
-
-
ja mich würds auch interesssieren, bist du sicher dass wir von der gleichen Hundeschule reden? ;-)
ich hatte vorhin ein gutes langes Gespräch mit der Trainerin. Hört sich gut an, nicht nach Wattebausch, aber individuell nach Mensch HUnd-Team.
Werd mir mal das Sozialgruppentraining auf dem TH Gelände anschauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen
das geht nur im kleinsten um die Türen.
Es wird im allgemeinen Angeschaut wie die Recourcenverteilung z. Bsp ist.
z. Bsp die Liegeplätze. Sehen sie auf die Eingangstüre undkönnen diese dauernd überwachen oder nicht.
Hatte bei uns den Effekt das sie nun nicht mehr zur Türe hechten wenn jemand kommt, sondern es ist klar das wir gehen. Das wurde nur mit dem Umstellen der bettchen erreicht!
Treppen runter, geht der Hund hinter oder vor mir. Nun gehen beide selbstständig hinter mir die Treppe runter. Effekt daraus => draussen sind sie plötzlich bei mir, immer. Solange ich ihnen nicht sage sie können frei laufen, gehen sie neben mir her selbstständig. Dies wurde noch mit einer weiteren Übung unterstützt.
Das sind nur 2 Sachen z. Bsp. Diese wurden mit relativ einfachen übungen oder änderungen erreicht. Sicher müssen diese am Anfang auch erst konsequent durchgesetzt werden, jedoch ging das nach knapp einer Woche Training selbstständig danach.
Ich weiss das hört sich unglaublich an, wir glaubten auch nicht das dies so einen Effekt hat, sind nun aber sehr begeistert davon. Hatten vorher mehrere Hundetrainer mit verschiedenen Methoden, keiner davon hat etwas gebracht. Bei 2en (eine nannte sich sogar spezialisiert auf Problemhunde!) wurde es sogar merklich schlechter.
Aber auch hier brauchts ein liebevolles und konsequentes Training!
Ob es bei der von Euch genannten HuSchu auch um dies handelt.
Unsere ist ein Ableger von mobile-hundeschule.de
Lg STefan -
vielen Dank für deine interessante Ausführung!!!!
letztlich muß jeder die Methode/Trainer die ihm zusagt/zu den Hunden paßt, und bei dir war das ja wirkl der fall!
das ist übrigens die andre mobile-hundeschule, es gibt 2 versch in /um Freiburg, wahnsinn, dass die sogar schon ableger in der schweiz gibt
lg polly
-
Ja es gibt mehrere Ableger in der Schweiz.
Drauf gekommen sind wir durch mehrere Kollegen die mit Ihre Hunden auch das Training absolviert haben und ebenfalls Begeistert davon waren.Zum Glück kann das ja jeder noch selber entscheiden, was für ihn und seinen Hund gut ist und nützt.
-
@Tamahyperdrive
Irgendwie sehe ich den Zusammenhang zwischen diesen kleinen Veränderungen und der Aufmerksamkeit draußen nicht...?Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass deine Hunde es einfach nicht gekannt haben, sich nach dir und deinen Wünschen zu richten und das jetzt eben kennen.
-
-
@oregano
das ist ja auch nur ein ganz kleiner Teil davon.
Es gibt noch dutzende andere Sachen die wir geändert haben, von Körperhaltung beachten, zu Leinentraining und und und
Im Vergleich zu den andren Hundeschulen die wir besucht haben und die nichts gebracht haben (wie schon ein par mal gesagt), haben wir mit dieser Methode mit schon relativ wenig Aufwand die ersten sicht und spürbaren Erfolge in Kurzer Zeit erreicht. Darum gehts es.
Alles in allem ging es auch länger bis es nun so weit war und setzt wie alle anderen Methoden auch, konsequentes Training voraus.Und zu dem Was die HUnde gekannt haben; Also die Dame kannte schon vieles war aber trotzdem ein Sturbock, sie haben wir schon seit 4 Jahren. Davor kannte sie auch nichts, da sie 3 Jahre im Käfig gehalten wurde. Der Bube kannte gar nix, aber die bisherigen Hundeschulen brachten nur noch schlechtere Verhaltensweisen, irgendwie hat es uns gedünkt, er "checkt" das nicht was wir von ihm möchten.
Bei ihm war z. Bsp wahnsinnig zu beobachten, was es für ein Unterschied schon nur war, als wir die Körperhaltung (gerade Schultern gerader Stand etc) bei "Befehls" erteilung anpassten und uns darauf achteten. Am gleichen Tag, gingen die Grundkommandos schon viel besser.
Ich weiss es hört sich irre an, aber wir glaubten es selbst nicht zuerst.
ER kannte vorher GAR NICHTS; er wurde mit 5 Monaten in einen Keller gesperrt da er in der Wohnung keinen Platz mehr gehabt habe. (Kein TA Besuch mehr seit der ersten Impfung nach der Geburt etc) Wir haben ihn mit 6 Jahren da raus geholt (mit einer Schutzorganisation zusammen).... :-/
War ein Eindrückliches Erlebnis als er das erste mal Wald und Kühe sah....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!