Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Fenchel mag ich gern im gemischten Eintopf oder als Ofengemüse bzw. im Auflauf.

    So ganz allein hatte ich ihn noch nicht gemacht, müßte ihn mal als Cremesüppchen probieren. Wenn das zu intensiv ist, würde ich kleine Portionen einfrieren und dann mit anderen Suppen/Eintöpfen mischen.
    Mit Möhren paßt er sehr gut zusammen *find

    Die weißen Baked Beans in Tomatensauce hab ich auch immer hier, vertrage sie aber meist leider nicht. Lecker finde ich sie allemal, für einen ausgedehnten Brunch in Verbindung mit Toast und gebratenen Veggie-Würstchen eignen sie sich hervorragend.

    Oder eben im Eintopf, da sind sie sehr variabel einsetzbar, u. a. dank ihrer Sauce.


    BINGWU
    Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread

  • Ich fermentiere gerade Weißkohl und Rotkohl. Hatte das vor ein paar Wochen schon mal gemacht und für lecker befunden :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und angeregt durch den Thread, hab ich heute Lauch-Hack-Suppe gekocht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach diesem Rezept, nur dass ich Cashew Sahne selbst gemacht habe, anstatt fertige Pflanzensahne zu nehmen sowie die doppelte Menge Soja Granulat Sahnige Sojahack-Lauchsuppe - veggi.es

  • Ich mag Fenchel total gern mit Karotten (und dem Karottengrün) in Brühe gekocht.
    Oder mit Kürbis, Paprika und allerlei als Ofengemüse.

    Wenn gar nix geht: zusammen mit Kartoffeln kochen und pürieren, unter Kartoffelpü gemixt schmeckt es finde ich auch und ist nicht so dominant =)

  • Ich mag Fenchel nur pur. Entweder roh zum Naschen zwischendurch oder angebraten (nur mit Öl, Salz und Pfeffer) zu Kartoffeln/Nudeln/Reis.
    Ich mag Fenchel zwar total gerne, aber für Mixen mit anderen Sachen passt der Geschmack für mich irgendwie nicht. Ausnahme ist Suppe bei Erkältung, da muss Fenchel mit rein, aber da schmecke ich auch eh nix wegen Erkältung. :D

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir hatten heute Ofengemüse, Linsen, Hummus und angebratenen Salat. Mein Ofengemüse wird irgendwie nie so wirklich knusprig :/

  • Aufgrund eines spontanen Essen bei meinem Chef mit einem muslimischen Geschäftsfreund, gab es vegane Pizza von Lidl. War echt okay, mal zur Not, als Fast-Food. Die Idee, Spinat als Unterbelag zu nehmen und darauf dann Tomaten, macht sie ausreichend saftig. Lädt mal zum Selbermachen ein.......vielleicht mal mit Lizza-Boden.

    Habe auch ein veganes Fertiggericht mit Dinkelrisotto,Pilzen und Möhren mitgenommen. Mal für zeitliche Notfälle. xD

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir hatten heute Ofengemüse, Linsen, Hummus und angebratenen Salat. Mein Ofengemüse wird irgendwie nie so wirklich knusprig :/

    angebratene Salat? :shocked: Irre Ideen...hab ich noch nie gehört. Schmeckt das dann anders?!

    Hm, wie knusprig hättest du es denn gerne?
    Ich marinieren es mit Öl und Gewürzen und dann ab in den Ofen. Zum Teil sieht man den Rändern des Gemüses etwas "Knusperfarbe"...Aber knusprig wird das jetzt nicht. Aber das habe ich nie erwartet. :ka:

  • Schmeckt... angebraten? :tropf: Keine Ahnung, so wie man sich warmen Salat vorstellt vermutlich, ich finds ganz lecker. Hatte Albaöl genommen, so schmeckte es schön butterig :)

    Laut Rezept sollte noch Essig und Agavendicksaft mit an das Dressing für das Ofengemüse, vielleicht war's einfach zu feucht :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!