Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • man hat eben trotzdem ein Hundebild, welches einem gefällt. Ich finde zum Beispiel französische Bulldoggen total süß, würde mir aber auf Grund der Krankheiten keine holen. Und so geht es vielleicht anderen Menschen mit dem mops.

  • Jetzt konkret beim Mops- da gibt es doch zig Hunderassen, die mindestens genauso gute Begleithunde sind und keine Qualzuchtmerkmale aufweisen. So meine ich das.

    ich denke mal, daß viele Hundekäufer auf bestimmte optische Merkmale abfahren und eben optisch einen Mops süß finden, aber nicht einen Jack Russel. Und erst kommt die Optik und dann evlt das Interesse an den Eigenheiten.

  • Ich weiß nicht was ich von der gestrigen Folge halten soll. Thema war super interessant, aber wird es weiter verfolgt? Wohl kaum....

    Ich sehe einen Tierarzt, einen Rütter, einen VDH, einen Rassemops der keine Nase hat, dafür einen topfitten Retromops und Dobermänner, bei denen jeder Zweite tot umfallen kann....

    Alles spricht in diesem Beitrag gegen die Rassehundezucht....ein prima Nährboden, für alle zweifelhaften Vermehrer getreu dem Motto "Rassehunde sind alle krank, ich hab die gesunden Mischlinge und Hinterhofrassen ohne Papiere".

    Ich bin wahrlich kein ausgeprägter Rassehundefan und habe selbst eine Mischlingshündin. Aber ich hätte mir in diesem Bericht auch etwas positives über den VDH erhofft und nicht nur die typischen Rassen, von denen jeder eigentlich weiß, dass sie genetisch im Eimer sind. Das war (unbewusst?) Stimmungsmache. "Wozu also ein teurer Rassehund mit VDH-Papieren, wenn die eh alle krank sind?" -> das könnte man sich als Fazit aus dieser Folge ziehen und ist Wasser auf die Mühlen aller dubiosen Vermehrer...

  • Ich kenne einige Möpse und vom Charakter her sind die einfach nur super und ich glaube, dass sogar ein totaler hunde-ungeeigneter Mensch einen Mops nicht "versauen" kann um es mal übertrieben auszudrücken.
    Daher kann ich schon verstehen, wenn der Mops gefragt ist.
    Meine frühere Bekannte züchtet seit ca. 15 Jahren Retro-Möpse, dafür musste sie den VDH verlassen, denn dort hätten ihre Hunde damals keine ZZL bekommen.
    Wie das jetzt beim VDH geregelt ist, weiß ich nicht.

    Man kann auch in einer Dissidenzzucht gute Hunde kaufen.

  • @Winkehund Warum sollte man BC oder Australien Shepard züchten es gibt doch Shelties. Warum sollte man Saluki, Galgo, Barsoi etc. züchten recht nicht eine Windhundrasse?
    Wenn alle Züchter so denken gäbe es nur eine Handvoll von Rassehunden

  • Ich glaube, das meint sie nicht ...

    Mir geht es ähnlich, ich kann einfach nicht verstehen, wie man bewusst in Kauf nehmen kann, dass der eigene Hund mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an rassetypischen Krankheiten leiden wird. Und ständige Atemnot ist eine Qual.
    Da kann ein Mops noch so einen tollen Charakter haben ... nie würde ich da eine Zucht unterstützen. Es gibt andere Rassen mit tollen Eigenschaften.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!