Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Bei mir ist es eher so, dass sich mein Umfeld durch meinen Entschluss damals verändert hat. Also gerade meine Familie: als ich 16 war wurde ich wirklich nur aufgezogen und habe es dann 6 Jahre später noch einmal probiert. Da hatte ich dann meine eigene Wohnung und konnte vegetarisch leben wie ich wollte.

    Mein Vater hat (ich glaube auch durch mich) in den letzten Jahren einen riesigen Wandel durchgemacht. Bei ihm gabs gerne mal ganze Packungen Salami oder Schinken am Tag oder ein Kringel Wurst und dann noch Gerichte mit Hackfleisch. Vor 5 Jahren hat ihm sein Sportarzt/Kardiologe gesagt er möge doch mal ein bisschen aufpassen. Und dann hat mein Vater bei mir abgeschaut, ich habe ihm geraten einfach mehr Gerichte zu kochen die ohnehin fleischlos sind und ich freue mich jedes mal, wie glücklich und stolz er davon berichtet, dass es nur noch 1-2x pro Woche Wurst oder Fleisch gibt.

    Bei meiner Mutter ist es ähnlich und mein Bruder hat zumindest den Kompromiss gefunden, dass er Fleisch vom Schlachthof vor Ort kauft und Aufschnitt und ähnliches selber macht. Er kann auch ganz toll vegetarisch kochen und bastelt mir und seiner Frau gerne alternative Gerichte.

    Doch, in meiner Familienbubble hat sich seit meinem Entschluss wirklich viel zum Positiven gewendet :)

    Mein Kumpel mit dem ich im Sommer in Norwegen war hat seinen Fleischkonsum nach zwei fast veganen Wochen (ich habe gekocht :D ) ebenfalls um 80% gesenkt und ist damit sehr glücklich. Kann also auch so herum laufen, auch wenn es anfangs etwas hakt.

  • Ich empfinde das gerade ziemlich ähnlich wie @Frufo


    Selbst ernähre ich mich nun weitestgehend vegetarisch (außer eben mal am Wochenende) und probiere auch ganz viel vegan aus etc.

    Ich finde es total spannend was man alles machen kann und finde, dass es mittlerweile echt tolle Produkte gibt.


    Ich wusste zum Beispiel bis letzte Woche gar nicht, dass man so gut wie überall veganen Blätterteig bekommt - Schande über mein Haupt :ops:


    Mein Vater hat zum Beispiel Probleme mit dem Cholesterin und hat nun schon gefragt was ich denn nun wie koche um tierische Fette zu minimieren.

    Wir haben festgestellt, dass wir in Sahnesaucen die veganen Alternativen viel besser vertragen etc.


    Sogar mein Schwiegervater hat den veganen Kuchen mit Genuss gegessen und sich nicht über das vegetarische Essen beschwert :bindafür:


    Ich glaube die Akzeptanz war vor einigen Jahren echt noch deutlich geringer, zumindest in meinem Umfeld.

  • Mir war heute nach festlich kochen und deshalb hab ich mich etwas ausgetobt. So kann auch ich mit Salat leben.


    Im Detail ist das Feldsalat mit Agavendicksaft-Senf-Dressing, Nüssen, Hasselbackkartoffeln mit Rosmarinbutter, Croutons aus roter Bete und karamellisierten Birnen. Dazu Remoulade, Erbsen-Pistazien-Senf-Dip und rote-Bete-Sonnenblumenkern-Dip mit Chili und Thymian.

  • Jetzt muss ich hier mal nach Tipps fragen. Ich bin seit ewigen Zeiten Vegetarier, war auch mal vegan, esse aber seit langem wieder Fisch, also Pescetarier. Ich verwende kaum Ersatzptodukte, außer milchersatz, würde aber gerne mal wieder Vegetarisches Hack oder Ähnliches nehmen. Das Problem ist, dass ich wegen meiner chronischen Gebrechen :dead: auf Soja und Weizen verzichten möchte. Heute hatten wir die Bratwürstchen von Aldi, da ist aber natürlich auch Weizen drin und in allen Veganprodukten ist Jodsalz, was ich normalerweise auch vermeide. Hat jemand Tipps?

  • Das einzige Produkt was ich bisher ohne Soja finden konnte war Fisch vom Feld - aber Fisch willst du vermutlich nicht ersetzen und dann ist wieder Panade dran.

    Hmm.. wie wäre es mit Quorn?

  • Das einzige Produkt was ich bisher ohne Soja finden konnte war Fisch vom Feld - aber Fisch willst du vermutlich nicht ersetzen und dann ist wieder Panade dran.

    Hmm.. wie wäre es mit Quorn?

    Vielen Dank schonmal, einige Sachen von Quorn klingen ganz gut! Hatte ich gar nicht auf dem Schirm und werd mal schauen ob ich das hier bekomme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!