Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich merke schon, hier sind ganz viele Kochfans unterwegs.
    Da ich mich ganz neu an vegane Küche rantraue natürlich jetzt mal meine Frage, womit man am besten anfängt.
    Einfach nach Lust ein Rezept ausprobieren oder gibt es etwas mit dem ich anfangen sollte?

  • Einfach anfangen, denke ich. :smile:


    Hm, vielleicht ein bisschen den Fokus auf eiweißreiche Rezepte legen, damit nicht gleich wieder Hunger auf Käse, Ei und Fleisch aufkommt, nachdem man sich den Magen mit Gemüse vollgeschlagen hat. =)

  • @Lagurus das stimmt die reinen Fleischcurries sind in Sri Lanka (habe mal ein Jahr dort in einer Gastfamilie gelebt) sehr scharf. Nachdem ich in Sri Lanka war, habe ich i Thailand immer extra 'authentisch' bestellt und die konnten schärfemäßig echt was. Hast du die getrockneten Blätter oder die eingefrorenen? Die eingefrorenen Blätter halten sich bei mir eigentlich ganz gut....leider bekommt man hier keine anständigen Curryblätter, die man für die Sri Lankanischen Curries braucht :( die fehlen mir nämlich wirklich.


    Heute gab es das hier: http://www.chefkoch.de/rezepte…it-Ziegenkaese-Quark.html


    Sehr lecker! Süßkartoffeln sind einfach geil :applaus:


    Was einen Bolognese-Ersatz angeht finde ich die mit Nüssen sehr gut!
    http://www.chefkoch.de/rezepte…06764/Nuss-Bolognese.html

  • Nussbolognese klingt ja auch gut, bisher kannte ich sie in nussig nur mit Sonnenblumenkernen,

  • Ich setze hier mal ein Lesezeichen :D


    Habe die letzten Jahren wieder sehr viel Fleisch gegessen und möchte nun wieder mehr vegetarisch und ggf. auch vegan kochen.. da kommt mir dieser Thread hier sehr gelegen :D

  • Ich merke schon, hier sind ganz viele Kochfans unterwegs.
    Da ich mich ganz neu an vegane Küche rantraue natürlich jetzt mal meine Frage, womit man am besten anfängt.
    Einfach nach Lust ein Rezept ausprobieren oder gibt es etwas mit dem ich anfangen sollte?

    ich habe mit dem angefangen, was ich am liebsten mag: Eintöpfe bei mir (also Currys)

  • Einfach nach Lust ein Rezept ausprobieren oder gibt es etwas mit dem ich anfangen sollte?

    Na ja, am besten mit den Dingen, die einem schmecken :D Hat ja jeder so seine Vorlieben. Ich würde nur erstmal mit Sachen anfangen, wo man Fleisch nicht ersetzen muss. Also Gerichte, die auch ohne Fleisch auskommen, ohne, dass es auffällt. Habe am Anfang viele Fleischersatzprodukte probiert und fand es oft scheußlich. Erst jetzt so langsam weiß ich, was ich benutzen kann und was nicht und lerne immer noch fleißig dazu.

    Hast du die getrockneten Blätter oder die eingefrorenen? Die eingefrorenen Blätter halten sich bei mir eigentlich ganz gut....leider bekommt man hier keine anständigen Curryblätter, die man für die Sri Lankanischen Curries braucht die fehlen mir nämlich wirklich.

    Ich habe getrockene Kafirlimettenblätter. Ja, Curryblätter bekommt man hier wirklich schlecht, aber sehr interessant, dass du mal 1 Jahr in Sri Lanka gelebt hast :smile:


    Gestern habe ich eine Lasagne gekocht. So langsam werden Tofu und ich Freunde, nachdem viele Tofugerichte anfänglich bei mir im Müll gelandet sind.


    Tofu-Spinat-Lasagne



    Es hat null nach Tofu geschmeckt, obwohl echt viel Tofu drin ist, und war einfach nur richtig lecker!


    Zutaten:
    400 g Tofu
    250 g Blattspinat (frisch oder aufgetauten TK-Spinat)
    1 Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    1 Liter Tomatensauce (selbstgemacht oder fertig gekauft)
    1/4 Tasse Hefeflocken
    ca. 12 Lasagneplatten
    Salz und Pfeffer


    Zwiebeln (kleingeschnitten, Tofu (zerteilt) und Spinat in Öl anbraten, anschließend in einer Küchenmaschine zu einer bröseligen Masse zerkleinern. Wieder zurück in die Pfanne und Tomatensauce, Hefeflocken, Gewürze und Knoblauch dazugeben. Evtl etwas Wasser dazugeben, falls es zu dickflüssig ist und etwas köcheln lassen.
    In der Zeit koche ich die Lasagneplatten für wenige Minuten vor (kann man auch weglassen, dann muss es aber länger in den ofen, mich nervt es nur, dass es sonst nicht in die Auflaufform passt). Dann alles Schichten und für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.


    Veganer Eiersalat



    Schmeckt absolut Bombe! Der Trick ist das indische Kala Namak Salz, was durch das schwefelige Aroma genau wie Ei schmeckt. Hätte das nie für möglich gehalten und immer gedacht, dass die ganzen Veganer spinnen, die sagen, dass dieses Salz wie Ei schmeckt :lol:


    Rezept habe ich Pi mal Daumen von hier: http://blaubehimmelt.blogspot.…13-veganer-eiersalat.html

  • Kala Namak Salz ist genial, das schmeckt fast mehr nach Ei als richtige Eier :lol: und so wenig wie man braucht, kommt man wahrscheinlich ewig mit so einem Glas aus!


    Kennt jemand ein Rezept, bei dem viele (= drei :roll: ) Gurken draufgehen, das aber kein Gurkensalat ist? Irgendwie ist mir heute nicht nach Gurkensalat, aber die müssen langsam weg :hilfe:

  • Leckere Schmorgurken mit Kartoffeln :-)

    Oh, das klingt gut! Und Kartoffeln hab' ich auch da...
    Also einfach Gurken kleingeschnitten(?) in Pfanne oder Topf ohne extra Flüssigkeit schmoren lassen und Kartoffeln dazuwerfen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!