Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
gebe ich dir völlig Recht Das Rosilein.
Wobei ich schon finde, dass über diese Halterin schon arg hergezogen wurde. Zumindest am Anfang sehr stark. Wir können uns alle auch weiterhin am Zwischenfall mit dem anderen Hund aufhängen oder aber man sieht das als einen Fehler der jedem passieren kann und garantiert auch schon mal geschehen ist an und urteilt etwas weniger hart. Nichts anderes wollte ich mit meiner Übertreibung darstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
gebe ich dir völlig Recht Das Rosilein.
Wobei ich schon finde, dass über diese Halterin schon arg hergezogen wurde. Zumindest am Anfang sehr stark. Wir können uns alle auch weiterhin am Zwischenfall mit dem anderen Hund aufhängen oder aber man sieht das als einen Fehler der jedem passieren kann und garantiert auch schon mal geschehen ist an und urteilt etwas weniger hart. Nichts anderes wollte ich mit meiner Übertreibung darstellen.
OT - wozu ist ein solches Format eigentlich gedacht ;)
So etwas lese ich häufiger aber macht das wirklich Sinn, so wünschenswert und nett das auch klingt?
(Ok, man muss über so etwas nicht nachdenken, musst auch nichts mit dem Folgenden anfangen, sind nur meine Gedanken - das meine ich ernst, kein versteckter Vorwurf)
Mein Fazit dazu: Dann könnte man den Thread eigentlich direkt schliessen (hierfür habe ich natürlich meine Gründe ...). Die Fehler fremder Darsteller abzunicken, sich an die eigenen zu erinnern, macht man ansonsten oft genug im Forum, untereinander. Weiterhin glaube ich, dazu ist nicht mal das Format selbst gedacht (das hätte nicht solche Einschaltquoten und wäre ganz anders aufbereitet).
Alles in allem ist das hier im DF doch noch weit, weit entfernt vom haten, bzw. was man sonst so geboten bekommt. Moderat in Grenzen, kann man noch gut als Meinung betrachten, von mir aus in Form von Ablehnung oder Zustimmung. Als derart hart habe ich das gar nicht mal empfunden, überwiegend noch sehr gebremst, kontrolliert (Ausnahmen mögen die Regel bestimmen, aber den Faktor "Emotionen" soltle man nicht ausser Acht lassen). Ja, soll sicher auch nicht Überhand nehmen, doch ich denke, die Moderation hätte automatisch eingegriffen.
Grundsätzlich: Wer sich der Öffentlichkeit darbietet (und das tut man automatisch mit solch einem Format), der unterliegt immer einer äusseren Bewertung, ob man sich dessen vorher bewusst war oder nicht. Das ist keine Einbahnstrasse, das müssen nicht alles so etwas wie selbstreflektierte "Liker", "staunende Zuschauer" oder der "besonnene Typus" (alles relativ gemeint, mehr Platzhalter) sein; damit gewinnt man auch keinen Blumentopf (als Sender, meine ich).
Aus meiner Perspektive (und meinen Informationen nach) sind diese Formate dazu gedacht, auf die ein oder andere Weise auf die Betroffenheit abzuzielen, also auf Emotionen (jahha ... und wenn die im Spiel sind ...
). Auch dieses Gespann dürfte genau unter solchen Gesichtspunkten ausgewählt worden sein. D.h. das soll angeschaut, Gefühle ausgelöst und die Handlungen bewertet werden (heutzutage sogar gerne ich echt-Zeit, während der Ausstrahlung). Völlig irrelevant, ob man das, was man sieht, gut findet, schlecht oder erschreckend oder sich auf die Fortschritte konzentriert (auf jeden wirkt das anders, sah man z.B. deutlich an Chris und mir), es soll emotional berühren. Nebenbei: Manchmal sind mit Schockern die Einschaltquoten höher (na, eher sogar häufiger). So entbehrt es für mich nicht einer gewissen Realsatire, wenn man Menschen vorwirft, wenn sie genau das tun, was mit diesen Formaten ausgelöst werden soll.
Denke, hier im DF ist es halt überwiegend der Schrecken, wenn man so etwas sieht
. Denn wie man es dreht und wendet, im RL möchte man als HH, gerade mit weniger wehrhaften Hunde (äh ... und das dürfte dann in der Überzahl auch sehr, sehr viele von uns HH betreffen) solch einem Gespann niemals begegnen. Nä, nicht wirklich
.
