Hund will ständig zu anderen Hunden

  • Etti war am Anfang ganz genau so. Nicht bei jedem Hund legt sich das von alleine, ich würde da schon an deiner Stelle mit arbeiten, wenn das sehr extrem ist. Bei Alf und Luna habe ich das als "normal" empfunden, also hin wollen ja, aber nicht gleich fiepen und springen und sowas. Etti hat extrem stark auf andere Hunde und Menschen reagiert und ich habe sie dann erst absitzen lassen und als sie vernünftig bei Fuß gehen konnte immer bei Fuß dran vorbei gehen lassen. Durch das zerren hat sie sich immer weiter hochgepusht - wenn sie aber ein klares Kommando bekommen hat, dann wusste sie was zu tun war und war ruhiger. Jetzt kann sie auch ohne Kommando einfach an anderen Hunden und Menschen vorbei gehen, in schwierigen oder ungewohnten Situationen hilft ihr das aber immer noch. Wir haben etwa ein halbes Jahr gebraucht bis das vernünftig lief und sie durfte von Anfang an nicht an der Leine zu anderen Hunden hin, von heute auf morgen wird sich das also nicht ändern.


    Am wichtigsten ist ruhig bleiben, egal welche Methode du wählst. Stehenbleiben, blockieren, absitzen lassen haben denke ich alle ein ähnliches Ergebnis und eignen sich je nach Hundepersönlichkeit mehr oder weniger, in jedem Fall halte ich es für am wichtigsten ganz natürlich und immer gleich zu handeln ohne hektisch, wütend oder genervt zu regieren. Überleg dir am besten vorher was du machen möchtest und handle ab jetzt einfach ganz konsequent genau so wie du es dir überlegt hast :) Wenn es dir schwer fällt punktgenau zu belohnen könntest du auch clickern. Wir haben das bei allen Hunden (neben stehen bleiben bei ziehen) für die allgemeine Leinenführigkeit genutzt.


    ... und natürlich immer kräftig belohnen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!