Welche Frequenz für Hundepfeife?
-
-
Bin gerade auf eine Seite mit Hundepfeifen gestoßen. Die Kunststoffpfeifen (ACME) kann man in unterschiedlichen Frequenzen kaufen.
Jetzt stehe ich da wie der Ochs vorm Berg und weiß nicht, welche ich auswählen soll.
Es soll auf jeden Fall ein hörbarer Ton sein und für den Alltagsgebrauch beim Spazierengehen (lediglich Rückruf) eingesetzt werden.Welche Frequenz nutzt ihr?
Seither benutze ich die Hornpfeife vom Fress..., das ist mir aber schon ein Teil abgefallen. Zwar nicht von der Seite die ich nutze, aber ich warte grad drauf, dass das an der anderen Seite auch passiert...
Danke für eure Tipps,
Granita -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du es hören willst solltst du dir was unter 18000 Hz aussuchen, sonst wird es zu hoch, vor allem, wenn man älter wird gehen dem Ohr die hohen Frequenzen verloren.
Das Bild ist von der Hörfläche des Menschen, zur Übersicht (Quelle Wikipedia) -
Ich nutze die 210.5 von ACME. Die andere klingt in meinen Ohren zu schrill. Hier kannst du dir übrigens die Modelle alle anhören: http://www.hund-unterwegs.de/erziehung-training/hundepfeifen
-
Zitat
Ich nutze die 210.5 von ACME. Die andere klingt in meinen Ohren zu schrill. Hier kannst du dir übrigens die Modelle alle anhören: http://www.hund-unterwegs.de/erziehung-training/hundepfeifen
Genau die hab ich auch
-
Also die Pfeifen gibt es in Frequenzen von 210 bis 212.
...????Oh, toll DandeDT10!
-
-
Ich habe die 211.5 und die 210.5 und kann fuer meine Ohren kaum einen Unterschied feststellen.
LG Anna
-
Ich nutze auch die Acmepfeife 210 1/2.
-
Zitat
Ich nutze auch die Acmepfeife 210 1/2.
die benutze ich auch, ich stellte fest, dass der schrille Ton der 210 1/2 besser war genommen wird, wenn einer der Ladys vertieft schnüffelt.
Habe aktuell 2 in purple und black. Dadurch dass es irre geile Farben gibt, sammel ich die nun -
Ich hab 211 1/2 und finde die perfekt :-)
Wenn du einen Superabruf aufbauen möchtest, den man richtig gut und laut hört, dann kann die ACME-Trillerpfeife auch noch hilfreich sein. Mir selber ist sie zu laut und ich hab dann auf die 211 1/2 gewechselt, funktioniert auch gut. -
Ich hatte mir neulich eine Reservepfeife bestellt (extra in orange, dass ich sie besser finde, falls ich sie mal suchen muss) und prompt verliere ich heute meine schwarze, die ich, bei all den Blättern auf der Wiese, natürlich nicht wieder fand...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!