Spontan zuppen eigene Erfahrungen und Gefühle hoch (passiert also genau das, was passieren soll), schlechte bei den einen, vll. gute bei anderen. Irgendwie fühlt sich ein jeder auf irgend eine Art und Weise betroffen, man identifiziert sich mit den Darstellern oder von Übergriffen Betroffene etc. pp. und das sucht sich seinen Kanal (entweder als Kommentator zur Sendung, auch das ist gewollt, in FB & Co. oder halt in Hundeforen wie das DF). Der ein oder andere rechnete sogar in Chancen (so wie ich selbst. Habe selbst zwei grosse Hunde + mich, wir könnten Glück haben, wir schafften das zu dritt. Bildete mir ein, bei Fundus eine gewisse Unentschlossenheit für die letzte Konsequenz zu erkennen).
Aber begegnen, im RL möchte ich dem auch nicht freiwillig. Was nicht heisst, ich hätte nicht schon ältere Damen die Leine um Bäume und Laternenpfähle binden sehen (ebenso unfreiwillig) ... inkl. ihren Schleifspuren von ihren Füssen auf dem Boden
... schafft sie es noch, schafft sie es nicht ... puhh ...
. (Allerdings hat das bei mir eher dazu geführt, denn ich komme langsam auch ins das Alter: Die nächste Generation Hund wird auf jeden Fall handlicher
- man wird ja nicht nur körperlich älter, sondern höchstwahrscheinlich auch mental und ich rechne mit
allgemein etwas langsameren Reaktionen).
Denke, auch das gehört in solche Threads, also dass man sich Luft macht, ähnlich, wie in den Nerv-Threads. Wenns hier im Thread nicht gern gesehen ist oder man sich heftig daran stört, wird es sich verlagern, in den PIN-Verkehr oder gleich auf andere Plattformen. Ist das wirklich so gewollt? (Würde meinen, innerhalb kürzester Zeit dümpelte der Thread nur noch vor sich her ... passiert auch regelmässig, fast schon in Wellen ... Teilnehmer äussern sich, bewerten, anderen gefällt das nicht, gibt bisserl Zoff ... und bei jeder Runde wird es leerer und leerer).
Insbesondere wenn man bedenkt, dass sich manche Thread-Teilnehmer bereits während der Sendung hier äusserten und ihrem momentanen Eindruck Ausdruck verliehen. Und wie man hörte, haben sich Verlaufe der Sendung sogar Informationen ergeben, die genau das als realisiert bestätigten, was man befürchtete.
Für mich ist das verständlich, das man wenig Begeisterung und Verständnis zeigt, dass die Befürchtungen überwiegen. Weitab die meisten Teilnehmer hier im Thread, gehören nämlich zu den potentiellen Opfern solcher Gespanne. Bei nicht wenigen hat sich sogar eine derartige Gefahr realisiert (bei einzelnen sogar mit dramatischen Folgen). D.h., wirklich überrascht bin ich nicht, auch nicht unangenehm berührt, kann ich das doch nachvollziehen.
Deswegen, lange Rede, kurzer Sinn, kann ich die Erwartungshaltung für mehr Zurückhaltung oft nur schwer nachvollziehen.
Merkt man denn nicht, dass es nur dazu führen würde, dass die Menschen ihre Eindrücke hier nicht mehr preis geben, sondern es an anderer Stelle tun.
Und dann gebe ich noch zu bedenken, was man hier im Forum liest, ist ebenso nur eine Momentaufnahme, die wiederum beim Leser verschiedene Gefühle auslöst, wie bei den Darstellungen im TV. Kaum jemand kennt die Erfahrungen der anderen, diese Menschen, die hinter ihren Äusserungen stehen, die man aber zu kritisieren gedenkt.
Tut man dann nicht im Grunde genommen desgleichen? Also genau das, was man bei anderen bemängelt?
Darf ich Dich fragen, was genau hat dazu geführt, dass Du Dich geäussert hast? Musst das nicht beantworten, doch ich würde nahezu wetten, es wurden Emotionen ausgelöst, wie bei dem Format. Und das hat Dich dazu bewogen, über andere eine Wertung abzugeben. Du verstehst?
