Hot Spot oder Verletzung
-
-
Hi zusammen!
Vor drei Tagen habe ich dieses "tolle" Phänomen am Hinterbein meines Rüden entdeckt.
Momentan wasche ich es mit Wasser und Ringelblumenextrakt aus und creme es danach mit Bebanthen ein (er leckt das nicht ab).
Generell kratzt und leckt er nicht daran rum.
Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Simple Verletzung oder doch was anderes?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schwer einzuschätzen, aber man
kann mit Wasserstoffperoxid erst
einmal desinfizieren und dann
die Bepanthen drauf, da macht
man erst mal nichts verkehrt.
Bleibt es, kann es auch ein HoSpot
sein, dann sieht die Behandlung
ein klein wenig anders aus, die
beiden erstgenannten Mittel bleiben.NB.:
Wasserstoffperoxid 3%/Apo. -
Sieht aus wie ein Kratzer von Stacheldraht oder sowas.
Ich mach bei aehnlichen Geschichten immer Mielosan Honigsalbe drauf. Die produziert fortwaehrend Wasserstoffperoxid und wirkt auch antibiotisch. -
Hallo,
ich habe hier eine echt wilde Bande so solch kleine Macken habe sie öfter. Ich beobachte erst einmal und mach gar nichts, solange nicht herumgeleckt wird. Meist verschwindet so es nach ein paar Tagen von selbst.
Solange es sich nicht entzündet vertraue ich auf die Selbstheilung.
Wenn meine Hunde anfangen zu lecken gibt es Zinksalbe drauf und einen Verband den ich täglich kontrolliere. Bisher haben sie noch nie Probleme gehabt. Länger als eine Woche würde ich allerdings nicht warten wenn es nicht besser wird.LG Terrortöle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!