Probleme mit dem Alleine bleiben.. :-(
-
-
Hallo ihr,
ich weiß, es gibt bestimmt schon viele Threads über dieses Thema, aber ich möchte trotzdem gerne meine Situation schildern und hoffe, dass mir der ein oder andere ein paar Tipps geben kann.
Ich hab nun seit 3 Wochen eine 7 jährige Dackeldame namens Daja. Daja wohnte vorher bei einer Züchterin, diese hat sie nun abgegeben, weil Daja in "Rente" gehen sollte und innerhalb des Rudels eine untergeordnete Rolle einnahm. Sie wurde dort wohl des Öfteren gefopt von den anderen und die Züchterin wünschte sich nun einen ruhigeren Einzelplatz für sie.
Nun läuft soweit eigentlich alles recht gut, nur das alleine bleiben ist für Daja sehr schlimm. Sobald ich mit Schuhen und Jacke die Haustür verlasse fängt sie an zu jaulen, winseln und bellen. Egal wie lange ich weg bin.. sie hört nicht auf. Ich hab nun schon alles mögliche versucht, in der Box kriegt sie die Vollkrise, scharrt an der Tür und bellt noch viel lauter. Sie ist nun immer nur im Wohnzimmer, es kam dann auch schon vor, dass sie dort reingekotet hat vor lauter Stress. Ich ziehe dann auch die Jacke + Schuhe an, übe alles schrittweise, gehe raus, gleich wieder rein, steigere es. Meist steht sie aber völlig aufgelöst vor der Tür und bellt. Kauknochen, die ich ihr hinlege interessieren sie gar nicht. Komischerweise macht es ihr nichts aus, wenn sie alleine im Auto auf mich warten muss. Dort hat sie schon über eine Stunde gewartet und keinen Mucks von sich gegeben (habe es aufgezeichnet).
Ich weiß nicht was ich noch tun soll.. hat mir von euch noch einer einen Tipp?
Danke und liebe Grüße, Teresa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, sie ist ja erst 3 Wochen bein Dir, für sie ist alles neu. Sie muss erst einmal Vertrauen zu Dir aufbauen und verstehen, dass Du immer wiederkommst.
Konnte sie denn bei der Züchterin alleine bleiben oder war sie da immer mit den anderen Hunden zusammen?
Wie lange muss sie denn alleine bleiben und wie genau hast Du das Training aufgebaut? Normalerweis fängt man bei Sekunden an und erst, wenn das richtig gut klappt, steigert man auf 1 Minute, 2 Minuten, etc.
Bei uns hat das bestimmt 4 Monate gedauert, bis Renos (kam als 1jähriger Straßenhund zu uns) sicher und ohne Stress alleine bleiben konnte. BIs dahin haben wir uns eine Betreuung gesucht, wenn unsere Arbeitszeiten sich überschnitten hatten. Und in jeder freien Minuten haben wir geübt und geübt und geübt. Jetzt kommt er ganz verschlafen angedackelt, wenn wir nach Hause kommen (wenn er sich überhaupt aus dem Bett bequemt, der Faulpelz
)
Du musst Geduld mit ihr haben, dann klappt das bestimmt
-
Hallo,
also bei der Züchterin war sie wohl hauptsächlich mit den anderen Hunden zusammen, wurde aber gelegentlich auch mal in ein seperates Zimmer gebracht und dort machte sie keine Probleme..
Ich weiß, dass 3 Wochen noch keine Zeit ist, aber irgendwie seh ich so gar keinen Fortschritt. Gut sie läuft mir nicht mehr non stop hinterher durch die Wohnung.. das wurde schon etwas besser. Aber sobald ich draußen bin, geht das gejammer los.
Ich hab das Training wirklich sehr langsam aufgebaut. Immer wieder raus, gleich wieder rein, dann mal ein paar Sekunden, 30 Sekunden, usw..
Sie muss für höchstens 5 Stunden alleine bleiben. Ich weiß nicht, ob das realistisch ist und sie das überhaupt mal kann.. -
Okay, also kennt sie es zumindest schon ansatzweise, das ist ein Anfang
Beibt sie denn entspannt liegen, wenn Du den Raum verlässt oder wird sie nervös? Wenn sie liegenbleibt, würde ich anfangen die Tür zu schließen und sofort wieder öffnen. Dann langsam steigern.
Und nicht den Mut verlieren; dass sie Dir nicht mehr permanent hinterher rennt, ist doch schon ein super Fortschritt! Gib Der Kleinen Zeit (gibt es eigentlich Fotos? Ich liebe Dackel
)
-
Machst du vorher einen ausgiebigen Spaziergang mit ihr bevor du das Alleinbleiben übst?
Wichtig ist es zu warten bis sie ruhig und unterordnungsbereit ist wenn du die Wohnung verlässt. Es kann manchmal 2 Minuten, 5 Minuten oder länger dauern, aber die Geduld zahlt sich aus. Sie wird schnell merken, dass es keine große Sache ist wenn du zur Tür hinausgehst. -
-
Du könntest probieren, sie vorher auszulasten. Das hilft bei einigen Hunden sehr.
Ich würde noch einen Schritt zurück gehen. Das heißt, fertig anziehen, Tasche nehmen - aber nicht aus der Wohnung raus. Dann wieder ausziehen und zurück auf die Couch (oder was auch immer).
Ein gutes Zeichen ist ja, dass sie dir in der Wohnung nicht mehr hinterher läuft.Aber nachdem sie erst 3 Wochen bei euch ist, legt sich das vielleicht teilweise von alleine.
-
Hallo ihr, danke für die Antworten. Also ich laste sie vorher immer aus. Gehe laufen und mach noch was für den Kopf.
Mich wundert nur, dass es im Auto kein Problem ist und zu hause schon. Kennt das jemand?
Hab auch mal versucht sie zu Hause in die Box zu tun.. dann war es aber noch schlimmer.
Sobald ich aufstehe, hebt sie den Kopf und schaut mir hinterher.. ist also sehr unentspannt.
Ich hoffe mit unserem Training haben wir irgendwann Erfolg!
Wie kann ich denn ein Foto posten? :) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!