Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hallo ihr lieben,
ich hab heute mal eine Bearbeitungsfrage.
ich habe mich mal an einem überbelichteten Foto versucht und es in RawTherapee entwickelt.
Vieles gefällt mir sehr, der Hintergrund passt mir so. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist, dass der Hund irgendwie matt ausschaut, er glänzt nicht mehr wie im Original. Irgendwie habe ich den entsprechenden Regler noch nicht gefunden. Bitte nicht auslachen, ich habe bisher immer nur meine JPGs bearbeitetMich würde einfach interessieren wie ich den Glanz zurück in den Hund bekomme.
Und bearbeitetes RAW als JPG, ist jetztauch insgesamt recht dunkel, das ist aber nicht das Problem, das matte Schwarz ohne Glanz stört mich...
LG Lisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mich jetzt mal ganz kurz an das JPG drangesetzt, hab ja dein RAW nicht, aber ich würde es einfach im gesamten nicht so dunkel machen.
Habe an dem JPG jetzt mit Tonwertkorrektur und Gradationskurven gearbeitet.
Am RAW würde ich wahrscheinlich die hellen Mitteltöne runter und die dunklen töne etwas hochziehen.
-
-
Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass nicht jedes Programm gleich gut mit RAWs umgehen kann. Ich entwickel die immer in Lightroom oder Photoshop.
Möglicherweise macht es das Programm einfach nicht schön? Ich schicke dir mal meine Mailadresse per PN. Dann probier ich mich mal damit.
-
Jaja, wenn so ne Truppe Fotografen über die Natur herfällt, dann ist das schlimmer als ne Herde Schafe
Ich mag das Schwarz bei dem Foto auch sehr
Da gab es mal von nem Veranstalter bei ner Convention richtig Ärger, weil haufenweise Leute wegen ihren Cosplays in die Blumenbeete gelatscht sind und dort alles ruiniert haben. Und dann auch noch für wirklich schlechte Handyfotos -.-
Sandra, ich finde die Ergebnisse echt klasse, vor allem wenn du das 4L erst so kurz hast, ich hab bei meinem 4er ewig gebraucht um mich damit anzufreunden, also top
-
-
Sandra, ich finde die Ergebnisse echt klasse, vor allem wenn du das 4L erst so kurz hast, ich hab bei meinem 4er ewig gebraucht um mich damit anzufreunden, also top
Danke Linda :) Hatte ja vorher schon ein ähnliches (das 70-210 3.5-4.5) vielleicht fällt dann der Umstieg leichter.
Bin auch irgendwie so richtig motiviert! Das müssen jetzt sofort bessere Bilder als mit dem anderen sein, immerhin war es ja auch teurer
-
Hehe ja. Wenns danach geht müsste ich mit meinem 4er viel bessere Bilder machen als mit der schnöden FB - aber die ist dennoch mein lieberes Objektiv, aber ich muss mich ja mit dem Zoom anfreunden, sofern nicht irgendwer Fremdhersteller endlich mal ne brauchbare, aktiontaugliche 200mm FB herausbringt.
Mit dem 180mm von Sigma rennt hier auch keiner rum oder? -
So langsam wird es, irgendwie ist mir doch tatsächlich die wichtige Funktion der Tonwertkorrektur in RT verborgen geblieben
Ich komme meinem gewünschten Ergebnis näher
-
Ich hab es getan, ich hab das 35mm Sigma Art bestellt
Sollte es keine Gurke sein (&wenn dann gehts retour), habe ich endlich alle objektive, die ich wollte. Familienplanung abgeschlossen. In 1-2 Jahren folgt dann hoffentlich ein neuer Body - träumen darf man ja
-
Glückwuuuuuunsch :)
Was wohnt jetzt alles so bei dir?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!