
-
-
Mich würde mal interessieren wer von euch von reiner Trocken- zu reiner Nassfütterung gewechselt hat und wieso!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe vor einigen Wochen von Trocken auf Nass gewechselt . Ganz einfach aus dem Grund weil er es nicht so gerne gefressen hat . Füttere trotzdem zwischendurch noch Trocken . Zwischendurch mag er es auch ganz gerne aber eben nicht immer . Verstehe ich auch , mag auch nicht jeden Tag nen Schweinebraten ;-)
-
Wir haben umgestellt. Unser Hund mochte sein Trockenfutter nach einem Vestibularsyndrom nicht mehr.
Hier gab es bis zu diesem Zeitpunkt Wolfsblut 'Wide Plain' und 'Grey Peak' im Wechsel. Ab und an eine Dose. Ich war mit diesem Futter sehr zufrieden.Jetzt wird mit Begeisterung Herrmann's, Granatapet und ab und an Terra Canis inhaliert. Er ist dreizehn, ich bin froh, dass ich ihn noch habe. Also gönn ich ihm sein Futter.
Was ist mir aufgefallen: Sein Fell ist noch schöner geworden, Kotabsatz hat sich weiter reduziert, er frisst mit Leidenschaft
.
Liebe Grüße
-
Und wie sieht es mit einer Mischfütterung von Trocken- und Nassfutter aus? also ich meine gleichzeitig in einem Napf.
-
Meine Hündin kriegt hauptsächlich TroFu, weil sie Nass nie vertrug. Scheint sich jetzt aber geändert zu haben und somit gibts mal so, mal so. Auch gemischt, konnte da noch keine Probleme feststellen. :)
-
-
Zitat
Meine Hündin kriegt hauptsächlich TroFu, weil sie Nass nie vertrug. Scheint sich jetzt aber geändert zu haben und somit gibts mal so, mal so. Auch gemischt, konnte da noch keine Probleme feststellen. :)
Ok das finde ich interessant da ich schon öfter gelesen habe das es nicht gesund für den Hund sein gemischt zu füttern. Angeblich soll das an der verschinden langen Zeit die für die Verdauung benötigt wird liegen.
Weiß da jemand noch was genaueres zu?
-
Ja, liest man auch immer wieder. Ich habs einfach mal gemacht und es ist genau - nichts passiert. Liegt eigentlich auch nahe, wir essen ja nun auch nicht in einer Mahlzeit nur Dinge, die die gleiche Verdauungszeit haben. Es mag sein, dass es Tiere gibt, die das nicht vertragen, aber das ist sicherlich nicht immer so. Solltest du unsicher sein könnte man es ja vielleicht auch in der Tat trennen, z.B. morgens Trockenfutter, abends Nassfutter.
-
Hmm ich würde eventuell jetzt auch ganz auf Nassfutter umsteigen. Aber ab und an zum Beispiel beim Gassi gehen soll es etwas trockenes geben. Oder vielleicht auch Platinum.
-
Unter mischen versteht sich (das nicht gesund sein soll angeblich) das man beides in einem Napf zusammen mischt & es zu einer Mahlzeit verfüttert . Ich meinte mit ''Mischen'' das es Tage gibt wo es mal mittag TroFU gibt und Abend wieder Nass .
-
Zitat
Und wie sieht es mit einer Mischfütterung von Trocken- und Nassfutter aus? also ich meine gleichzeitig in einem Napf.
Ich habe frueher bei Oxana ab und an gemischt.
Louis bekommt morgens Nassfutter und abends Trockenfutter.Es ist von Hund zu Hund verschieden und man muss ausprobieren, ob es vertragen wird.
Fuer Nassfuetterung mit Leckerlis unterwegs spricht eigentlich nix dagegen, wie gesagt, muss man ausprobieren.
LG Anna mit Louis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!