Hunde mit Leine unglücklich?

  • Mein Schnurzelchen muss leider seit zwei Jahren an der (Schlepp-)Leine bleiben, wegen ihres enormen Jahdtriebes. Wir haben auch keinen Garten, sind dafür aber in nem Hundeverein, wo wir die zwei Plätze jederzeit auch außerhalb der Trainingszeiten nutzen können.
    Außerdem haben wir mittlerweile ein ausgewogenes Auslastungsprogramm, körperlich wie geistig.


    Wenn der eigene Hund immer an der Leine laufen muss, dann wird man recht einfallsreich um für körperliche Auslastung zu sorgen.
    Ich denke, dass es unserer Maus supergut geht, und sie keinen Schaden davon trägt. Das merke ich tagtäglich, wenn ich sehe wie entspannt sie daheim ist, und wie viel sie sofakuschelt und schläft, und im gesamten Alltag ausgeglichen ist. Auch wenn wir sie mit nehmen , was wir sooft machen wies geht, dann ist sie ausgeglichen und absolut alltagstauglich. Würde ihr was fehlen, oder würde es ihr schlecht gehen, dann sähe ihr Verhalten vermutlich anders aus.


    Mein Fazit: Auch Hunde mit Leinenzwang können glücklich sein.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Besonders, wenn es jetzt wieder Glatteis gibt, frage ich mich, wie man einen halbwegs temperamentvollen Hund an der Leine halten will. Denn selbst wenn er leinenführig ist, gibt es ja doch immer mal Situationen, in denen die Leine, sagen wir mal, nicht durchhängt.


    Ich will nicht für jeden Hund sprechen, aber mein Hund wäre bestimmt unglücklich, wenn er immer an der Leine neben mir hertrotten müsste.


    Die Balance halten wenn der Hund mal hopst sollte schon zum normalen 1x1 eines Halters gehoeren... :smile: Ist reine Uebungssache, das mal auszugleichen und die Hopserei sollte nur eine Ausnahme sein. Du kennst ja das Temperament deines Hundes und wenn du ein bisschen mitschaust, weisst du wo dir sowas drohen koennte und steuerst entsprechend gegen.
    Wenn es zu viel Hopserei ist ist es ja keine Ausnahme mehr und da hilft nur entgenwirken durch Erziehung.


    Dein Hund muss gar nicht neben dir hertrotten. ;)
    Meine laeuft z.Bspl. im Dauertrab 4,5,6m vor mir und ich laufe zuegig mit. Trotterei gibts bei uns nur selten. In der Regel auf dem Rueckweg ,an warmen Tagen oder wenn wir mal in der Stadt sind. Sie macht zwischendurch auch Schnueffel- und Pinkelpausen, aber in der Regel will sie nur ihre km machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!