Katzenfutter

  • Hallo,


    ich wollte Fleischdosen kaufen und sie dann mit was Gemüse, Fett und Kohlenhydraten zusammen füttern.
    Bei der Suche nach Dosen bin ich auch auf Katzenfutter gestoßen, das klang meiner Meinung zum gleichen Preis etwas besser als das Hundefutter. (Ich war im Rewe, also Beste Wahl, aber wird auch auf andere Marken anwendbar sein)


    Eine ungewöhnliche Frage für euch:


    Spricht etwas dagegen diese meinem Hund zu füttern?


    Ich habe mal nachgelesen, wieso Hunde- und Katzenfutter getrennt wird, Katzenfutter ist wohl proteinreicher. Aber da ich eh mische ist das wohl egal. Vielleicht brauche ich dann weniger von der Dose, aber das ist ja nicht schlecht.


    Ich freue mich auf eure Antworten ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Katzenfutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo


      ich würde es nicht machen, auch wenn du mischst bekommt dein Hund mehr Proteine als es gut für ihn ist.


      Nur um ein paar Cent zu sparen würde ich kein Risiko eingehen.


      Ich habe Katzen und den Hund, achte aber auf strenge Trennung. Die Katzen können ruhig mal an das Hundefutter gehen aber nie lasse ich meinen Hund an das Katzenfutter kommen.

    • Naja, ich könnte ja wirklich nach seinem Proteinbedarf geben. Fehlt dann vielleicht etwas anderes?
      Soweit ich gelesen habe, schadet das Taurin im KaFu nicht.


      Ich habe nicht vor meinen Hund nun mit Katzenfutter zu ernähren, zumal die Dosen eh für den Urlaub sind.


      Aber ich fand den Gedanken interessant.


      Habe auch schon oft gehört 'Katzenfutter ist ja eh hochwertiger als Hundefutter, da Katzen viel wählerischer und empfindlicher sind'

    • Oder aber es sind Lockstoffe drin, was ich bei Supermarktfutter eigentlich bald erwarten würde. ;)


      Du müsstest halt schauen, was sonst noch so drin ist. Es kommt ja auch immer auf die Verhältnisse an, ich weiß nicht, ob die bei Katzen anders sind. Ansonsten, warum soll der Hund Katzenfutter fressen? Gibt doch auch genug hochwertiges Hundefutter, nur halt nicht im Supermarkt. Wir gehen doch auch nicht im Zooladen unser Essen kaufen, andersrum muss man das eben genauso handhaben.


    • das das Taurin wieder ausgeschieden wird, wenn es nicht benötigt wird wurde mir auch gesagt, aber ich würde keine Experimente eingehen.


      Ich glaube auch nicht das Katzenfutter hochwertiger ist oder das Katzen wählerischer sind. Mein Kater ja, der mag nicht alles egal ob es supergut oder billig ist, der Herr hat da seinen eigenen Kopf, während meine Katze alles frisst was ich ihr hinstelle, vom billigsten Futter bis zum Teuersten, Hauptsache fressbar :lol:


      Empfindlicher ist bei uns ganz sicher der Hund, meine Katzen hatten noch nie irgendwelche Probleme mit der Verdauung oder stumpfes Fell oder ähnliches. Egal ob ich im Supermarkt kaufe oder im Fachhandel

    • In den Dosen sind ja sicher Vitamine und Spurenelemente zugefügt und das ist wohl auf den Bedarf der Katze abgestimmt. Wenn es sich nicht um Dosen die 100%Fleisch enthalten, wie bei Boos handelt rate ich dir dringend davon ab.

    • Wenn es nur für den Urlaub ist, fällt dein Hund davon bestimmt nicht um. Finya bekommt auch mal die Reste oder als Superleckerli ein Schälchen Katzenfutter.
      Auf Dauer würde ich es aber nicht füttern :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!