Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Danke, das mit dem O-Saft klingt echt lecker, ich mags ja immer gerne mit nen bißchen Säure und/oder Schärfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich lecker an, die Tomatensuppe
Ich habe gestern Falafel gemacht nach diesem Rezept hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/779611181045749/Falafel.html
Leider sind die mir beim frittieren komplett zerfallen
Das ist so schade, weil die Mini-Stückchen, die ich dann aus dem Frittierfett rausgeholt habe, haben so geil geschmeckt, viel besser als das,w as ich hier so bei türkischen Imbisständen bekomme (die sind ja auch nicht selbst gemacht). Hab sie auch versucht anzubraten, da ich noch einige übrig hatte, aber das war auch eine Katastrophe, die waren viel zu weich, man konnte die gar nicht wirklich wenden. Habe auch schon danach gegoogelt, ist wohl ein gängiges Problem, dass Falafel beim frittieren zerfallen. Aber bis auf solche Tipps, dass man sie im Ofen machen soll oder Ei dazu machen soll, hab ich noch nix anständiges gefunden (ich will weder Ei dazu machen, noch sie im Ofen machen, Original-Falafel sind ja auch ohne Ei und werden frittiert).
-
Achso, ich habe Kichererbsen aus der Dose genommen und keine getrockneten (die eingeweicht werden müssen), hatte aber in den Kommentaren gelesen, dass das auch funktioniert. Und statt Toast habe ich Semmelbrösel genommen, da ich wir nie Toast da haben.
-
@Lagurus Ich nehm immer die Fertig-Falafel-Mischung von Alnatura, um ehrlich zu sein.
Die ist ganz lecker, aber vllt. sollte ich sie auch mal versuchen, selber zu machen. Ich glaube, ich würde sie aber nicht frittieren, das wäre mir dann zu fettig.
Aber was mir noch eingefallen ist: nimm' doch das nächste Mal die getrockneten oder füg' bei den Kichererbsen aus der Dose noch etwas Kichererbsenmehl zum Teig hinzu. Wenn ich nämlich Hummus mache und die getrockneten und dann eingeweichten nehme, muss ich viel mehr Flüssigkeit hinzugeben, sonst wird er nicht richtig geschmeidig, deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Erbsen aus der Dose mehr Flüssigkeit in sich haben.
---
Bei uns hab es heute Morgen vegane Waffeln, noms! Wir haben den ganzen Haufen verspeist und liegen nun fett auf dem Sofa und genießen, was das Fernsehprogramm so gutes am Vormittag unter der Woche zu bieten hat.
Hach, Urlaub ist toll!
Leider ist uns gestern der Ahornsirup ausgegangen und auch sonst war das Angebot, was den Belag anging, recht dürftig. Aber geschmeckt hat es trotzdem!
-
Lecker die Waffeln!
Ich habe neulich auch das Falafel von Alnatura ausprobiert udn fand es geschmacklich wirklich gut -
-
Vielleicht darf ich wirklich nicht die vorgekochten nehmen. Aber stell es mir dann echt schwer vor die zu pürieren, wenn die die Masse noch fester wird.
Ich finde Falafel aus echten Kichererbsen sooooo viel besser als die Falafel aus solchen Mischungen. Und Falafel gehören frittiert, schei* auf's Fett
-
ich mag die Mischungen normalerweise auch nicht, aber die von Alnatura fand ich wirklich lecker.
Für mich ist das mit dem Fett ganz schlimm, ich bekomme sofort Magenschmerzen, schon vom Braten mit Öl in der Pfanne
leider, dabei finde ich solche Bratlinge ganz lecker -
Oh das ist echt ärgerlich :/
-
Ich hau mal ein Lesezeichen an den Thread.
Ich liebe die vegetarischen (mexikanischen) Bratlinge von DM und auch die dortige vegetarische Linsensuppe. Schnell und lecker für zwischendurch.
Die vegetarischen Bratwürste gehen auch noch, hatte die letztens ins Mittelalterlager mitgenommen und selbst nur zwei gegessen - der Rest wurde von skeptischen Kollegrn vertilgt, die erst der Ansicht waren, es wäre ekelig..
bis es dann immer weniger wurden.Grade gab es bei mir mexikanischen Reis mit gebratener Zucchini und einigen Jalapenos.
Morgen gibt es Gemüseauflauf. Dafür Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Möhre in eine Auflaufform. Dazu kommt Öl (Rapsöl oder Olivenöl), Salz + Pfeffer, Paprikagewürz, Petersilie und 2 EL Worcester-Soße. Alles mischen und 45 Min bei etwa 190° in den Ofeb. Wer mag kann tzm Schluss Feta drüber geben. Durch die Worcester-Soße gibt es ein rauchiges Aroma. Wahlweise geht auch Sojasoße. Einfach aber lecker.
-
Puh, also wir haben zum Glück einen veganen Falafelstand hier um die Ecke, der die selbst macht. Meine Pürierstäbe, Mixer und andere Küchengeräte sind alle zu schwach um auch nur einen schönen weichen Hummus hinzukriegen und so ein Frittierdings habe ich auch nicht.
Edit: Und vegane Waffeln kriege ich auch nie hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!