Hund fühlt sich immer angesprochen

  • Zitat

    Das Argument mit der Skepsis kommt ja öfter, ich persönlich glaub da nicht dran.
    Ich verbiete es schlicht und belohne die Orientierung zu mir. Meine Hunde sind trotzdem menschenliebend.


    Ja, zumindest wenn ein Hund Menschen gegenüber generell sehr zugewandt ist, wird sich eine Skepsis nie einstellen!
    Ich habe hier auch so eine, mein Mops-Mädel!


    Ich lasse sie grundsätzlich nicht zu Leuten hin beim Spazieren gehen, weil sie zu allem Überfluss an ihnen hochspringt und überschwänglich begrüßt! Und nicht jeder schätzt Matschpfotenabdrücke auf der sauberen Kleidung!
    Im alten Gassigebiet gab es HH, die meinen Mops immer mit Leckerchen gefüttert haben! Ich habe damals zu spät reagiert, und es nicht schnell genug unterbunden! Ein Mops vergisst nie, wenn es um Leckerchen geht, und ich habe das Verhalten bislang nicht weg bekommen, deshalb darf sie nicht mehr zu Passanten hin!
    Wobei sie auch ohne Leckerchen gerne hin läuft und "hallo sagt", sie ist einfach sehr kommunikativ, offen und neugierig!
    Meine Engl Bulldogge hingegen schnappt schon mal, wenn ein Fremder sich über sie beugt und sie streicheln will! Sie macht einen Bogen um andere Menschen, sie interessieren sie nicht!


    Wenn mein Mops also auf andere Leute zulaufen will (und sie macht das vor allem dann, wenn die Menschen auch Interesse an ihr zeigen, a la "ohh süüß, ein Mooops!!!", dann ruf ich sie zu mir und belohne notfalls mit einem Leckerchen!

  • Zitat

    Ein langhaariger Echthaar Hund? [emoji15]
    Was haben den andere Hunde? Ein Toupet?


    Andere Hunde haben Fell.
    Die heissen Echthaar Hunde, weil sich Haare wie Menschen haben, also ganz weich, zart und haaren nicht, Also zb allergikergeeignet.
    Ganz anders als langhaariges Fell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!