Wie auch immer, entweder kannst Du mit meinem Geschwafel was anfangen ... oder auch nicht
... nicht so schlimm
-
Hier ist auch der Hund einer Userin über den Zaun und hat einen anderen verletzt. Trotz vorheriger Vorsichtsmaßnahmen. Kannst den Thread ja Mal suchen und den Tonfall bezüglich beider Personen vergleichen..
-
Hier ist auch der Hund einer Userin über den Zaun und hat einen anderen verletzt. T
"Hier" ist in diesem Forum sehr weitläufig.
Kannst den Thread ja Mal suchen
Ein Link wäre dann an dieser Stelle schon praktisch.
L. G.
-
gebe ich dir völlig Recht Das Rosilein.
Wobei ich schon finde, dass über diese Halterin schon arg hergezogen wurde. Zumindest am Anfang sehr stark. Wir können uns alle auch weiterhin am Zwischenfall mit dem anderen Hund aufhängen oder aber man sieht das als einen Fehler der jedem passieren kann und garantiert auch schon mal geschehen ist an und urteilt etwas weniger hart. Nichts anderes wollte ich mit meiner Übertreibung darstellen.
OT - wozu ist ein solches Format eigentlich gedacht ;)
So etwas lese ich häufiger aber macht das wirklich Sinn, so wünschenswert und nett das auch klingt?
(Ok, man muss über so etwas nicht nachdenken, musst auch nichts mit dem Folgenden anfangen, sind nur meine Gedanken - das meine ich ernst, kein versteckter Vorwurf)
Mein Fazit dazu: Dann könnte man den Thread eigentlich direkt schliessen (hierfür habe ich natürlich meine Gründe ...). Die Fehler fremder Darsteller abzunicken, sich an die eigenen zu erinnern, macht man ansonsten oft genug im Forum, untereinander. Weiterhin glaube ich, dazu ist nicht mal das Format selbst gedacht (das hätte nicht solche Einschaltquoten und wäre ganz anders aufbereitet).
Alles in allem ist das hier im DF doch noch weit, weit entfernt vom haten, bzw. was man sonst so geboten bekommt. Moderat in Grenzen, kann man noch gut als Meinung betrachten, von mir aus in Form von Ablehnung oder Zustimmung. Als derart hart habe ich das gar nicht mal empfunden, überwiegend noch sehr gebremst, kontrolliert (Ausnahmen mögen die Regel bestimmen, aber den Faktor "Emotionen" soltle man nicht ausser Acht lassen). Ja, soll sicher auch nicht Überhand nehmen, doch ich denke, die Moderation hätte automatisch eingegriffen.
Grundsätzlich: Wer sich der Öffentlichkeit darbietet (und das tut man automatisch mit solch einem Format), der unterliegt immer einer äusseren Bewertung, ob man sich dessen vorher bewusst war oder nicht. Das ist keine Einbahnstrasse, das müssen nicht alles so etwas wie selbstreflektierte "Liker", "staunende Zuschauer" oder der "besonnene Typus" (alles relativ gemeint, mehr Platzhalter) sein; damit gewinnt man auch keinen Blumentopf (als Sender, meine ich).
Aus meiner Perspektive (und meinen Informationen nach) sind diese Formate dazu gedacht, auf die ein oder andere Weise auf die Betroffenheit abzuzielen, also auf Emotionen (jahha ... und wenn die im Spiel sind ...
). Auch dieses Gespann dürfte genau unter solchen Gesichtspunkten ausgewählt worden sein. D.h. das soll angeschaut, Gefühle ausgelöst und die Handlungen bewertet werden (heutzutage sogar gerne ich echt-Zeit, während der Ausstrahlung). Völlig irrelevant, ob man das, was man sieht, gut findet, schlecht oder erschreckend oder sich auf die Fortschritte konzentriert (auf jeden wirkt das anders, sah man z.B. deutlich an Chris und mir), es soll emotional berühren. Nebenbei: Manchmal sind mit Schockern die Einschaltquoten höher (na, eher sogar häufiger). So entbehrt es für mich nicht einer gewissen Realsatire, wenn man Menschen vorwirft, wenn sie genau das tun, was mit diesen Formaten ausgelöst werden soll.
