TroFu ohne Getreide,künstliche Zusätze und Vitamine f.Huskys
-
-
Waesser deine Hunde vor dem Training.
1/2 bis 1l Wasser, darauf 1 EL Lachsoel. Kurz VOR dem Training pro Hund fuettern.
Wenn das Oel nicht ausreicht, kannst du auch auf 2 EL gehen. Ich waer da aber vorsichtig und wuerd klein anfangen.
Wenn deine Hunde das Oel-Wasser nicht so trinken wollen einfach noch 1 EL Nassfutter drin aufloesen.So kannst du an Trockenfutter fuettern was du magst und das Fett selbst zugeben und nach Trainingsstand variieren.
Das Trinken vor dem Training ist nicht schaedlich sondern gesund, weil es auch vor Ueberhitzung/Austrocknung schuetzt, zu der Huskys bei Arbeit neigen.
Prima auch fuer heisse Tage oder vor langen Wanderungen.Ach, noch was. Nimm tierisches Oel.Pflanzliches wird nicht so schnell aufgenommen und vom Stoffwechsel umgesetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier TroFu ohne Getreide,künstliche Zusätze und Vitamine f.Huskys* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na klar ;-) Gewässert werden sie immer vor dem Training.
-
Wie sieht's eigentlich mit schwedischem Futter aus?Da sollen ja nur Zutaten verwendet dürfen,die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind?
-
Boztia Robur hat recht hohe Proteinwerte, wenn ich mich richtig erinnere. Da ist aber meist Getreide drin.
Nun ist Getreide nicht gleich Getreide. Glutenfreies Futter gibt es recht viele und darum geht es ja meistens. Hafer und Reis vertragen die meisten Hunde recht gut. Probier es mal aus.Kaltgepresste Sorten produzieren hohe Kotmengen, das ist normal und pegelt sich meist etwas ein.
Ich würde eine Mahlzeit am Tag nass füttern und da dann eben Fett zugeben (gibt es als Pulver oder Schmalz), wenn die Hunde wirklich abnehmen sollten.Komplett ohne synthetische vitamine... na ja, nicht ganz einfach. Eine Freundin von mir hat mal Marengo gefüttert. Nach ein paar Wochen sah ihr Hund nicht mehr gut aus. Mein Hund hat es gar nicht erst angerührt.
Trockenfutter ist ja eine sehr denaturierte Nahrung. Ich würde da trotzdem immer noch ne Mahlzeit Nassfutter/Reinfleisch, das mit frischen Zutaten angereichert wurde, dazu füttern. Allein damit die Darmflora ordentlich was zu tun hat.
Wenn es um schubweise Kalorien für mehr Leistung gibt, ist das vielleicht was? http://www.futterfreund.de/fut…sd4qka41fv87skj1pqcru8kn1 Ist halt Traubenzucker drin.
-
Was haltet ihr von dem Magnusson diese Sorte hier?
-
-
Schwedischer Klassiker - sicherlich ein gutes Futter, entspricht aber nicht Deinen Vorgaben, denn es ist Weizenmehl drin (sogar ordentlcih. Ist der Hauptkalorienlieferant) und zusätzliche Vitamine (das sind die Mineralstoffe)
Klcik Dich doch mal durch das Sortiment dieses online Anbieters: futterfreund.de
Da hast Du wirklich alle passable bis sehr guten Futtersorten von einer Quelle. Es sind auch einige ohne synthetische Vitamien dabei, wobei ihc aber noch Mal sagen, muss, dass nur Trofu und dann ohne Vitamine keine sinnvolle Fütterung für einen aktiven Hund sind. Da hast Du keine sekundären Pflanzenstoffe, keine frischen Enzyme - nix.
Ich würde wirklich ne Mischfütterung machen. Muss ja nicht 100% barf sein, aber wenigstens ne kleine Mahlzeit aufgepeppte Fleischdosen.
Ich weiss nicht, wo Du wohnst, aber an vielen Orten kommt man abends auch gut an Fleischreste (vom Türken oder Dofschlachter). Rotes Fleisch hält sich auch mehrere Tage und wird von Hunden gern auch leicht angegammelt gegessen. Dazu geriebener Apfel, beeren, Tiefkühlkräuter, Lebertran, gekochtes Gemüse, rote Beete, haferflocken, Essensreste, evt. Hokamix und und und - die Möglichkeiten sind vielfältig und wenn es nur ne Teilmahlzeit ist, muss man sich wegen der richtige Nährstoffversorgung auch nicht verrückt machen.Ich hab mir übrigens auch ca ein Jahr nach Anschaffung meines Hundes einen grossen Kühlschrank mit drei Gefriefächern besorgt (gebraucht). Ist schon was feines so viel Platz :-)
Und ich bin letztlich bei der Mischfütterung aus Geldgründen gelandet. Futter, dass exakt so ist, wie ich mir das vorstelle ist einfach sauteuer. Selber machen ist viel billiger und ich weiss genau was drin ist.
Beachten muss man nur, dass der Hund keinen Proteinoverkill bekommt (also proteinhaltiges Trockenfutter plus noch ordentlcih Muskelfleisch am Abend) und dass man, wenn man roh füttert und nicht kocht, wirklich an den meisten Tagen der Woche was rohes gibt, denn das Verdauungssytem muss sich erst dran gewöhnen. Nur ein oder zwei Mal die Woche roh ist für viele Hunde nicht gut verträglich.
Wenn denn roh gar nicht geht, gibt es auch prima Reinfleischdosen: In top Quali von Boos und Lunderland, in 'ist ok' von Rocco. Da kann man auch alles mögliche reinmixen.
Die Vielfalt ist letztlich das, was einen Hund genau wie einen Menschen gesund hält. -
Zunächst finde ich es toll dass du auf die Ernährung deines Hundes achtest
.
Schau mal hier haben wir eine Liste von Futtersorten ohne chemischen Zusätze erstellt (nach ganz unten scrollen): https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
ZitatNass:
Aras
Biopur von Waseba
Brimo
Defu
Hermanns
Marengo
Pauls Beute
Paneon
Pfotenliebe
Terra canis
Terra Pura
Vivaldi Tiernahrung
Sanoro
HerzensHund
OCanis
Lukullus Menü GusticoReinfleischdosen:
Boos
Cleynes
Lunderland
ThetisAllerdings zum Teil mit Getreide, da müsstest du dich mal durch klicken. Übrigens ist gegen hochwertiges Getreide nichts einzuwenden. Wie z.B. Hirse, Kartoffeln...
Braucht meine Hündin um nicht zu dünn zu werden. Und obwohl sie gegen Weizen und Mais (= minderwertiges Getreide) allergisch ist, verträgt sie hochwertiges ganz prima! -
Kartoffeln sind Getreide?
LG von Julie -
Oh sorry das habe ich doof ausgedrückt.
Bei mir läuft alles was Kohlenhydrate hat unter Getreide. Aber selbstverständlich sind Kartoffeln kein Getreide.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!