jucken...kratzen...Tierarzt

  • Ach Leutz, uns geht´s so, wie es anscheinend so einigen
    hier auch ergeht!
    Mara kratzt sich die Ohren und beknabbert die Pfötchen.
    Es juckt!
    Als eifriger DF-Leser weiß ich natürlich sofort was lost ist:
    Ohren miefeln + Juckreiz: aha, bestimmt ein Pilz!
    Pfoten knabbern: isse gelangweilt? nee! Aber Milben vielleicht?
    Herbstgras- (bei diesen Temperaturen!) oder gar Demodexmilben???
    Also: ab zur TÄ!
    Ich schildere die Symptome und bevor eine Untersuchung
    meines Tieres stattfindet wird von der TÄ der Verdacht geäußert:
    Das klingt nach Neurodermitis!
    Bei mir klingeln alle Alarmglocken! Ich habe zwei Neurodermitiskinder
    zuhause, jetzt noch ein Hund dazu?!?


    Okay, Mara soll jetzt auch untersucht werden. Ab auf den Behandlungs-
    tisch (mag sie gar nicht, weiß noch genau das sie dort letztesmal die
    Tollwutimpfung drauf bekommen hat), die TA-Helferin hält sie fest.
    In diesem Moment flippt im Wartezimmer gerade ein Dackel aus,
    der keinen Bock mehr auf Warten hat. Mara bleibt also auf dem
    Behandlungstisch, die TÄ geht raus und bringt Dackel und Herrchen
    in einen anderen Raum, damit sie sich dort abreagieren können.
    Mara wartet noch immer der Dinge die ihr harren!
    Jetzt versucht unsere TÄ ihr endlich in die Ohren zu schauen.
    Mara zappelt und rappelt, doch zumindest kann ein Abstrich entnommen
    werden. Zum gleichen Zeitpunkt verbreitet sich ein netter Duft.
    Unsere Mara hat ihre Analdrüse entleert.
    Ohr-Abstrich sagt eindeutig: Pilz, also gibt es ein Ohrenmittel!
    Ansonsten wurde nix mehr untersucht, aber meine TÄ meinte das
    Mara wohl zur Hysterie neigen würde! Alle Ausgänge seien verstopft:
    Ohren, Pfoten, sowie Analdrüse! Sie würde sich bestimmt auch sonst
    so hysterisch, wie auf dem Behandlungstisch, zeigen: z.B. bei Hunde-
    begegnungen? Wir: nein. z.B. Silvester? Wir: nein....usw.usw.
    Egal: sieht alles nach einer Allergie aus und sie würde uns eine
    kynologische Untersuchung über kurz oder lang empfehlen.
    Vorerst wird jetzt erstmal Futter und Fell getestet.Habe heute gleich
    Proben von beiden abgegeben und finde diese Untersuchung auch
    sinnvoll.
    Wir haben das Mittel für die Ohren und Globolis zum Ausgleich des
    Nieren-Meridians mitbekommen, die wir jetzt ausprobieren.
    Aber ich muss wirklich sagen, wäre mein Mann nicht mit gewesen,
    wäre ich wohl hysterischer als angeblich meine Hündin, denn alle
    Aussagen haben mich total verunsichert.
    Es war einfach zuviel Input auf einmal. Mara juckt es doch erst seit
    kurzem, muss man/frau dann gleich von Allergien ausgehen? Ist die
    Bezeichnung Neurodermitis beim Hund genauso eine Modebezeichnung,
    wie vorher jedes Kind, das sich mal kratzen musste, mit Neurodermitis
    diagnostiziert wurde?
    Also, dieser TA-Besuch hat mich mehr verwirrt, als beruhigt!

  • Liebe Susanne,
    als erstes ist deine Mara alles andere als Hysterisch.Wie den auch,bei so einen Frauchen und Herrchen.Sie ist doch super cool und gelassen.


    Und ob du es glaubst oder nicht,wir waren mit Xena auch beim TA,sie hat einige kahle Stellen an den Beinen.Meine TA,meinte-Milben,Pilz oder Allergie,Hormonumstellung,blabla.
    Es wurden einige Test durchgeführt und weggeschickt.Mal sehen.


    Und du liebe,warte doch auch erstmal die Ergebnisse ab und wenn dir das alles zu Suspekt ist,wechsel doch den TA.
    Ich wünsche dir und Mara alles Liebe.
    Lieben Gruss
    Petra :bussi:

  • Ach Petra, wenn ich dich nicht hätte! :love:
    Das meinte ich auch damit, gut das Frank dabei war!
    Er hat auch gesagt, ich solle erst mal wieder runter kommen
    und abwarten, was die Test´s ergeben.
    Männer sind doch zu irgendwas gut!

  • Hallo,


    ich würde an eurer Stelle auch noch einen weiteren Tierarzt aufsuchen
    und euch eine zweite Meinung dazu holen.


    Ausserdem gibt es ja noch das gute Internet wo man suchen gehen kann.
    Schreibe mal in Ruhe alles auf was dein Tierarzt über eventuelle
    Krankheiten gesagt hat. Mit den neuen Informationen kannst du dann
    deinen Tierarzt oder den anderen überzeugen das er keinen absoluten
    Laien
    mehr vor sich stehen hat, der nichts weiß. :wink:


    Bis dahin wünschen wir auf jeden Fall gute Besserung. :streichel:

  • Vielen Dank! Habe die guten Wünsche an Mara weitergeleitet.


    Ja, wir werden jetzt erstmal abwarten, was die Untersuchungen
    ergeben und schauen, wie sich das ganze weiterentwickelt.


    Habe gestern auch schon alles mögliche nachgegooglet :freude: um
    etwas schlauer zu werden.
    Sollte es mit der Juckerei weitergehen, werde ich mir dann
    eine zweite Meinung einholen (mit Liste in der Hand)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!