Denke, hier im DF ist es halt überwiegend der Schrecken, wenn man so etwas sieht
. Denn wie man es dreht und wendet, im RL möchte man als HH, gerade mit weniger wehrhaften Hunde (äh ... und das dürfte dann in der Überzahl auch sehr, sehr viele von uns HH betreffen) solch einem Gespann niemals begegnen. Nä, nicht wirklich
.
Spontan zuppen eigene Erfahrungen und Gefühle hoch (passiert also genau das, was passieren soll), schlechte bei den einen, vll. gute bei anderen. Irgendwie fühlt sich ein jeder auf irgend eine Art und Weise betroffen, man identifiziert sich mit den Darstellern oder von Übergriffen Betroffene etc. pp. und das sucht sich seinen Kanal (entweder als Kommentator zur Sendung, auch das ist gewollt, in FB & Co. oder halt in Hundeforen wie das DF). Der ein oder andere rechnete sogar in Chancen (so wie ich selbst. Habe selbst zwei grosse Hunde + mich, wir könnten Glück haben, wir schafften das zu dritt. Bildete mir ein, bei Fundus eine gewisse Unentschlossenheit für die letzte Konsequenz zu erkennen).
Aber begegnen, im RL möchte ich dem auch nicht freiwillig. Was nicht heisst, ich hätte nicht schon ältere Damen die Leine um Bäume und Laternenpfähle binden sehen (ebenso unfreiwillig) ... inkl. ihren Schleifspuren von ihren Füssen auf dem Boden
... schafft sie es noch, schafft sie es nicht ... puhh ...
. (Allerdings hat das bei mir eher dazu geführt, denn ich komme langsam auch ins das Alter: Die nächste Generation Hund wird auf jeden Fall handlicher
- man wird ja nicht nur körperlich älter, sondern höchstwahrscheinlich auch mental und ich rechne mit
allgemein etwas langsameren Reaktionen).
Denke, auch das gehört in solche Threads, also dass man sich Luft macht, ähnlich, wie in den Nerv-Threads. Wenns hier im Thread nicht gern gesehen ist oder man sich heftig daran stört, wird es sich verlagern, in den PIN-Verkehr oder gleich auf andere Plattformen. Ist das wirklich so gewollt? (Würde meinen, innerhalb kürzester Zeit dümpelte der Thread nur noch vor sich her ... passiert auch regelmässig, fast schon in Wellen ... Teilnehmer äussern sich, bewerten, anderen gefällt das nicht, gibt bisserl Zoff ... und bei jeder Runde wird es leerer und leerer).
Insbesondere wenn man bedenkt, dass sich manche Thread-Teilnehmer bereits während der Sendung hier äusserten und ihrem momentanen Eindruck Ausdruck verliehen. Und wie man hörte, haben sich Verlaufe der Sendung sogar Informationen ergeben, die genau das als realisiert bestätigten, was man befürchtete.
Für mich ist das verständlich, das man wenig Begeisterung und Verständnis zeigt, dass die Befürchtungen überwiegen. Weitab die meisten Teilnehmer hier im Thread, gehören nämlich zu den potentiellen Opfern solcher Gespanne. Bei nicht wenigen hat sich sogar eine derartige Gefahr realisiert (bei einzelnen sogar mit dramatischen Folgen). D.h., wirklich überrascht bin ich nicht, auch nicht unangenehm berührt, kann ich das doch nachvollziehen.
Deswegen, lange Rede, kurzer Sinn, kann ich die Erwartungshaltung für mehr Zurückhaltung oft nur schwer nachvollziehen.
Merkt man denn nicht, dass es nur dazu führen würde, dass die Menschen ihre Eindrücke hier nicht mehr preis geben, sondern es an anderer Stelle tun.
Und dann gebe ich noch zu bedenken, was man hier im Forum liest, ist ebenso nur eine Momentaufnahme, die wiederum beim Leser verschiedene Gefühle auslöst, wie bei den Darstellungen im TV. Kaum jemand kennt die Erfahrungen der anderen, diese Menschen, die hinter ihren Äusserungen stehen, die man aber zu kritisieren gedenkt.
Tut man dann nicht im Grunde genommen desgleichen? Also genau das, was man bei anderen bemängelt?
Darf ich Dich fragen, was genau hat dazu geführt, dass Du Dich geäussert hast? Musst das nicht beantworten, doch ich würde nahezu wetten, es wurden Emotionen ausgelöst, wie bei dem Format. Und das hat Dich dazu bewogen, über andere eine Wertung abzugeben. Du verstehst?
