Abtreiben?

  • Ich würde die Spritze vom Tierarzt auf jeden Fall geben lassen. Er berät sicher auch wegen möglichen Nebenwirkungen. Mit 7 Monaten und mit diesen Unsicherheiten / Aggressionen wären Welpen wirklich das letzte, was der Hündin gut täte. Die Welpen werden ja auch maßgeblich vom Verhalten der Mutter geprägt.


    Wenn sie die Hündin nicht anderweitig unterbringen kann wegen ihrem Verhalten, dann kann sie in der nächsten Standhitze vielleicht den Rüden "auslagern". Oder die Hunde im Haus räumlich trennen, wenn sie nicht da ist. Die Mutter ist ja offensichtlich überfordert damit, beide Hunde im Auge zu behalten. In diesem Fall fände ich sogar ausnahmsweise eine Kastration von einem der beiden Tiere angebracht (wohl der Rüde, weil kleinere OP und weil er vermutlich schon erwachsen ist, oder?), wenn keine Möglichkeit besteht, die Tiere ausreichend zu beaufsichtigen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Abtreiben?* Dort wird jeder fündig!


    • Das Problem ist, der Rüde gehört ihrer Mutter und diese will ihn nicht kastrieren lassen.
      Meine Freundin will aber auch ihre Hündin nicht kastrieren lassen, solange es keine Gesundheitlichen Probleme gibt.
      Sie möchte ja auch nicht auf ewig bei ihrer Mutter wohnen... auf Wohnungssuche ist sie ja bereits. Das ist eben alles sehr blöd gelaufen :/


      Sie ist jetzt auch auf dem Weg zum Tierarzt

    • Bertha hatte auch mal "ihr Vergnügen".
      Wir haben dann vom TA einen Scheidenabstrich machen lassen um zu gucken, ob überhaupt Spermien in ihr waren. Vielleicht könntet ihr das ja vorher auch machen lassen?!?


      Viel Glück

    • Zitat

      Das Problem ist, der Rüde gehört ihrer Mutter und diese will ihn nicht kastrieren lassen.
      Meine Freundin will aber auch ihre Hündin nicht kastrieren lassen, solange es keine Gesundheitlichen Probleme gibt.
      Sie möchte ja auch nicht auf ewig bei ihrer Mutter wohnen... auf Wohnungssuche ist sie ja bereits. Das ist eben alles sehr blöd gelaufen :/


      Sie ist jetzt auch auf dem Weg zum Tierarzt


      Einen oder beide sterilisieren lassen und trotzdem aufpassen.

    • Bitte die Hündin zum Tierarzt bringen - sofort. Er verabreicht dann eine Spritze und es können sich keine Eier einnisten. Derzeit kann von Frucht, Foeten keine Rede sein. Es sind Spermien, die auf dem Weg zum Ei sind und noch abgetötet werden können.


      Die Hündin wird erneut läufig werden und da heißt es erneut aufpassen.


      Da die Hündin viel zu jung ist, im Wesen eher ängstlich - überträgt sich die Ängstlichkeit durch ihr Verhalten - muss von Welpen dringend abgeraten werden. Und Mischlingshunde gibt es eh schon viel zu viele in den Tierheimen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!