Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wolltest du nicht eigentlich die 70D behalten? Wenn es nicht die 5D MKIII wird, sollte da ja noch Budget da sein? Dann hättest du das "Problem" mit gelegentlichen Bewegungsaufnahmen nicht.
Ich mein, gehen tut irgendwie alles. Die Geschwindigkeit, Treffsicherheit und allgemein der Komfort den viele AF Systeme heute haben gibt es ja noch nicht so lange. Das ist wahrscheinlich so wie die ewige High ISO Diskussion.. besser geht immer, aber mit älteren Kameras hat man auch (gute) Bilder gemacht
Ist halt die Frage ob man wenn man etwas "Besseres" kennt da wieder zurück will. Wenn ich jetzt mal so von mir ausgehe, dann fand ich das fotografieren von Bewegungsaufnahmen wenn man eine 7D/70D gewohnt ist mit was "langsameren" schon irgendwie nervig. Porträt und Landschaft ja, aber alles was bewegt war hat echt keinen Spaß gemacht. Und das ist für jemanden der das als Hobby macht ja mit der Hauptfaktor..
Mir persönlich wäre die 6D mit diesen Einschränkungen im Preis Leistungsverhältnis einfach zu schlecht. Das wär auch einfach mein Hauptkritikpunkt. Für eine "Nischenkamera" wären mir knapp 1400 Euro einfach zu viel. Wobei dir ja bei Vollformat wenn du wirklich auf "neu" bestehst leider ja nicht viel anderes übrig bleibt ausser dir ne 5dmkiii zu kaufen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Alles eine Preisfrage
-
Ja ,das meine ich damit .
Ob es sich wirklich lohnt für eine 5Diii nur wegen den AF Feldern . Die wuffs werden sowieso maximal 1x im Monat abgelichtet & mehr auch schon nicht . Deshalb die Frage ;-) ..
-
musst du doch für dich entscheiden
-
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit bei der 6D im Vergleich zur 5DMiii aus? Ansonsten ja, musst du selbst wissen. Auch mit langsameren Kameras können Leute schöne Actionfotos machen. Da gehört ja im besten Fall mehr zu, als draufzuhalten und zu hoffen, dass was schönes bei ist
-
-
wenn ich ein gebrauchtes objektiv kaufen will und es mir vorab ansehe, auf was muss ich denn da achten? ich hab das irgendwie noch nie gemacht
kratzer auf den Linsen sind klar. und sonst was?
-
Hm, ich schaue mir an, ob Staubeinschlüsse da sind, evtl Pilz (allerdings hab ich das noch nie real gesehen) oder sonst wie hinweise darauf, dass es runtergefallen ist oder so.
Ansonsten halt Probebilder auf Nah und Ferndistanz um zu testen, ob der Fokus sitzt. Vielleicht noch Bilder von einer Fläche und gucken ob es irgendwie dezentriert ist.
Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
-
für staubeinschlüsse gucke ich und mache am besten ein foto von einem weißen hg? da müsste man sowas dann ja sehen, oder? und wie Pilz aussieht, schaue ich mir noch mal an, sollte es ernst werden. danke auf jeden fall schon mal!
-
Ich habe mal ein mit Pilz befallenes Objektiv gesehen, das erkennt man auch sofort ohne zu wissen wie Schimmel aussieht.
-
na gut. wenn es aussieht wie schimmel, erkenne ich das wohl
ich dachte das wäre vielleicht was verstecktes, wo man genau gucken muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!