Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich habe einen extrem gekauft. Ich wollte unbedingt einen Rucksack haben, bei dem ich erstens die Kamera rausnehmen kann ohne den ganzen Ruckssack aufzumachen und zweitens wollte ich noch Stauraum haben.

    ist auch recht bequem gewesen, trotz 3-4 stündiger Wanderung durch die Hitze...

    http://www.xtremplus.de

  • Also ich finde das 1.8 50mm für Action völlig ungeeignet, der AF-Motor ist einfach zu langsam dafür.

  • Ich würde es jetzt nicht für Action nehmen, aber beim rumprobieren fand ich es wirklich nicht langsam.
    wenn man möchte kann man damit glaube ich schon Actionbilder machen.

  • Nur weil es eben angesprochen wurde. Mit dem 50mm 1.8 von Canon sind Bewegungsbilder durch aus möglich. Hab ich vor 2 Jahren in Norwegen teilweise dafür genutzt. Allerdings hat man damit eben einen hohen Ausschuss durch den langsamen AF und sollte auch etwas abblenden.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittlerweile liegt mein 50er nur im Schrank rum.

    Rucksäcke habe ich 2, bei beiden aber durchaus etwas auszusetzen :D
    einmal den hier:


    damals sehr viel günstiger gewesen :???: und insgesamt ziemlich klein

    aktuell nutze ich den

    (für den hab ich auch viel weniger gezahlt, was ist den mit den Preisen los?)
    Der ist super bequem und hat viel Stauraum. Wenn jetzt die Polster um die Objektive zu trennen etwas fester wären, so das diese beim Laufen nicht aus ihrem Abschnitt in ein anderes purzeln, wäre es perfekt
  • Bezüglich Fotoequipment kann ich nur mal wieder Mantona empfehlen:
    http://www.mantona.de/
    Ich habe von denen die Kameratsche, weil ich das lieber mochte als einen Rucksack und trotz dem sehr günstigen Preis (außerdem war mir Lowepro entschieden zu teuer) passt viel rein und sie hält alles aus. Hat auch ein Regencape wenn es mal schüttet oder schneit und ein angesetztes Teleobjektiv mit Kamera passt gut rein, dazu noch ein 50mm, ein 105mm und ein Kit. Alternativ auch ne 0,5 Wasserflasche anstelle eines der zusätzlichen Objektive.
    Das Stativ von Mantona finde ich ebenfalls super.

  • Hab auch den Flipside und liebe ihn. Er ist hässlich wie die Nacht, aber sowas von gut zu tragen. Ich werf mich auch auf den Boden und merke dabei gar nicht, dass ich ihn aufhabe. Er ist wirklich extrem leicht (führig :D). Ich wollte nie wieder tauschen. Bin auch froh, dass ich damals die Version größer genommen hab als ich eigentlich wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!