
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Ich bin nur noch am Decken waschen und die Wohnung ist sozusagen kontaminiert.
Ich habe meiner Hündin nach ein paar Tagen immer ein Höschen angezogen, weil sie sich nicht saubergehalten hat und ich nur noch am Waschen war - das fand ich nicht mehr lustig.
und Hose anziehen haben wir gar nicht aufgebaut.
Das hab ich auch noch bei keinem Hund aufgebaut. Hund hinstellen, Hose anziehen, falls daran herumgeknabbert wird, schimpfen - fertig, Thema erledigt.
Bei meiner jetzigen anfangs sehr ängstlichen Hündin konnte ich die Hose nicht sofort anziehen, weil sie Angst vor dem Klettverschluß hatte. Daher hab ich ihr erst mal die Angst vor dem ratschenden Klettverschluß genommen und sobald sie sich davon nicht mehr irritieren lassen hat, habe ich ihr die Hose angezogen und sie hatte sie ununterbrochen (außer wenn wir draußen waren) an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oder findest das sonst jemand normal, dass die Hündin derartig "stinkt" (sorry)?
Mein Vizsla riecht in der Läufigkeit manchmal wie ein Kompost
. Also ja, sie stinkt dann.
-
Wenn Chlorophyll nichts bringt - Apfelessig im Futter soll den Geruch auch dämpfen.
-
Ich hab noch nie was gerochen
-
bei unserer riecht auch nichts.
-
-
Brienne riecht anders als sonst, aber stinken tut sie nicht.
-
So das Warten auf die 1.Läufigkeit von Fay ist vorbei. Sie ist seit Freitag läufig
Bin gespannt wie das bei ihr verläuft.
-
Unsere Hündinnen haben auch "gerochen" in der Läufigkeit. Ob man das jetzt als "Stinken" bezeichnet oder nicht, kommt m.E. darauf an, wie geruchsempfindlich man selbst ist.
Ich habe es halt gerochen, aber gestört hat es mich nicht.
Ich finde, dass ein "nasser" Schäferhund stärker riecht als eine läufige Schäferhündin, wobei ich den Geruch "nasser" Hund nicht eklig finde, nur sehr intensiv. -
Das hab ich auch noch bei keinem Hund aufgebaut. Hund hinstellen, Hose anziehen, falls daran herumgeknabbert wird, schimpfen - fertig, Thema erledigt.
Hm,
da bin ich offensichtlich zu zimperlich? Oder der Hund? Sie hat es lange Zeit furchtbar gefunden, ein Geschirr anzuziehen, und auch die Regenmantel-Gewöhnung hat echt gedauert (auch wegen der graueneregenden Klettverschlüsse ...). Da möchte ich nicht wissen, wie es ihr mit so ner Hose geht. Außerdem finde ich sollte sie sich schlecken können, wenn sie möchte, und die möglichkeit haben, überhaupt zu gucken, was los ist mit ihr.
Unsere Hündinnen haben auch "gerochen" in der Läufigkeit. Ob man das jetzt als "Stinken" bezeichnet oder nicht, kommt m.E. darauf an, wie geruchsempfindlich man selbst ist.
Der Geruch hat sich inzwischen glücklicherweise normalisiert. Wie gesagt, den normalen Läufigkeitsgeruch kenne ich und finde ich auch nicht so störend, aber der geruch war die ersten Tage grauenhaft bei Vicky - wirklich Gestank, nicht nur nach Blut, sondern ... naja, ich hatte es ja oben beschrieben.Dafür klebt sie mir jetzt an den Fersen ...
LiGrü
Sibylle -
Kurze Frage, wie lange dauert bei euch durchschnittlich die erste Phase der Läufigkeit (also blutiger Ausfluss?)?
Wir sind hier seit etwa Mo/Di läufig, gestern war das Bluten relativ stark, heute wird es schwächer. Gibt es solche Tage oder geht sie jetzt langsam in Phase 2 über? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!