Macht es Sinn einen Hund aufzunehmen oder lieber später?

  • Hallo, danke euch wieder für die vielen guten Antworten. Erst zu euren Fragen:


    @Job: Ich bin zwar Tierärztin arbeite derzeit aber in einem Labor. Mache also viel Labortätigkeiten aber auch Arbeiten in einem ganz normalen Büro. Es ist ein Büro für 3. Meine 1 Kollegin hat auch immer eine Hund dabei. Es ist sehr ruhig hier und der Hund könnte einfach unter meinem Tisch liegen und schlafen und zur Mittagspause würde ich eben mit ihm rausgehen. In der Regel ist immer einer von uns im Büro. Kommt aber auch mal vor dass keiner da ist.


    xaragon: Ja also Ahnung von Hunden ist gut:-) Zumindest kann ich untersuchen und Krankheiten erkennen. Verhaltenstechnisch weiß ich noch nicht so viel, aber das lässt sich ja hoffentlich ändern.
    Die Hundeschule habe ich von meiner Kollegin empfohlen bekommen. Daher hoffe ich damit nichts falsch zu machen. Ich werde sie mir wie gesagt auch vorher anschauen.
    Eine spezielle Rasse habe ich nicht im Kopf, klar gibt es Tiere die mir gefallen: Shelties zum Beispiel, aber mir ist wichtiger das wir gut zusammen passen.


    flying paws: Also das wäre das was möglich wäre. Was dann letztendlich gemacht wird hängt natürlich von dem Hund ab. Hab schon mitbekommen, dass die meisten Hunde vom Stadtleben allein schon ziemlich alle sind.


    DiemitdenAussies: Ja der Marek gefällt mir auch gut. Mitte November fahr ich ihn mir anschauen, also falls er dann noch da ist. Genau Katzenverträglichkeit ist natürlich Pflicht.
    Der hier würde mir auch gefallen: http://www.spitz-nothilfe.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7158


    Das mit den Katzen werden wir in den nächsten Wochen austesten, also mal den Hund meiner Freundin mit zu mir nehmen. Danach wird mein Vermieter gefragt und dann steht dem ganzen eigentlich nichts mehr im Wege:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!