Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Mit LR bekommst es nicht weg, mit PS weiß ich leider nicht.
Hast du bei deinen Einstellungen im Autofokus keinen Punkt, der Soetwas wie Zäune ignoriert? Manchmal klappt es, kommt aber wohl darauf an, wie stark der Zaun ist.Ja - das klappt bei mir normalerweise auch, aber zwischen Zaun und mir war so dorniges Gestrüpp, ich kam nah genug an den Zaun ran. Und der war sehr engmaschig und bis auf Augenhöhe sogar doppelt verlegt.
Also bei mir 6D und 70-200 sieht man Zäune beispielsweise gar nicht. War vor kurzen an rehgehehe und der war recht engmaschig, am Foto aber nicht zu sehen. Kommt vor allem auf die Distanz zum Zaun an und auf die Maschen wie groß oder klein sie sind.
Siehe oben, wenn ich nah rankomme, dann klappt das auch mit dem doppelten Zaun. Ich wundere mich ja immer, wie dass denn klappt. Ich glaube auch, dass je größer die Blende, desto besser belichtet sich der Maschendraht weg.
Vielen Dank Euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sorry - "ich kam NICHT nah genug an den Zaun ran"...
-
sagen wir so, man KANN da mit PS noch was machen in aufwändiger Kleinarbeit ...
Fraglich ist dann immer, für welches Motiv es sich lohnen würde -
Finds ja immer beeindruckend, wenn manche den Mond oder die Sterne so toll abgelichtet bekommen. Meine Versuche waren eher...kläglich
Ein bisschen so wie bei Landschaften. Kurzer Blick auf die Landschaft/Sternenhimmel, dann auf meine Kamera und ja...ähm, in echt dann doch schöner
-
Hab mich halt auch zu wenig mit der Materie auseinandergesetzt, gucke aber wahnsinnig gerne Landschaftsfotografien an.
-
-
Bei Sternen war ich anfangs auch echt unbegabt ! Vor allem hab ich zu lange belichtet oder zu wenig hoch den ISO gedreht. Muss man sich überall einfummeln! Wie überall bei der Fotografie
...
-
Mein mann hat heute auf seinem laptop ein großartiges sternenfoto als startbildschirm
-
Zeig mal :)
-
sagen wir so, man KANN da mit PS noch was machen in aufwändiger Kleinarbeit ...
Fraglich ist dann immer, für welches Motiv es sich lohnen würdeFür meine Beispielbilder sicherlich nicht wirklich - mir ging es da auch eher grundsätzlich um die Möglichkeiten der Bearbeitung solcher Bilder - mit dpp kam ich da schnell an meine Grenzen.
-
Für meine Beispielbilder sicherlich nicht wirklich - mir ging es da auch eher grundsätzlich um die Möglichkeiten der Bearbeitung solcher Bilder - mit dpp kam ich da schnell an meine Grenzen.
Photoshop ... Tonwerte, Gradationskurven, Stemplfunktion und Ausbessernwerkzeug sowie eventuell weitere Korrekturebenen
bei den meisten Bildern klappt zumindest eine gute Verbesserung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!