Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich bin bei Bewegungsfotos auch immer nur am Rumrennen (ich bin in 99% der Fälle alleine unterwegs). Neulich hab ich bestimmt 10, wenn nicht noch mehr, Durchgänge gemacht, mit Karlie in 100m Entfernung. Das hat auch lange gedauert und im Endeffekt haben mir die Bilder nicht zu gesagt (und mein Hund kann doch fliegen!).


    Ich hab zwar 9 Kreuzsensoren, aber ich nehme immer nur den mittleren für Action, weil Karlie eigentlich immer ziemlich mittig läuft und ich das am Einfachsten finde. Ich würde definitiv nur den mittleren nehmen, wenn du keine anderen Kreuzsensoren hast.

  • Kommt extrem auf die Kamera/Objektiv an. Bei den meisten ist leider der C-AF zu langsam.


    Da ich weniger gestellte "auf mich zurennen" Bilder mache (gibts auch aber meistens fotografiere ich "nebenbei") hatte ich eine irrsinnige Ausschussquote obwohl der AF der OMDs nicht so schlecht ist und mit der Nikon D7000 wars auch nicht besser.


    Hab mir jetzt eine C-AF "Spezialistin" geholt da ich mich so oft über den Ausschuss geärgert hatte (und da gerade Szenen dabei waren wo ich gerne ein gutes Foto gehabt hätte). Ich glaube die Canon 7D M2 soll hier auch ziemlich gut sein.
    Der Unterschied ist echt enorm. Grade wenn man nicht abschätzen kann wie sich das Objekt bewegt.

  • Oke, bei deinem Bild sieht man eigentlich ganz schön, dass der Fokus zuweit hinten sitzt (auf dem linken Hinterbein). Ein klassischer Fall von zu langsamer Technik, meistens das Objektiv. Ich habe auch ewig geübt mit der Canon 1000D und meistens dem Sigma 70-300mm (kein USM-Motor) und bin fast verrückt geworden, weil alles unscharf war. Dann habe ich mir besseres Equipment gekauft und der Rest war fast geschenkt und hab ich durch einfaches Anschauen meiner Bilder.


    Altes Objektiv: (wie auch bei der der Fokus sitzt viel zu weit hinten)


    Neues Objektiv: (schärfe auch mit Standarteinstellungen um welten besser)


  • Seid ihr allein unterwegs?
    Ja
    Wie weit rennt der Hund?
    ca. 100m ich lasse Socke immer was apportieren, dann muss ich weniger rumlaufen
    Wie oft drückt ihr ab während eines Laufes?
    Mit der alten Kamera so oft es ging, jetzt mit der Neuen, die wirklich so viele Bilder pro Minute schafft seltener, als geht, aber oft trotzdem auf Dauerfeuer
    Zoomt ihr mit? Also je nach Entfernung zB von 200 auf 70mm runter?
    Nein, habe ich mit dem alten Objektiv nie gemacht und mir deswegen jetzt auch eine Festbrennweite gekauft
    Welcher Fokus und wie und worauf zielt ihr, wann drückt ihr halb durch, wann ganz?(Nachführen und dann drücken, wenn er durchs Bild rennt versteh ich einfach nicht, dann zoom ich doch auf nen Baum oder was auch immer da hinter ist)?
    Das ist eigentlich total wichtig, dass du deinen Fokus auf AI Servo stellst, also die Kamera korrigiert während der ganzen Zeit die Schärfe nach. Ich ziehe auch immer mit. Wenn du wirklich vorher scharf stellen willst, dann kannst du mal nach Fokusfalle googeln
    Versucht ihr dann die Augen zu treffen oder wo zielt ihr hin?


    Ja, aber zumindest der Kopf sollte es sein.
    Wer von euch macht Workshops und wohnt in Bayern?
    Ich wohne in Bayern, also wenn du nicht zuweit weg bist, kann man sich sicher zum gemeinsamen fotografieren treffen ;)

  • Die Bilder sind eigentlich zu klein um wirklich was zu erkennen bzw den Fokus zu beurteilen..

  • Oke, bei deinem Bild sieht man eigentlich ganz schön, dass der Fokus zuweit hinten sitzt (auf dem linken Hinterbein). Ein klassischer Fall von zu langsamer Technik, meistens das Objektiv.

    oder:


    "Ich lieg da und kann die Arme nicht still genug halten"
    so verutscht der Fokus auch schnell, ohne dass die Technik was dazu kann.


    Besonders beliebt hier bei schweren Telezooms :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!