Gewicht bei Fertigbarf?
-
-
ANZEIGE
Hallo,
wir bestellen Fertigbarf, das kommt in 500Gramm Doppelpacks also 1 Kilo.
Da ich immer das Futter in ca 80 Gramm Portionen teile müsste ich aus jedem Block locker 6 Portionen bekommen.Jetzt ist mir schon ein paar mal aufgefallen das ich das meist nicht hinbekomme.
Deshalb habe ich mal die Blöcke gewogen und es waren nie 500 Gramm sondern es fehlten meist 15-25 GrammEinen krassen Ausreißer hatte ich mit 850 Gramm statt 1000 Gramm
inkl. Verpackung
Natürlich rege ich mich wegen 20 Gramm nicht auf, aber ist das bei eurem Barf auch so?
-
ANZEIGE
-
Ich füttere zwar kein Fertigbarf, aber da ich öfter 500 g Packungen gewolftes Fleisch (von Barfers Wellfood) auf 6 Mahlzeiten aufteile, merke ich auch, ob das Gewicht stimmt. Das Gewicht stimmt immer mit Abweichungen von höchstens +-10 Gramm (eher plus als minus). Also normal finde ich das nicht, vorallem nicht wenn 150 g fehlen. Da würde ich mich beschweren.
-
bei 150g weniger würde ich mich auch dort melden ,vermutlich bekommste dann auf die nächste Bestellung nen Rabatt.
-
ANZEIGE
-
So hab heute Bescheid bekommen, die Abfüllmaschie war nicht in Ordnung und wird ersetzt.
Für die Differenz erhalte ich eine Gutschrift. -
So einfach gehts
ist nicht alles immer böse Absicht,auch wenn es das geben mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
So einfach gehts
ist nicht alles immer böse Absicht,auch wenn es das geben mag.
Die hatte ich sowieso nicht vermutet,
bin da ja auch sehr zufrieden
Aber darauf hinweisen muss man ja schon.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!