Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Möchte mir auch einen Sun-Sniper kaufen,jedoch zögere ich noch ein wenig,weil so richtig geschützt ist die Kamera ja nicht,wenn Sie am Gurt hängt.Wie sieht es aus,wenn ich mich drehe und die Kamera z.B. mal gegen einen Laternenpfahl oder eine Hauswand kommt,hält das Objektiv oder die Kamera das aus oder habe ich anschließend einen Fehlfokus etc. ? Bin noch ein bisschen übervorsichtig mit meiner Ausrüstung und wenn ich lese,dass das Objektiv direkt einen Fehlfokus hat,wenn es von einer kleinen Turnbank fällt,dann sind die Sachen anscheinend doch sehr empfindlich.Wie handhabt ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, auf die Gefahr hin, dass ich mich zum Affen mache
Ich bin "Anfängerin" im Fotografieren, und will es auch bleiben.
Ich will aber endlich mal scharfe Fotos von spielenden, rennenden, umherspringenden Hunden machen. Ab und zu mal ein Portrait. Ich hab immer verwackelte oder unscharfe Bilder.
Jetzt häng ich bei den Spiegelreflexkameras im Internet und sehe nur "????"Meint ihr, ihr könntet mir einfach eine empfehlen. Zwischen 450 € und 600 € dürfte sie kosten.
Wie wäre es mit der Canon 700D oder 760D ? Dazu vielleicht das Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS STM
(oder wenn es etwas teurer sein darf ) das 70-200 /4L .
Es bedarf aber wirklich sehr viel Übung,bis man wirklich scharfe Bilder macht . -
molotov, hast du nur eine
?
-
Möchte mir auch einen Sun-Sniper kaufen,jedoch zögere ich noch ein wenig,weil so richtig geschützt ist die Kamera ja nicht,wenn Sie am Gurt hängt.Wie sieht es aus,wenn ich mich drehe und die Kamera z.B. mal gegen einen Laternenpfahl oder eine Hauswand kommt,hält das Objektiv oder die Kamera das aus oder habe ich anschließend einen Fehlfokus etc. ? Bin noch ein bisschen übervorsichtig mit meiner Ausrüstung und wenn ich lese,dass das Objektiv direkt einen Fehlfokus hat,wenn es von einer kleinen Turnbank fällt,dann sind die Sachen anscheinend doch sehr empfindlich.Wie handhabt ihr das?
Also ich geh sehr unvorsichtig mit meiner Kamrera um
Sie ist mir schon mindestens drei Mal runtergefallen, dieses Gummiaugenmuschelding hab ich auch schon lange verloren und ein Objektiv ist mir zerbrochen (50mm 1.8). Passiert ist aber, bis auf das zerbrochene Obi, noch nie was, alles funktioniert noch einwandfrei.
-
molotov, hast du nur eine
?
ja
Hab mir zwar nun eine geliehen, aber das ist nicht vergleichbar. -
-
Möchte mir auch einen Sun-Sniper kaufen,jedoch zögere ich noch ein wenig,weil so richtig geschützt ist die Kamera ja nicht,wenn Sie am Gurt hängt.Wie sieht es aus,wenn ich mich drehe und die Kamera z.B. mal gegen einen Laternenpfahl oder eine Hauswand kommt,hält das Objektiv oder die Kamera das aus oder habe ich anschließend einen Fehlfokus etc. ? Bin noch ein bisschen übervorsichtig mit meiner Ausrüstung und wenn ich lese,dass das Objektiv direkt einen Fehlfokus hat,wenn es von einer kleinen Turnbank fällt,dann sind die Sachen anscheinend doch sehr empfindlich.Wie handhabt ihr das?
Ich habe einen Sun-Sniper und bin relativ zufrieden damit. Du hast aber recht, die Kamera ist ungeschützt, aber das ist sie doch bei jedem anderen Gurt auch.
Was ich nicht so an dem Gurt mag, wenn ich länger damit laufe, bekomme ich trotzdem Schmerzen bzw wird alles ziemlich schwer. Außerdem verrutschen die Schulterpolster und daher würde ich mir einen kaufen, den du unter der Achsel noch befestigen kannst.
Um deine Kamera zu schützen, bleibt dir eigentlich nur ein Rucksack oder eine Tasche. -
Wie wäre es mit der Canon 700D oder 760D ? Dazu vielleicht das Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS STM
(oder wenn es etwas teurer sein darf ) das 70-200 /4L .
Es bedarf aber wirklich sehr viel Übung,bis man wirklich scharfe Bilder macht.Da sehe ich nur Nachteile gegenüber der Sony Alpha6000.
-
Außerdem verrutschen die Schulterpolster und daher würde ich mir einen kaufen, den du unter der Achsel noch befestigen kannst.
Das stört mich auch ein bisschen, da hab ich noch keine gute Lösung für.
-
Hab den neuen Filter jetzt einfach auf den alten Filterring geschraubt, bevor ich beim gewaltsamen Abdrehen noch mehr kaputt mache. Morgen, wenn das Wetter passt, gehts wieder in den Vogelpark, da kann ich es dann testen (bin seit dem Unfall nicht dazu gekommen zu fotografieren...).#
Zum Gurt:
Ich hatte einen BlackRapid Sport (also mit dem Gurt unter der Achsel) und bin nicht wirklich damit klar gekommen. Irgendwie ist er trotzdem dauernd verrutscht (wenn ich eine Jacke anhatte) und dieses Rumgebaumel konnte ich auch nicht ab. Aber das Gewicht hab ich tatsächlich nicht gespürt. Trotzdem wars für mich nix, dann lieber eine (gescheite ;)) Tasche und nen bequemeren Nackengurt.
Ein Glück, dass man bei amazon einen Monat lang zurückschicken kann, hab ich also ausgiebig testen können, aber es war einfach das Geld nicht wert. -
Tamstar: besorge dir statt einer Tasche einen Kamerarucksack, Ist angenehmer zu tragen und die Kam ist genau so schlell einsatzbereit --> einfach vom Rücken auf den Bauch ziehen und öffnen. Lohnt sich wenn du Zubehör mitschleppst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!