Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
@jennja
Ich verstehe dich sowas von gut. Ich stecke auch in so einem Hamsterrad. Die Angst zwar Dinge zu Hause zu haben aber nicht zu wissen was man daraus kochen soll, ist bei mir daher so groß, weil ich Vegan leben eben nur über Rezepte gelernt habe.
Ich hatte niemand, der mir Vorgaben macht, mich an die Hand nimmt, mich mit Rezepten versorgt.
Ich versuche auch grad min. 1 die Woche "frei" zu kochen, dh. ohne Rezept, denn bei mir stammen auch die Frühstücksideen von Rezepten
Diese Woche habe ich mir ja vorgenommen, aus dem vorhandenen zu leben und nur einzukaufen was zu Hause ist...
habe dazu ja auch schon geplant, aber ich schiebe grad trotzdem Panik, total bekloppt, es ist genug zu Essen zu Hause, aber eben nicht 5 Sorten Obst, sondern nur genug Birnen, kein frisches Gemüse, aber TK und Konserven...
ich muß mir auch da dringend Streß rausnehmen!Gruß Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo zusammen!
ÄHM; ich habe damit einen Vollfleisch-Esser total überzeugen können.Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden. Ich mag dieses Mett ab und an (
1 mal im Jahr)
Haha, siehste, so unterschiedlich sind die GeschmäckerOja, da sagst Du was! Grade abends wenn ich mir was koche (wie ihr festgestellt habe koche ich ja meist nur alle zwei Tag), meinem Mann was kochen soll und dann noch das Essen für meine Mittagspause vorbereite...Und ich sage Euch , ich habe eine Mini-Küche und kaum Arbeitsfläche
Gruß Silke
Ich find ja meine Küche auch winzig (9qm oder so?) , auch wenn mir jetzt schon mehrere Leute gesagt haben dass die "voll riesig!" istIch komm mit meinem Platz trotzdem nie klar, wirklich freie Fläche wo ich mal ne Pizza ausrollen kann oder sowas, hab ich vielleicht 60x60 cm.
Wenn dieser blöde Lottogewinn mal kommt bau ich mir ein Haus mit ner eigenen KüchenETAGE
-
Wo kann man den Edamame kaufen @KeksPilger?
Im Asiamarkt, neuderdings aber auch bei Edeka und Rewe (TK Abteilung).
-
Gestern gab es ganz minimalistisch rezeptlos einen Kartoffel-Rosenkohl-Lupinenschrot-Eintopf
Hab nur veregssen noch geröstete Sonnenblumenkerne drüber zu machen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Im Sinne der Resteverwertung gab es gestern folgenden Feldsalat:
nach RezeptExterner Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Statt der Papya habe ich auf Birnen zurückgegriffen, die ich da hatte, im Gegensatzu zu Papaya
Getoppt mit SELBSTGESAMMELTEN Walnüssen!Gruß Silke
-
-
Der Salat sieht wirklich lecker aus, genau mein Geschmack, muss ich mir merken.
Ich habe gestern Aloo Gobi aus meinem neuen indischen Kochbuch gekocht. Habe mir ja allerlei indische Gwürze bestellt, muss aber zugeben, dass ich da jetzt nicht so rausgeschmeckt habe, dass da Mangopulver und Asant drin ist. Das Asant hat beim anbraten nur mal kurz nach Kotze gerochen
Ansonsten hat es gut geschmeckt und ich habe für heuet Mittag noch etwas Reis dazu gekocht und es mit auf die Arbeit genommen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das Asant hat beim anbraten nur mal kurz nach Kotze gerochen
Ey, sowas kannst du doch nicht machen, jetzt hab ich mich vor lachen an meinem Kaffee verschluckt :'DSieht aber sehr gut und gar nicht nach Kotze aus!
-
Rotkohl als Rohkost?
Kennst du nicht?
Einfach Rotkohl raspeln mit Essig/Salz/ ewas Süsse abschmecken, kann einen Tag ziehen, kann dann als Salat gegessen werden, den Rest kochen und zum Beispiel eine Kartoffel dazu kochen und (Vegetarier) einen Jogurtdip dazu. -
Aloo Gobi
Ich muß gestehen, ich kenne nur Aloo Palak
Externer Inhalt 4.bp.blogspot.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das mit Blumenkohl sieht auch lecker aus, aber irgendwie sehr trocken?Kennst du nicht?Einfach Rotkohl raspeln mit Essig/Salz/ ewas Süsse abschmecken, kann einen Tag ziehen, kann dann als Salat gegessen werden, den Rest kochen und zum Beispiel eine Kartoffel dazu kochen und (Vegetarier) einen Jogurtdip dazu.
Nein, habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht.
Aber jetzt weiß ich wie es gehtGruß Silke
-
@SilkesEika Es gibt verschiedene Arten an Aloo Gobi, je nachdem aus welchem Teil Indiens das Rezept stammt. Es gibt Aloo Gobi auch mit Sauce, die durch Dosentomaten hinzugefügt wird. Mir ist es mit Sauce auch etwas lieber, da wir Deutschen ja auch nur sehr schwer ertragen können trockenen Reis zu essen, wie es in einigen asiatischen Ländern üblich ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!