unterwegs - bis der Spuk mit 2,5 Jahren plötzlich schlagartig vorbei war und sich ihr Aktivitätslevel auf draußen "normal" und in der Wohnung Schlaftablette gedrosselt hat. Zumindest bei uns ist heute wesentlich mehr Ruhe und weniger Beschäftigung angesagt als in Welpen- und Junghundtagen.
      Ich bin auch ziemlich sicher, dass ich mir das nicht noch einmal antun werde und der nächste Hund mindestens schon 2 ist ;)


      Oh man :D je mehr wir uns informieren, desto mehr haben wir Schiss davor uns falsch zu entscheiden !
      Wir kennen so viele Leute bei denen wir den Kopf schütteln. Man kann zwar nie alles richtig machen aber bei so einem kleinen Welpen kann soooo viel schief gehen. :shocked:

      Ach, ich persönlich finde es am Wichtigsten, entspannt und gelassen an alles heranzugehen. Dann wird der Hund auch entspannt werden/bleiben :smile: Es wird mit Hund sowieso immer anders, als man es sich vorher vorstellt, und man muss am Ende sowieso flexibel reagieren und sich auf den einzelnen Hund einstellen. Und in der Regel klappt das dann auch ganz automatisch und fügt sich so, wie es soll.

      Fahrradfahren und lange spazieren gehen sollte mit fast jeder Rasse funktionieren, sofern der Hund gesund ist.

    • Oh 1 -2 Semester wollte ich eigentlich nicht pausieren :D
      Wir werden uns umschauen und wollen nicht retten. Auch wenn ich wirklich ein Riesenherz für solche Tiere hab ist es letztendlich doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und wir werden dann die Leidtragenden sein, wenn der Hund aufgrund schlechter Züchtung Krankheiten über Krankheiten anschleppt.
      Nein nein da werden wir uns zurück halten. Das wird aber hoffentlich garnicht erst passieren, wenn wir eher seriöse und eingetragene Züchter besuchen.

      Pudel sind übrigens nichts für uns. ;)
      Mal sehen was es wird. Wir bleiben neugierig. Es wird sich wohl ergeben.
      Aber vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen !:)
      Ihr habt mir sehr geholfen !

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!