Katzen.... morgens kuscheln, ansonsten Rührmichnichtan
-
-
ANZEIGE
Meine Katzen sind komisch.
Sie wollen grundsätzlich nicht gestreichelt werden. Sie sind nicht scheu oder so, nein, sie wollen nur nicht angefasst werden. Von Menschen. Die Hunde dürfen sie ausgiebig beschmusen und bekuscheln und bespielen.
Schafft man es doch mal, sie zu berühren, spricht der angwiederte Blick Bände. Im Normalfall sind also ein Meter Sicherheitsabstand erwünscht.Bis auf morgens. Sobald sie hören, das wir wach sind, stürmen sie ins Schlafzimmer und.... Kuscheln sich an uns ran, drücken uns die Köpfchen in die Hände und schnurren. Aber sobald wir aufstehen, ist der Zauber vorbei
Es sind übrigens reine Hauskatzen, wir haben sie als junge Kitten aus dem Tierheim bekommen.
Habt ihr auch seltsame Katzen?
-
ANZEIGE
-
Wenn ihr Tagsüber im Bett seit/sein würdet, ist es dann auch so?
Also meine liebt schmusen. Dafür ist sie nicht so für spielen :)
-
Keine Ahnung.... waren wir noch nie
-
ANZEIGE
-
Das war bei meiner Freundin Anfangs so.. sie sind dann irgendwann auch mal Mittags/Nachmittags ins Bett gegangen und da sind sie ihr so fort hinterher. Woran das liegt hab ich aber keine Ahnung.
-
Die Katze meiner Eltern ist auch so drauf, nur ist Ihre Kuschelzeit Abends vorm Tv auf dem Sofa, ansonsten schaut sie einen auch mit dem Blick "Fass mich an und ich töte dich" an.
Bruno jedoch darf alles bei Ihr, selbst an Ihren empfindlichen Bauch darf er ran, wir Menschen werden dafür in die Hände gehackt.
Sie ist sowieso mehr Hund als katze, da sie mit Gassi geht und ihr Pippi dabei erledigt.Olga hingegen ist eine Schmusekatze, kuscheln ist ihr größtes Hobby (neben dem spielen), sie sucht immer wenn es geht Körperkontakt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Meine zwei lieben kuscheln. Allerdings nur wenn sie die Initiative ergreifen, dann liegen sie Stunden schnurrend bei mir.
Wenn ich sie einfach so streichel, wird das entweder gerade so geduldet oder sie gehen weg.
Finde ich nicht so ungewöhnlich für Katzen.
Die bestimmen eben selbst, was sie möchten. -
Wie war der Spruch auf Facebook letztens:
Vor 2000 Jahren hat man aufgehört, Katzen als Götter zu verehren. Es hat sich nur noch niemand getraut, ihnen das zu sagen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!