Zum Thema Raufen: Was ist da los?
-
-
Hi!
Ich hab in letzter Zeit einige Postings gelesen, dass Hunde von größeren Hunden angegriffen wurden.
Jetzt kam mir mal so der Gedanke und ich frage einfach mal in die Runde:Wieso gehen die Streitereien eigentlich immer so in die Hose?
Snoop ist ja auch kein Waisenknabe in dieser Beziehung.
Aber er wurde auch schon von größeren Hunden angegriffen. Nur unterwirft der sich dann und Ruhe ist.
Unterwerfen sich die betroffenen Hunde nicht, wenn sie offensichtlich unterlegen sind?
Oder haben sie keine Möglichkeit dazu?
Oder handelt es sich bei all diesen Angriffen immer um außerordentlich aggressive Angreifer, die eine Unterwerfung ignorieren und weiter kämpfen?Hatte Snoop nur zufällig immer Erfolg mit seiner Strategie sich zu unterwerfen? Meiner Ansicht nach ist das normales Hundeverhalten, oder nicht?
Dass Raufereien nicht in kürzester Zeit beendet wurden, war nur dann der Fall, wenn die Besitzer der anderen Hunde schreien dabei standen.
Snoop hat auch schon Raufereien mit Kleineren gehabt. Wenn sich der andere unterworfen hat, war Ruhe. Und danach bleibt alles friedlich. (Ich hasse solche Situationen trotzdem, nicht falsch verstehen jetzt, ne...
)
Also, was ist da los?
LG
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Meiner ist kein Raufer, aber er wurde auch bereits angegriffen und das von kleineren Hunden, die ihn (er war angeleint) einfach hin und beiß und wieder weg. Bei dem gleich großen, der angegriffen hat, hat meiner gewonnen und als der andere unten lag ist er von selbst gegangen. :freude: Nur beim nächsten Mal bin ich dazwischen, weil die sich sonst heftigst verletzt hätten, so hatte meiner "nur" eine blutende Wunde am Hinterbein. Das einzige Mal wo er angefangen hat, war am Grundstücksrand bei einem Yorkie und der hatte nur nassen Fell hinterher.
Ansonsten bei Leuten, die nicht gleich schreiend und tobend "mitmachen" gibt es keine Verletzungen und es kommt auch nicht zu einem Kampf, weil nur Imponiergehabe gezeigt wird und einer (bei Hündinnen immer meiner, bei Rüden nicht immer) den Rückzug antritt und alles ist ok.
Es sind hauptsächlich die Besitzer das Problem.
Lg Nicole -
Hi
Meiner ist kein Raufer, aber er wurde auch bereits angegriffen und das von kleineren Hunden, die ihn (er war angeleint) einfach hin und beiß und wieder weg. Bei dem gleich großen, der angegriffen hat, hat meiner gewonnen und als der andere unten lag ist er von selbst gegangen. :freude: Nur beim nächsten Mal bin ich dazwischen, weil die sich sonst heftigst verletzt hätten, so hatte meiner "nur" eine blutende Wunde am Hinterbein. Das einzige Mal wo er angefangen hat, war am Grundstücksrand bei einem Yorkie und der hatte nur nassen Fell hinterher.
Ansonsten bei Leuten, die nicht gleich schreiend und tobend "mitmachen" gibt es keine Verletzungen und es kommt auch nicht zu einem Kampf, weil nur Imponiergehabe gezeigt wird und einer (bei Hündinnen immer meiner, bei Rüden nicht immer) den Rückzug antritt und alles ist ok.
Es sind hauptsächlich die Besitzer das Problem.
Lg Nicole -
Leider muss ich sagen das meine chaienne diejeniege ist die immer streit sucht.....bei ihr sind es die unsicheren hündinnen die ihr ein dorn im auge sind und kastrierte rüden. Kriege sie denn kaum beruhigt geschweige denn abgelenkt arbeite aber dran.
Wenn sie denn doch mal ein zu fassen kriegt und der sich unterwirft und dabei schreit funktioniert das nicht denn macht sie weiter ist aber von anfang an klar das man ihr ja eigentlich nichts will geht sie dem denn auch aus dem weg oder fängt laaaangsaaam an zu spielen.
Wie gesagt sie kann mit unsicheren hunden nicht
LG Claudi
-
Ich habe bei meiner Hündin und der Hündin meiner Bekannten bemerkt das Hunde die sich frei bewegen können kaum Probleme mit ihren Artgenossen haben !
Unsere Beiden laufen völlig friedlich miteinander, obwohl es 2Hündinen sind.
Wir lassen die beiden ihre Streitigkeiten austragen(wenn es zu doll wird gibt es ein Mahnendes Wort ) und die beiden verstehen sich Klasse. Die beiden können sich nicht einigen wer der Chef ist das ist ziemlich interessant.
Die Hündin meiner Bekannten ist ca. 10 cm kleiner als meine , weiss sich aber zu verteidigen.
Aber die 2 zusammen sind gut Freund mit jedem Hund sind wir auch stolz drauf :freude: -
-
Ja, mich wundert es auch, dass so oft von bös ausgehenden Raufereien gesprochen wird.
Meine Hündin ist äußerst provokativ. Sie ist richtig frech, was glaub ich daran liegt, dass sie in ihren ersten Monaten nicht richtig sozialisiert wurde. Gerade dominante Hunde haben es ihr angetan, die werden bis auf's Blut provoziert und selbst wenn der andere Hund ganz eindeutig zeigt, dass er genervt ist und keinen Wert auf ihr Gekläffe und Gehopse legt, hört sie nicht auf.
Trotzdem hatten wir noch nie Probleme mit "den vielen aggressiven Hunden", die ja ganz offensichtlich unser Land bevölkern. Sicherlich gabs mal Raufereien und dann hat mal ein bisschen die Lefze geblutet, aber nichts was nicht nach zwei Tagen wieder astrein verheilt wäre.
Vielleicht ist das aber auch ein regionales Problem.... Hier in Berlin gibts nun mal sehr viele Hunde, so dass eigentlich kein Hund die Möglichkeit hat, nicht wenigstens ein bisschen sozialisiert zu werden.
Ach, ich weiß ja auch nich... :runterdrueck:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!