Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Wenn du schon das Geld für eine 6D investierst, würd ich mir das ganze ehrlich gesagt nicht mit einem "alternativobjektiv" Versauen - im Zweifel lieber auf den IS verzichten... der dir je nachdem was du fotografierst eh nicht viel bringt ;)

    Wenns unbedingt mit sein soll würde ich auch in Richtung 4L IS gehen. Das soll ja auch echt gut sein.

    Ja - der IS ist mir schon wichtig, gerade wenn ich auf das 4l zurückgreife.
    Wie gesagt, ich bin ja viel im wettertechnisch unberechenbaren Norden unterwegs und möchte mehr Landschaften fotografieren, auch wenn Bewegungs- bzw. Tierfotos natürlich dabei sind (nochmal lass ich mir einen galoppierenden Elch nicht entgehen...).

    Also, der Body ist eigentlich klar für mich, das soll die 6D werden. :smile:
    Geduld ist bei mir ganz schlecht... :roll:

    Was ich will - auf meinen nächsten Reisen (Grönland, Nordeuropa, Neuseeland und Kanada) ein ausreichend lichtstarkes, vernünftiges und tragbares Tele mitnehmen, im Weitwinkelbereich bin ich erst mal ausgestattet (wobei da durchaus noch Wünsche offen sind :D )

    Was ich nicht will - in den Profibereich investieren, da bin ich einfach realistisch und es soll beim liebgewonnenen Hobby bleiben.
    Also auf dem Boden bleiben und nicht den Anfängerfehler machen, jetzt teuer zu kaufen und letztendlich das Potenzial gar nicht ausnutzen zu wollen oder zu können.
    Irgendwie klingt das jetzt für mich kompliziert - aber genau das wollte ich eben nicht.... :headbash:

  • für nen galoppierenden Elch (och beneide dich um die Reisen) braucht es aber keinen Stabi oder?


    so, ich habs Shooting hinter mir und bin nachher mal gespannt. Wenns gut läuft, darf ich irgendwann bezahlt wieder dort zum Stall *♡*

  • Hat vl. noch jemand praktische Erfahrungen mit den angesprochenen Tamron oder Sigma mit 2,8? :hilfe:


    für nen galoppierenden Elch (och beneide dich um die Reisen) braucht es aber keinen Stabi oder?

    Nein, das nicht, aber mein olles Tamron Superzoom ( und ich... ) haben komplett versagt...
    Und der stand vorher 10 min da und ich hab alles verwackelt... vor Aufregung.

  • Ich hab das Tamron (Autokorrektur kennt nur Tampon ^^) 2,8, aber halt für Sony.

    Ich liebe es, aber kann es halt auch nicht vergleichen mit dem Originalen von Sony.

    Action bekomme ich nicht hin, aber das liegt, glaube ich, nur an mir :ops:

    Ob dir das jetzt was bringt, weiß ich nicht.

    Objektive kann man ja auch mit wenig Wertverlust wieder verkaufen, also wieso nicht ausprobieren?

  • Ich hab das Tamron (Autokorrektur kennt nur Tampon ^^) 2,8, aber halt für Sony.

    Das wäre auf jeden Fall eine sehr preisgünstige Alternative, selbst im Einmal-Modus... :lachtot:
    Action ist auch für mich ein grundsätzliches Problem, bisher wenigstens.


    Ob dir das jetzt was bringt, weiß ich nicht.
    Objektive kann man ja auch mit wenig Wertverlust wieder verkaufen, also wieso nicht ausprobieren?

    Danke Dir, ich wollte ja Erfahrungen damit. :smile:

  • Also ich als 6D Liebhaber würde dir natürlich zur 6D raten. Gerade für Landschaft etc. ist sie einfach top. Auch Bewegungen sind kein Problem, solange es nicht deine Hauptaufgabe wird. Da ist die 7Dii einfach ausgelegt dafür. Aber wenn du die 6D kaufst, dann versaue sie dir nicht mit dem Obi. :D

  • Wenn ich Bilder auf meinem Laptop mit Windows bearbeite und als JPEG-Datei auf DVD speichere,kann eine Freundin von mir dann auch die Bilder auf ihrem MAC anschauen oder funktioniert die DVD dann nicht richtig?

    Bei Elements kann man nämlich die Byte Anordnung für IBM PC (habe ich gewählt) oder Macintosh einstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!