Wie auch immer, entweder kannst Du mit meinem Geschwafel was anfangen ... oder auch nicht
... nicht so schlimm
klar darfst du das fragen, mich hatte diese pauschale Vorverurteilung gestört. Ich habe einen großen wehrhaften Hund (zumindest sieht er so aus) eigentlich eher Lämmchen und ich sehe ständig Leute mit kleinen Hunden, die sich nicht an Sicherheitsregeln halten und Fehler begehen. Klar wirkt das bei diesem Hund anders als wenn mir die Schleppleine durchs Handgelenk gezogen wird, weil der Yorkshire meint es sei ne tolle Idee auf einen Schäferhund im Freilauf zu zu rennen und dann muss ich natürlich meinen Hund stoppen, denn Spiel ist das dann nur noch für meinen nicht für den Yorkshire.
Ich kann die Ängste durchaus nachvollziehen.
-
-
Hier ist auch der Hund einer Userin über den Zaun und hat einen anderen verletzt. Trotz vorheriger Vorsichtsmaßnahmen. Kannst den Thread ja Mal suchen und den Tonfall bezüglich beider Personen vergleichen..
Was soll das denn bringen?
Glaube, Du hast schon mal auf so etwas angespielt (hast Du? So gut funktioniert mein Gedächtnis auch nicht mehr, sag ja, werde
älter...), den Thread sogar verlinkt (kann mich täuschen, meine Erinnerung trügt mich, ... ).Wie auch immer, hatte diesen Thread (oder einen anderen, dann von jemand anders verlinkt) damals noch einmal komplett gelesen und mich gefragt, wie dick eine mildernde Brille mit Blick in die Vergangenheit sein kann oder, wie unterschiedlich Wahrnehmung nicht nur in der Theorie funktioniert
-
jeder macht Fehler, wie wir selber damit umgehen ist für mich das entscheidende. Und natürlich sollte je kerniger oder kräftiger der Hund ist so etwas möglichst selten passieren.
-
jeder macht Fehler, wie wir selber damit umgehen ist für mich das entscheidende. Und natürlich sollte je kerniger oder kräftiger der Hund ist so etwas möglichst selten passieren.
Besser wäre: Gar nicht, also passieren.
(Trotzdem wichtig, wie man damit umgeht, keine Frage)
Denn oft genug wars eben das erste Mal und dennoch ging es dann richtig übel für die Kleinen aus (muss nur blöde laufen ... noch nicht lange her, hat es einen Pinscher-Welpen, glaube ich, getroffen. Klang so, zumindest die Berichten, als hätte der Berner vorher noch keinen im Maul gehabt).
Zumindest mein Ziel ist es, dass auf unser Konto keine Verletzung, keine Attacke geht (bis jetzt ist es mir noch nicht passiert und ich hätte gerne, dass das so bleibt).
-
jeder macht Fehler, wie wir selber damit umgehen ist für mich das entscheidende. Und natürlich sollte je kerniger oder kräftiger der Hund ist so etwas möglichst selten passieren.
Besser wäre: Gar nicht, also passieren.
(Trotzdem wichtig, wie man damit umgeht, keine Frage)
Denn oft genug wars eben das erste Mal und dennoch ging es dann richtig übel für die Kleinen aus (muss nur blöde laufen ... noch nicht lange her, hat es einen Pinscher-Welpen, glaube ich, getroffen. Klang so, zumindest die Berichten, als hätte der Berner vorher noch keinen im Maul gehabt).
Zumindest mein Ziel ist es, dass auf unser Konto keine Verletzung, keine Attacke geht (bis jetzt ist es mir noch nicht passiert und ich hätte gerne, dass das so bleibt).
das ist bei mir genauso, deshalb hatte ich eben schon mal eine aufgerissene Haut, eben weil ich nicht die Schlepp loslasse, oder aber eben das fröhliche Jagdspiel unterbinde was natürlich auch mal schön in die Gelenke rein scheppert. Und ich versuche selber dazwischen zu gehen um den anderen Hund durchaus zu schützen. Meiner mag keine Border Terrier nachdem ihn mal einer angegriffen hat. Wenn wir den sehen laufe ich einen Bogen.
-
Deutliche Worte zum Thema Französische Bulldogge und Gesundheit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!